Lünen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

John Mayall - "A Sense Of Place"

Meilensteine* John Mayall - "A Sense Of Place"

Ich kenne etliche von Mayalls Alben aus allen Jahrzehnten seines Schaffens und dieses ist sicherlich eines der großartigsten Blues Alben überhaupt. Hier wurde der Maßstab gesetzt für alle seine späteren Alben, von denen seit den 90ern noch einige tolle dazugekommen sind. Aber es ging nichts mehr über dieses Album und dessen Maßstab hinaus. Wer einmal den nunmehr über 70-jährigen Mayall mit Orgel und Harmonica bewaffnet live erlebt hat, weiß warum Eric Clapton, Phil Collins,Peter Green,Mick...

  • Lünen
  • 10.08.11
Foto aus dem Archiv von Rolf Prothmann - Kleiner Perlmutterfalter

Kleiner Perlmutterfalter auf der Halde "Großes Holz" in Bergkamen gesichtet

Der Experte für Schmetterlinge - Manfred Bußmann aus Bergkamen - hat auf der Halde Großes Holz in Bergkamen den Kleinen Perlmutterfalter (Issoria lathonia) gesichtet. Mit diesem Nachweis hat sich die Anzahl der Tagfalter, die auf der Halde vorkommen, auf 33 erhöht. Bisher wurden 32 Tagfalter der Hald in dem Buch" die Gaukler der Lüfte" mit 280 Fotos und verständlichem Text veröffentlicht. Der Kleine Perlmutterfalter gehört zu Edelfaltern. Seine Flügelspannweite beträgt 35-45 mm. Er ist ein...

  • Bergkamen
  • 08.08.11
  • 6
80 Bilder

Bildergalerie: So war Wacken 2011

Wacken 2011 ist Geschichte, hier unsere Galerie des Festivals mit Impressionen, Live-Momenten und reichlich Kuriositäten. Alle Fotos: Thorsten Seiffert

  • Herten
  • 07.08.11
Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2
24 Bilder

Ein Rundgang über das Zechengelände Waltrop

Bei einem Spaziergang über das Industriegelände der Zeche Waltrop fotografierte ich die schönen alten Gebäude der ehemaligen Zeche,die alle überholt wurden,aber in ihrer Struktur erhalten blieben. -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Alle Bauten des Geländes werden inzwischen gewerblich genutzt, unter anderem von den Firmen Manufactum und Hase Spezialräder, dazu von mittelständischen Handwerks-, Dienstleistungsbetrieben und...

  • Lünen
  • 07.08.11
  • 2

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11
Julia Bender | Foto: Foto: privat

Julia gibt jetzt so richtig Gas

Das Schlagersternchen ist erwachsen geworden: Jetzt will Julia Bender aus Horstmar so richtig durchstarten. Mit neuem Plattenvertrag, neuen Songs und neuer Frisur. Bald geht‘s auf nach München. Nicht zum Oktoberfest, sondern ins Plattenstudio. Denn hier ist Julia nun beim Plattenlabel Schönklang unter Vertrag. Fünf neue Songs sollen aufgenommen werden. Produziert wird unter der Leitung von Marena Selena Antonia Avila Bejerano Ferrufino de la Rosa, die schon für den Julias Titel "so tief"...

  • Lünen
  • 04.08.11
Traffic - John Barleycorn Must Die

Meilensteine* Traffic - "John Barleycorn Must Die"

Aufgefrischt, moderner und größtenteils von der spät-60er Überladung befreit klingt "John Barleycorn". Fast schon wie ein Makel haftete diesem Album die Bezeichnung "Jazz-rockig" als Beschreibung an, wobei man korrigierenderweise einmal feststellen muß, dass nicht jede Platte die über Saxophon oder Flötensolis verfügt, notwendigerweise auch was mit Jazz zu tun haben muss. Die Stücke dieser Platte sind länger als auf den ersten 3 Traffic Alben, das stimmt, und sie geben auch viel Raum für...

  • Lünen
  • 30.07.11

Englische Fragewörter - WH words

Englische Fragewörter heißen auch WH-words,da in allen diese beiden Buchstaben vorkommen. Doch mit welchem fragt man/frau nach was ? Who ? fragt nach einer Person. What ? fragt nach einem Objekt,einer Sache,einem Tier How old ? fragt nach einer Zahl,nach dem Alter Es gibt eine Ausnahme: Fragt nach einem Haustier ( also einem bekannten Tier mit Namen) kann man auch "Who?" benutzen. Also : Who - Person/ Haustier What - Objekt/Sache How old - Zahl/Alter Laßt uns das gleich mal trainieren: 1. Who...

  • Lünen
  • 28.07.11

I am - You are - She is - Wann benutze ich was ?

To be - sein - ist eines der wichtigsten Verben in der englischen Sprache.Mit diesem Verb geht vieles ,ohne geht fast nichts. Doch wann und wie benutze ich es ? Das ziemlich blöde an diesem Verb ist,dass es wie ein Chamäleon seine Form ständig ändert. "Be" heißt es fast nie.Man kennt es nur aus Shakespeares " To be or not to be ,dass ist hier die Frage". Aus " Ich bin wird dann einfach mal " I am" ; also nix mit " I be" oder so sowas. So sieht's aus mit diesem veflixten Verb : I am You are - We...

  • Lünen
  • 27.07.11
Doors - LA Woman

Meilensteine* Doors - "LA Woman"

Diese CD stellt mal wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass es keiner aufwändigen Studiotechnik bedarf um musikalisch eine der besten Doors-Platten überhaupt zu produzieren. Robbie Krieger und John Densmore besinnen sich hier nämlich auf den alten "erdigen" Blues. Und so covern sie z.B. John Lee Hookers "Crawling King Snake", und Morrisons Stimme erklärt mit "Cars hiss by my Window" sein Hommage an den Blues. Kernstück des Albums ist natürlich Namensgeber "L.A. Woman", das einen schon nach...

  • Lünen
  • 24.07.11
7 Bilder

Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam

Das Dorf Russische Kolonie Alexandrowka liegt im Norden der Stadt Potsdam. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen ließ es in den Jahren 1826/27 für die letzten zwölf russischen Sänger eines ehemals aus 62 Soldaten bestehenden Chores anlegen. Durch die verwandtschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Häusern Hohenzollern und Romanow wurde die Kolonie als Denkmal der Erinnerung nach dem 1825 verstorbenen Zar Alexander I. benannt. Als Teil der Potsdamer Kulturlandschaft ist...

  • Lünen
  • 23.07.11
  • 3
Andreas, Alexandra, Sascha, Dana, Vicky, Julian und Felix am Lokalkompass-Treffpunkt. Foto: Thorsten Seiffert
6 Bilder

Festivalreporter beim Pilzesammeln

Bei der bereits 26. Auflage von „Bochum Total“gibt es auch dieses Mal vier Tage volles Programm, mehr als 60 Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum internationalen Top-Act, vier Bühnen und das alles bei freiem Eintritt. Mitten unter den Feiernden sieben Festival-Reporter die - ausgestattet mit exklusiven Pässen für den VIP- und Backstagebereich und die Fotogräben – an allen vier Tagen tagesaktuell vom Geschehen auf dem Gelände auf www.lokalkompass.de berichten. Am Donnerstag...

  • Herten
  • 22.07.11
Udo Lindenberg - Stark wie zwei

Meilensteine* Udo Lindenberg "Stark wie zwei"

Beruhigend, dass es neben Radiotauglichen Einheitsbrei von angeblichen Superstars oder Computerhasen/häsinen auch noch echte Musik von echten Künstlern gibt, die keinem aktuellen Trend hinterherlaufen und sich verbiegen lassen, nur der Kohle wegen. Nach längerer Pause meldete sich Musik-Urgestein Udo Lindenberg mit einem neuen Album zurück und das Warten hat sich in jedem Fall mehr als gelohnt, denn "Stark wie zwei" ist wohl das beste Album, das Herr Lindenberg seit Jahren veröffentlicht...

  • Lünen
  • 18.07.11
  • 2
Elliott Murphy - Coming Home Again

Meilensteine* Elliott Murphy "Coming Home Again"

Bereits beim ersten Einsatz des Schlagzeugs wird es deutlich, dass Elliott Murphy’s 29. Album "Coming Home Again" etwas ganz Besonderes in dessen Karriere darstellt. "Coming Home Again" wird bereits angesehen als die Rückkehr zum klassischen Murphy-Songwriter-Stil seiner frühen Alben wie "Aquashow" und "Just A Story From America". Das Album wurde in Le Havre, Frankreich mit großartigen Musikern aus Europa und den USA aufgenommen wie etwa dem französischen Gitarrenvirtuosen Olivier Durand und...

  • Lünen
  • 13.07.11
MINK DE VILLE - COUP DE GRACE

Meilensteine* Mink De Ville "Coup De Grace"

Neues Label und die dritte Mink De Ville-Besetzung in vier Jahren. Draußen wird Punk zu New Wave, der Synthie-Pop klopft an die Tür und Willy schert's einen feuchten Dreck. Die Musik ist wieder etwas mehr geerdet. Die Songs sind einmal mehr Oberliga.Ein Ritt durch die verklärte Pop-Romantik der 50er und frühen 60er Jahre. Das Album wirft mit "Love & Emotion", "Maybe Tomorrow" oder "Teardrops Must Fall" wieder etliche DeVille-Klassiker ab. Kenny Margolis Akkordeon und Louis Cortelezzis Saxophon...

  • Lünen
  • 11.07.11

Großer Schillerfalter - Schmetterling des Jahres 2011

Großer Schillerfalter - Schmetterling des Jahres 2011 Der Große Schillerfalter ist ein Waldschmetterling. Seine Flügelspannweite beträgt 55 bis 65 Millimetern. Er fliegt von Mitte Juni bis Mitte August. An heißen Tagen kann man ihn in der Mittagszeit sehr gut beobachten. Auf Waldwegen in den Cappenberger Wälder und auf der Halde "Großes Holz" in Bergkamen können wir ihn bewundern. Er kann durchaus mit den Exotischen Schmetterlingen verglichen werden. Wer ihn einmal richtig schillern gesehen...

  • Selm
  • 09.07.11
  • 2
12 Bilder

Danke an Rolf Prothmann...

Nachdem ich das Buch "Gaukler der Lüfte" ,eine Empfehlung von Rolf Prothmann,gelesen hatte fand ich diese Tiere noch faszinierender als sie es ohnehin schon sind. Nun war ich inspiriert,einmal in unserem Garten am Schmetterlingsstrauch diese Tierchen genauer zu beobachten und vor die Linse zu bekommen.Natürlich ist die Auswahl sehr bescheiden und besteht weitgehend aus "Admiral"," Weißling"und "Kleinem Fuchs" ( Bezeichnung gelernt aus dem erwähnten Buch ). Noch einmal sei das Buch "Gaukler der...

  • Lünen
  • 05.07.11
  • 1
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.