Lünen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

6 Bilder

Carpe Diem

Der Nebel steigt, es fällt das Laub. Schenk ein, den Wein, den holden. Wir wollen uns den grauen Tag vergolden, ja vergolden! Und wimmert auch einmal das Herz, stoß an uns lass es klingen! Wir wissen's doch, ein rechtes Herz ist gar nicht umzubringen. Wohl ist es Herbst, doch warte nur, doch warte nur ein Weilchen! Der Frühling kommt, der Himmel lacht, es steht die Welt in Veilchen. (Theodor Storm)

  • Lünen
  • 16.09.11
  • 3
Für Jimmy Breuer im Hansesaal gibt's noch Karten.

Für die geilsten Fans: Jimmy Breuer ist Freitag in Lünen

„Für die geilsten Fans“: Die Jimmy Breuer Arena-Tour 2011 kommt nach Lünen. Der beliebte Comedian gastiert am Freitag, 16. September, 20 Uhr, im Lüner Hansesaal und es gibt noch Karten! Dieser Mann greift nicht nach den Sternen, die Sterne steigen vom Himmel herab, um sich in seinem Glanz zu sonnen. „Die bei 1LIVE haben immer gesagt, ich sei der neue Stern am Spaßfirmament“, sagt Comedian Jimmy Breuer, „ich habe das nie verstanden, denn ich bin ja das Spaßfirmament.“ Nachdem „Häuptling...

  • Lünen
  • 14.09.11
Da hat man Lust hineinzuspringen...

Erster Besuch im Lippe-Bad Lünen

Heute morgen war es soweit: mein erster Besuch im Lippe-Bad in Lünen. Als ein fleißiger Besucher des Bades in Werne, war ich doch etwas gespannt. Im Eingangsbereich wurde ich trotz früher Stunde mehr als freundlich empfangen. Nicht nur die Dame hinter der Rezeption war sympathisch, sondern auch die Gestaltung des Eingangsbereiches sprach mich an. Die Umkleidekabinen sind ausreichend groß, die Spinde auch. Praktisch ist, dass man keine Münze mehr zum Abschließen des Spindes benötigt, sondern...

  • Lünen
  • 14.09.11
  • 6
11 Bilder

Trianel und das UFO unterm Herbsthimmel...

Die größte Investition in der Lüner Geschichte – der Bau des Trianel-Kohlekraftwerks am Stummhafen und das UFO oder auch Colani Ei am Ortseingang von Brambauer, dort wo einst die Kumpel Kohle aus der Erde förderten.Dort residieren jetzt Unternehmen mit Zukunft: EDV- und Technologie-Spezialisten, Beraterfirmen, Ingenieure, Werbeagenturen – Dienstleister eben, keine ,Malocher‘. Beide lagen unter einem wunderbaren Herbsthimmel,optimal für ein paar Fotos.

  • Lünen
  • 13.09.11
  • 3
Brigitte strahlt: Sie ist das Gesicht des Sommers 2011. Foto: Magalski
92 Bilder

Brigitte ist das Gesicht des Sommers

Ein Trommelwirbel - und dann war Brigitte Kerbs-Scholz plötzlich das Gesicht des Sommers 2011. Die 35-Jährige aus Selm ist die Gewinnerin der großen Aktion des Lüner Anzeigers. Mit allen Finalisten wurde am Donnerstagabend auf der Marktplatzbühne der Lünschen Mess kräftig gefeiert. Die Band Pub Connection heizte den Publikum bei fiesem Nieselregen mit Coverrock ein. Entertainer Mirko Heinze führte gewohnt charmant durch das Programm, bis er schließlich zusammen mit Ralf Darpe, Objektleiter des...

  • Lünen
  • 09.09.11
  • 1
Lage des "Schwarzen Weges" im Stadtplan
6 Bilder

Lüner Wege I: Vom Katzbach zum „Schwarzen Weg“

„Schwarze“ Wege gibt es mehrere in Lünen. Es sind meist schmale, unbeleuchtete und in Stadtplänen unbenannte Wege, die der Volksmund vielleicht so nennt, weil ihre Enge und oft schlechte Einsehbarkeit beklemmende Gefühle auslösen kann, wenn man sie beschreitet. Ein solcher „schwarzer“ Weg - die Beschilderung zeichnet ihn als gemeinsamen Fuß- und Radweg aus - verläuft in etwa Ost-West-Richtung über 920 m zwischen der Steinstraße und der Straße „Am Katzbach“ im Lüner Norden. Begrenzt wird er...

  • Lünen
  • 07.09.11
Blue Rodeo - Five Days In July

Meilensteine* Blue Rodeo - "Five Days In July"

Müßte ich den Sampler zusammenstellen, wäre "Dark Angel" sicher der letzte Song auf dieser Scheibe. Die CD hat so gutes,vielseitiges Material, aber dieses Stück ist wohl eine der bewegendsten Balladen der Musikgeschichte. Das ganze wird veredelt durch die himmlischen Einsätze von Sarah McLachlan (vor ihrem Durchbruch). Deshalb wird's Zeit, daß diese CD wieder in den Verkauf kommt und mehr Menschen in den Genuß des "Dunklen Engels"kommen,sowie weiteren 11 Stücken der Extraklasse,die allesamt...

  • Lünen
  • 06.09.11
Die Gruppe hatte sich Leckeres zu essen und zu trinken mitgebracht und viel Spaß. Fotos: Backmann-Kaub
10 Bilder

Picknick auf dem Markt: Glutheiß gingen die Lüner Augenblicke zuende

Die „Lüner Augenblicke“ sind vorbei. Und sie waren schön. Die Veranstalter von Stadt und CityRing ziehen jedenfalls begeistert Bilanz nach sieben tollen Tagen. Auch wenn der letzte Höhepunkt, das große Picknick, längst nicht so gut besucht war wie gehofft. Tisch an Tisch mit weißen Decken war auf dem Marktplatz aufgebaut, dazu Bänke. Umrandet mit Streifen von echtem Rasen, die zum Schluss sogar stückweise verschenkt wurden. Doch die meisten Plätze blieben leer. Wahrscheinlich war‘s einfach zu...

  • Lünen
  • 05.09.11
13 Bilder

Unweit von Brambauer - Mengede,das Michaelisfest...

Bühne, Bauernmarkt, Gewerbeschau und Kirmes – dieser Vierklang ergibt in Mengede das Michaelisfest. Auch in diesem Jahr ist das Programm sehr umfangreich. So bestücken in diesem Jahr wieder Anbieter den Bauernmarkt im Amtshauspark. Mit dabei sind neben anderen ein Kerzenmacher, ein Weber, ein Bierbrauer, ein Bäcker und eine Schmiede. Die filigrane Kunst des Klöppeln kann genauso bestaunt werden, wie ausgestellte landwirtschaftliche Maschinen. Ein kleiner, aber netter Bauernmarkt.

  • Lünen
  • 04.09.11
Sie rockten vor der Bühne. Foto: Magalski | Foto: Magalski
55 Bilder

Über 1.500 Metal-Fans rockten den Seepark

Geniales Wetter und gute Laune: Beim Rock im Loch im Seepark Horstmar passte alles. Bis in die Nacht wurde vor und auf der Bühne abgerockt. Die Sonne war gerade untergegangen, da wurde es richtig heiß auf dem Festivalgelände. War die Veranstaltung schon tagsüber gut besucht, jetzt wurde es richtig voll. Rund 1.500 Metal-Fans rockten zu Spitzenzeiten zusammen ab, schätzt der Veranstalter. Mancher ließ sich vom Publikum auf Händen tragen, andere tanzten wild durcheinander. Das ging zwar nicht für...

  • Lünen
  • 03.09.11
  • 3
Auf der Lünschen Mess geht's rund.

Lünsche Mess legt los

Vorhang auf für die 32. Lünsche Mess: Vom 8. bis 11. September verwandelt sich die Innenstadt in eine Erlebniskulisse für Jung und Alt, für Groß und Klein. Mit dabei sind 134 Geschäfte, Stände und Karussells. Ein attraktives Programm auf vier Bühnen mit Kleinkunst, Kinder- und Familienspaß und natürlich mit viel Musik sorgt dafür, dass die Stimmung große Wellen schlägt. Eröffnet wird die Lünsche Mess am Donnerstag, 8. September, um 18 Uhr. Gleich nach dem Fassanstich durch Bürgermeister...

  • Lünen
  • 01.09.11
Mit viel Schwung startet „Hundeflüsterer“ Martin Rütter nach der Sommerpause durch. Foto: MT

„Heimspiel“ für den Hundeversteher - 120 Tickets für Rütter-Show

Mit Schwung beendet Deutschlands bekanntester Hundetrainer die Sommerpause. Bei seinem Auftritt in Oberhausen nimmt Martin Rütter am 14. September den nächsten Rekord in Angriff. Mehr als 350.000 Besucher haben seine Show „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ schon gesehen, im Revier will Rütter die Zahl noch einmal deutlich erhöhen. Der Hundeflüsterer: „Oberhausen wird einen Höhepunkt meiner bisherigen Live-Historie markieren. Die bis dato größte Veranstaltung in Deutschland hatten wir im April in...

  • Essen-Süd
  • 31.08.11
  • 4
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
9 Bilder

Der Mühlteich in "Farbe"...

An der Mühle in Lünen-Lippolthausen befindet sich auch der Alte Mühlteich.Ich habe diesen Teich einfach einmal in ein bisschen "Farbe"getaucht.

  • Lünen
  • 27.08.11
  • 3
Einen Catwalk durch die Stadt wird es auch diesmal geben. Foto: ede

Einfach genießen: "Lüner Augenblicke"

„Ab in die Mitte!“, heißt es ab heute. Mit dem Moonlight-Shopping in der City beginnt am Samstag die spannende Aktionswoche „Lüner Augenblicke - Aufsehen und Zuhören“. Genießen Sie an verschiedenen Blickpunkten in der Innenstadt ein buntes Programm mit vielen Aktionen und Projekten. Bewundern Sie am Sonntag, 28. 8., ab 12 Uhr Fotos in XXL-Größe entlang des ehemaligen Hertie-Hauses. Von 13 bis 16 Uhr am selben Tag präsentiert sich die Treppenkaskade als Bühne für ein besonderes Open-Air Konzert,...

  • Lünen
  • 26.08.11
Bob Marley - Legend-the best of

Meilensteine* Bob Marley - "Legend"

Was soll man zu dieser Platte schreiben? Ob die Zusammenstellung nun gelungen ist oder nicht - jeder kennt diese Nummern. Die Qualität dieser Musik ist ausser Frage, es dreht sich daher eher um das, was durch Sie vermittelt wird. Das ist noch Reggae pur, kein Partysound, keine Urlaubsmusik, sondern Botschaft. Und viel Nostalgie natürlich. Bob Marleys Musik war zu seinen Lebzeiten allgegenwärtig, wo ein bestimmtes Lebens- und Protestgefühl vermittelt wurde. Bob Marleys Best-Of-Album "Legend"...

  • Lünen
  • 26.08.11
  • 1
Am und im weißen Leuchtturmhäuschen hoch auf den Klippen drehte das Filmteam. Fotos: Backmann-Kaub
5 Bilder

"Wilde Wellen": Vierteiler im ZDF spielt an meinem Traumort

Jetzt freuen sich viele Fernsehfans auf die weiteren Folgen von "Wilde Wellen". Der neue Vierteiler läuft im ZDF. Die Geschichte mag flach sein - "humorfreier Mix aus Krimi und Melodram" meint ein Kritiker - doch die Landschaftsaufnahmen sind grandios. Atemberaubende Klippen, türkisblaues Meer. Ich weiß es, denn der Film wurde an meinem Lieblingsurlaubsplatz gedreht, am "Ende der Welt", wie "Finistère" auf deutsch heißt. Im letzten September waren wir wieder da, an der westlichen Spitze der...

  • Lünen
  • 25.08.11
  • 6
17 Bilder

In Brambauer´s Umgebung...

In unmittelbarer Nähe von Brambauer,in Westerfilde, befinden sich noch ein paar gut erhaltene Industriegebäude der Zeche Westhusen. Ablesbar ist bis heute das bauliches Gesamtkonzept der Schachtanlage 1/3. Neben einer bemerkenswerten Lohnhalle (1906 vom Architekten Paul Knobbe, dem damaligen Leiter der GBAG-Bauabteilung) ist der 1873 erbaute Malakow-Turm über Schacht 1 besonders sehenswert, er wird seit einigen Jahren in kleinen Schritten instandgesetzt. Lohnhalle wie Malakowturm sind als...

  • Lünen
  • 21.08.11
  • 2
42 Bilder

Bildergalerie: Area4-Festival mit Hollywood-Star Jared Leto

Das Area4 lockte wieder auf das riesige Flughafengelände in Lüdinghausen und auch dieses Jahr wurde eine Menge geboten. Warum eine Band wie 30 Seconds to Mars sich die Frechheit rausnehmen kann, weder Fotografen zuzulassen, noch der Rockpalast-Aufzeichnung ihren Segen zu geben, bleibt unverständlich. Als Veranstalter sollte man so ein Divengehabe nicht durchgehen lassen. Den Fans gefiel der Auftritt von Hollywood-Star und Sänger Jared Leto dennoch, so wie das ganze Festival sich wieder sehen...

  • Herten
  • 21.08.11

Meilensteine* John Hiatt - "Open Road"

JOHN HIATT ist nun wirklich einer, den man niemandem, der halbwegs an amerikanischer Rock, Country, Blues und Roots Music interessiert ist, noch vorstellen muss. Selbst wer keine einzige seiner zahlreichen Platten im Regal stehen hat, wird ihn über den Umweg des Songschreibers oder Produzenten kennen. Bonnie Raitt, Jeff Healey Band, Eric Clapton & B.B.King, George Thorogood, Rodney Crowell, Gregg Allman, Steve Earle, Kelly Willis, Linda Ronstadt, The Band, Delbert McClinton, Willy DeVille,...

  • Lünen
  • 18.08.11
Das Team der Interessengemeinschaft Lünen-Süd freut sich schon auf das Oktoberfest. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Beim Oktoberfest im Süden galoppiert das rote Pferd

Das rote Pferd galoppiert schon bald durch Lünen-Süd. Markus Becker kommt zum Oktoberfest, das vom 16. bis 19. September im Süden steigt. Und natürlich hat er auch seinen Hit im Gepäck. Schon zum 31. Mal lädt die Interessengemeinschaft Lünen-Süd alle Besucher zu drei Tagen mit guter Stimmung, viel Musik und netten Menschen in Lünen-Süd eingeladen. Los geht‘s am 16. September mit dem traditionellen Faßanstich mit Freibier um 11 Uhr. Danach wird die Jägerstraße wieder zur Bummelmeile, auf der es...

  • Lünen
  • 17.08.11
"Yeah, ich hab ihn!" Linda-Marie mit dem Presse-Pass fürs OlgasRock. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Festivalreporter: Rocken bei Olga

Olgas Rock im Oberhausener Olga-Park ist eines der beliebtesten "Umsonst & Draußen"-Festivals der Region. Unsere Festivalreporterin Linda-Marie (25) setzte sich in den Zug aus Hagen, um mit dem Lokalkompass das Festival zu rocken. "Ich habe mir extra eine neue Kamera gekauft", strahlte sie und zeigt stolz ihre Spiegelreflexkamera. Die kommt auch kurz danach direkt zum Einsatz: "A Wilhelm Scream" auf der Hauptbühne machen eine Menge Spaß und auch der erste Einsatz im Fotograben verläuft für...

  • Herten
  • 13.08.11
  • 1
Im Mai unterzeichneten die Bürgermeister die Urkunde in Bartin, nun findet der feierliche Akt in Lünen statt.

Bartin und Lünen: Partnerschaft wird mit viel Folklore gefeiert

Im Mai war eine Lüner Delegation in der türkischen Stadt Bartin, um die neue Städtepartnerschaft zu besiegeln. Jetzt steht der Gegenbesuch bevor. Eine zehnköpfige offizielle Delegation aus der Türkei wird vom 7. bis zum 12. September in Lünen erwartet. Auch Bartins Bürgermeister Cemal Akin ist dabei. Es gibt zwei Highlights des Besuchs, der zur Zeit der Lünschen Mess stattfindet. Eins ist der offizielle Festakt am 9. September im Hansesaal. Hier wird die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Der...

  • Lünen
  • 12.08.11

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.