Iserlohn - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

2 Bilder

Jung, modern, weltoffen...

11 Schüler, zwei Lehrer und eine Idee - die sich im dritten Jahr zu einem Erfolg entwickelt hat. Die dritte Runde des Schüleraustauschs zwischen dem Woeste-Gymnasium in Hemer und der Nordhoff High School im kalifornischen Ojai ging in diesen Tagen zu Ende. Eine Schülergruppe aus Hemer war zu Gast in der amerikanischen Kleinstadt. Aus dem Büro der Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag, die dieses Projekt unterstützt, erhielten wir folgenden Bericht und Fotomaterial: „Alle waren rundum...

  • Iserlohn
  • 16.10.10
Eine "portugiesische" Herbstlandschaft. | Foto: Foto: Braun

Kastanien auch bei kleinen Portugiesen beliebt

Die portugiesische Kindertagesstätte an der Waisenhausstraße in Iserlohn hat sich in diesem Jahr ebenfalls an unserer großen Bastelaktion beteiligt. Mit großer Begeisterung bastelten die Kinder unter Anleitung ihrer Erzieherinnen eine bunte Herbstlandschaft.

  • Hemer
  • 15.10.10
Benedikt und Madeleine Hoffmann mit ihrer imposanten Kastanienburg. | Foto: Foto: privat

Burgherr und Burgfräulein

Benedikt (6) und Schwester Madeleine (8) Hoffmann aus Iserlohn dürfen sich nach ihrer Kastanien-Bastelei durchaus gerechtfertigt als Burgherr samt Burgfräulein fühlen.

  • Hemer
  • 15.10.10
Sarah und Miriam Turkiewicz sind große Anhänger der LTV-Handballer. | Foto: Foto: privat

Große LTV-Fans mit viel Phantasie

Das Kastanienbild von Miriam (7) und ihrer kleinen Schwester Sarah (4) Turkiewicz ist nach großer Sammelaktion im Letmather Volksgarten auf dem Garagenhof der Familie in Dröschede entstanden. Beide haben als große Fans ihres Papas und dem LTV natürlich einen Handballer und den LTV-Schriftzug gebastelt!

  • Hemer
  • 14.10.10

Der Bär ist los !

Aileen Böhm (8) & Sara Heimann (8) aus Kalthof haben auch dieses Jahr eifrig Kastanien gesammelt. Wie man auf dem Foto sehen kann hatten sie die Idee einen Bär zu legen der die Sonne genießt.

  • Iserlohn
  • 14.10.10
Gülsah Acar | Foto: privat
36 Bilder

Sie bewerben sich für die Fashion Night

Sechs Modehäuser mit über 40 Models präsentieren am Freitag, 22. Oktober, auf dem 20 Meter langen Goldsaal-Laufsteg in der Schauburg insgesamt 230 Outfits für Damen, Herren und Kinder. Was bei der Frau von heute in der kühlen Jahreszeit in ist, zeigen butik blooms, Scoppa sowie B&U Heutelbeck. Verführerisch wird’s mit der Präsentation von Dessous Madame. Pfiffige Mode, die alles mitmacht, bequem ist und dabei schick aussieht, präsentieren die kleinen Models von Mosquito, während der...

  • Iserlohn
  • 13.10.10
  • 3
Foto: Gütting

Nachbarkinder sind echt Klasse

STADTSPIEGEL-Leser Dieter Gütting spendiert gerne Limonade und Schokolade. „Die fünf Nachbarschaftskinder mit Migrationshintergrund sind echt klasse.“ Warum? „Sie räumen, ohne dass sie jemand dazu aufgefordert hat, regelmäßig das Laub vor dem Mehrfamilienhaus der Wohnungsgesellschaft Ruhr-Lippe am Hombruch fort.“ Tim (3 Jahre), Stefanie (9), Matvej (11), Vladimir (11) und Julia (12) leihen sich Schubkarre und Arbeitsgerät von Dieter Gütting und sind regelmäßig beim Laubsammeln anzutreffen....

  • Iserlohn
  • 13.10.10

"Wir wachsen zusammen"

„Wir wachsen zusammen“ - unter diesem Motto fand am Erntedank-Wochenende die Messdienerfahrt des Pastoralverbundes Letmathe zur Wewelsburg in der Nähe von Paderborn statt. Diesmal unternahmen nicht die einzelnen Gemeinden für sich etwas, sondern die Messdiener und Betreuer aus Herz-Jesu Grüne, St. Kilian Letmathe, Mariae Himmelfahrt Oestrich und St. Josef Stübbeken begaben sich auf gemeinsame Tour. Sinn der gemeinsamen Fahrt war, dass die Kinder und Jugendlichen auch mal die Messdiener aus den...

  • Iserlohn
  • 13.10.10
Die Stipendiaten des Standorts Iserlohn sind Anton Deckert, Florian Feldmann, Christian Felsch, Christof Geisler, Benjamin Hempel, Jan Mühlnickel, Sabrina Plöger, Tim Schmitt und Andreas Stader. Jasmin Brühmann, Philipp Deitmerg, Lara Jaros, Christoph Lüs | Foto: Hochschule

Landes-Stipendium für Fachhochschüler

Förderer und Geförderte der Fachhochschule Südwestfalen trafen sich kürzlich in Arnsberg zu einer kleinen Feierstunde. Anlass war die Vergabe der diesjährigen NRW-Stipendien an insgesamt 62 Studierende der Fachhochschule. Das Land Nordrhein-Westfalen hat im Wintersemester 2009/2010 ein eigenes Stipendienprogramm eingeführt. Ziel der Landesregierung ist es, jungen Talenten, unabhängig vom Einkommen der Eltern, den Weg an die Hochschule zu ebnen und dabei auch die Wirtschaft mit ins Boot zu...

  • Iserlohn
  • 13.10.10
4 Bilder

Abenteuer Mumbai

Ein Vielreisender ist der Iserlohner Daniel Hermann, der schon einmal vor knapp zehn Jahren für den STADTSPIEGEL als freier Mitarbeiter tätig war. Er wird von seinem neuen Auslandsabenteuer im STADTSPIEGEL berichten. Hier sein erster Bericht über seine Reiselust und über das, was ihn erwartet. "Ich bin Daniel Hermann, 28 Jahre alt und komme aus Iserlohn. Nachdem ich 2007 mein Diplom in „Medienmanagement“ gemacht habe, zog es mich mit meinem guten Freund Toby in die weite Welt. Nachdem wir schon...

  • Iserlohn
  • 13.10.10

Feuerspeiender Kastaniendrache von Leonard und Max

Die beiden Cousins Leonard Austmann(4) und Max Weiermann(9) haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Einen feuerspeienden Kastaniendrachen. Dieser erwärmt in der nun kalten Herbstzeit bestimmt jedes Jungenherz! Die Materialien haben die zwei alle selbst im heimischen Garten in Hennen gesammelt.

  • Iserlohn
  • 12.10.10
Jubel und Sonnenblumen für den einmillionsten Besucher.
3 Bilder

Die Million ist voll!

Davon hatten im Vorfeld wohl nur die kühnsten Optimisten geträumt. Am Dienstag, bereits knapp zwei Wochen vor dem LGS-Ende am 24. Oktober, konnte das Team der Landesgartenschau Hemer den 1.000.000sten Besucher begrüßen. Damit ist die erste Landesgartenschau im Sauerland endgültig eine der erfolgreichsten in der NRW-Geschichte. Bürgermeister Michael Esken, LGS-Geschäftsführer Ralf Schweinsberg und das gesamte Organisationsteam nahmen den überglücklichen Karl-Heinz Berger und seine Ehefrau...

  • Hemer
  • 12.10.10
  • 3
Gruppenbild mit Kastanienhai | Foto: Foto: privat

Kam ein Haifisch geschwommen...

Linus (5) und Julius (2) Trettin aus Iserlohn sind Fans von Capt´n Sharky. Mit der Unterstützung ihrer größeren Geschwister Clara (9), Paul (10) und Jonas (12) haben sie aus den gesammelten Kastanien den Haifisch von Capt´n Sharky gelegt.

  • Hemer
  • 12.10.10
Foto: Foto: Schule
2 Bilder

Ein erster Schritt auf dem Weg in die Berufswelt

Von der Pestalozzischule in Hemer erreichte die STADTSPIEGEL-Redaktion folgende Pressemitteilung zum durchgeführten Berufsorientierungs-Camp: "Vom 21.09 – 24.09.2010 haben 18 Schüler- und Schülerinnen der Klasse 8 der Pestalozzischule Hemer im Berufsbildungszentrum (BBZ) Iserlohn an einem Berufsorientierungscamp teilgenommen. Zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Konrad und mit Unterstützung der Konrektorin Frau Hövener ging es für die Jugendlichen darum, einen ersten Einblick in die...

  • Hemer
  • 11.10.10
Eine gigantische Herbstlandschaft mit Riesenschnecke erschufen die Kinder des JuZ | Foto: Foto: Braun

Riesenschnecke in toller Herbstlandschaft

Im Iserlohner Jugendzentrum am Karnacksweg wurde bereits wieder eifrig mit Kastanien gebastelt, wie diese tolle Herbstlandschaft beweist. Besonders beeindruckend ist dabei die Riesenschnecke, die die Kastanienlandschaft erkundet.

  • Hemer
  • 11.10.10
  • 2
Noah und Marlon Bihlmaier inmitten ihres Kastanienwaldes und der beiden Igel. | Foto: Foto: privat

Zwei Igel im Kastanienwald

Noah (8) und sein kleiner Bruder Marlon Bihlmaier (5) haben bei Oma und Opa fleißig Kastanien gesammelt und anschließend im Keller damit einen ganzen Wald mit zwei Igeln gelegt. Wahrscheinlich deshalb, weil im Familein-Garten vor kurzem zwei ganz süße Igel-Babys aufgetaucht waren, die alle mit Begeisterung beobachtet haben.

  • Hemer
  • 11.10.10
Ein schönes Herbstbild mit Vögeln,Igeln und eine schöne Herbstsonne!!!

Kastanienaktion 2010

Ein schönes Herbstbild gebastelt mit Kastanien,Äste,und Nüsse.Gemacht haben das,die Aaliyah fuchs(5) und der kleiner Enrico fuchs(4) jahre alt!

  • Iserlohn
  • 10.10.10
44 Bilder

Die Kunstwerke von Siegfried Tomczak

Mich hat die Nachricht vom Tod von Siegfried Tomczak und Karl-Heinz Schinella geschockt. Siegfried Tomczak kannte ich von unzähligen Presseterminen in Hemer. Ein sehr netter und freundlicher Mensch. Die unzähligen Feuerwerke die er in den Hemeraner Himmel gezaubert hat faszinierten Tausende und mich auch. Ich habe in meinem Fotoarchiv mal gesucht und einige der Fotos möchte ich hier nochmal präsentieren. Fotos die ohne sein Werk einfach nur schwarz gewesen wären. Es fing an am 01.05.2007 mit...

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 2

"Haben tollen Mann verloren"

Hemers stellvertretender Bürgermeister Bernhard Camminadi (SPD) war auch am Samstagmittag im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL immer noch tief betroffen und rang wiederholt nach Worten. „So wie mir ergeht es sehr vielen in der Partei oder auch in Hemer“, unterstrich Camminadi, wie sich die Menschen in Hemer nach dem Bekanntwerden von Siegfried Tomczaks und seines Mitarbeiters Karl-Heinz Schinella Tod fühlen. Beide waren bei Aufbauarbeiten für ein Großfeuerwerk im vietnamesischen Hanoi nach einer...

  • Iserlohn
  • 09.10.10
27 Bilder

Angela Merkel besucht das 225-jährige Jubiläum der Firma Kirchhoff

Hoher Besuch beim Firmenjubiläum in Iserlohn-Sümmern. Die Bundeskanzlerin persönlich Angela Merkel hielt anlässlich der 225-jährigen Feierlichkeiten der Firma Kirchhoff eine Rede. Zuvor trug sie sich ins Goldene Buch der Stadt Iserlohn ein. Nach ihrem gut einstündigen Besuch ging es direkt wieder mit dem Flugzeug nach Berlin zum EM-Qualifikationsspiel der Deutschen gegen die Türkei.

  • Iserlohn
  • 09.10.10
Christin Trenkler (li.), Jasmin Dzioba und ihr lächelnder Drachen. | Foto: Foto: privat

Ein Windvogel, der nicht fliegt!

Christin Trenkler (12) und ihre Freundin Jasmin Dzioba (11) beteiligten sich ebenfalls an unserer Kastanien-Bastelaktion. Auch wenn ihr Windvogel aus Kastanien wohl niemals fliegt, hübsch anzuschauen ist er auf alle Fälle!

  • Hemer
  • 08.10.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.