Iserlohn - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Das Kunstwerk von Simon Auer trägt einen passenden Namen: Kastanien! | Foto: Foto: privat

Ein Bild aus Kastanien

Ein 'Bild' aus Kastanien und Naturmaterialen bastelte Simon Auer ( 8) aus Iserlohn mit Unterstützung von Pia und Selina (leider beim Foto nicht anwesend)

  • Hemer
  • 25.10.10
Foto: Foto: Schule
2 Bilder

"Manege frei!" oder eine kleine Zirkuswelt

Einige Kinder der Regenbogen-Schule, die eine Grundschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist, haben in den Ferien das Betreuungsangebot der OGS (offene Gantagsschule) wahrgenommen. Durch den Zeitungsartikel des Stadtspiegels sowie durch die Teilnahme einiger Kinder in der ersten Herbstferienwoche am Zirkusprojekt des Iserlohner Kinder- und Jugendbüros (Zirkus Zapp Zarap) hatten die Kinder die Idee, aus Naturmaterialien ein Zirkusbild zu entwerfen. Die Fotos zeigen zum einen zwei Kinder aus...

  • Hemer
  • 25.10.10
9 Bilder

Verkehrsunfall mit Streifenwagen

Am frühen Sonntagmorgen des 24.10.2010, gegen 05:00 Uhr, kollidierte auf der Teutoburger Straße, im Kreuzungsbereich Pütterstraße, ein Streifenwagen der Polizei mit einem Audi. Hierbei wurden ein 30-jähriger Polizeibeamter und der 20-jährige Beifahrer des Audis leicht verletzt. Der 20-jährige Fahrer des Audis wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Um eine patientengerechte Rettung durchzuführen, musste das Dach des Audis...

  • Iserlohn
  • 24.10.10
  • 8
7 Bilder

Meinolf Schlotmann in Darfur - 2. Teil

Wie lässt es sich in einem Camp „gut überleben“, wenn es permanent heiss ist und nur ein fünfeinhalb Quadratmeter großer Wohncontainer zur Verfügung steht? „Man darf es sich im Container nicht zu kalt machen. Ich hatte permanent 25 Grad eingestellt.“ Der Wohncontainer war ein Jahr lang der private Lebensmittelpunkt von Meinolf Schlotmann, Leiter der Polizeiinspektion Nord des Märkischen Kreises in Iserlohn. „Man richtet ihn sich möglichst zweckmäßig ein.“ Das Wichtigste für ihn war der...

  • Iserlohn
  • 24.10.10
2 Bilder

Meinolf Schlotmann für die UN in Darfur - 1. Teil

Wie die Zeit vergeht ... Meinolf Schlotmann, Leiter der Polizeiinspektion Nord in Iserlohn, ist nach einem einjährigen Aufenthalt wieder aus Darfur zurück. Und er kann viel erzählen. Was er in einem Gespräch mit dem STADTSPIEGEL auch getan hat. Es war nicht die erste Auslandsmission von Meinolf Schlotmann. Von 2005 bis 2007 war er bereits im Kosovo tätig. Seine Art, mit den Leuten umzugehen und mit UN-Leuten zusammenzuarbeiten, hat offenbar Eindruck hinterlassen. Denn schon Ende 2008 wurde er...

  • Iserlohn
  • 24.10.10
Ran an die Outfits: Sarah-Vanessa und Ina suchen sich schon einmal ihre Kleidungsstücke aus.
2 Bilder

Wiederholungstäter?

Die brandaktuelle Herbstmode konnte am Freitag bei der Fashion Night 2010 im Goldsaal der Schauburg begutachtet werden. Mittendrin: die Gewinner des STADTSPIEGEL-Model-Castings. Kurz vor dem ersten Lauf macht sich Hektik hinter der Bühne breit. Die Models bekommen den letzten Schliff von der Visagistin, das erste Outfit muss sitzen. Doch Ina Cznottka (21) aus Hemer sowie die Iserlohner Sarah-Vanessa Krivec (19) und Jann Rinke (19) wirken noch relativ entspannt. „Klar sind wir aufgeregt. Aber...

  • Iserlohn
  • 23.10.10

Eigene "Horizonte" erweitern

Jeder Mensch hat seinen eigenen Horizont. Diesen kann man allerdings noch bis ins hohe Alter erweitern. So tun es die Teilnehmer des ehrenamtlichen Projektes „Horizonte“ an der BiTS Iserlohn. Hier werden Studenten zu Dozenten, während Senioren wieder die Schulbank drücken, um den sicheren Umgang mit dem Computer zu erlernen. „Ich hatte bereits einen Computerkurs woanders belegt. Doch gelernt habe ich dort eigentlich nichts. Dann bin ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden“, erzählt die...

  • Iserlohn
  • 23.10.10
  • 1
163 Bilder

Fashion Night 2010 im Goldsaal der Schauburg Iserlohn

Aktuelle Herbstrends präsentierten die heimischen Modehäuser auf der Fashion Night 2010 im Goldsaal der Schauburg. Begeisterung weckten vor allem die kleinen Models der Kinder mode. Höhepunkt des Abends war aber auch dieses Mal unbestritten die Dessousschau zu vorgerückter Stunde.

  • Iserlohn
  • 23.10.10
Die Niederländische Delegation mit Carsten Malkus.(6.vl)

Niederländische Abordnung zu Gast im Floriansdorf

Das ausländische Interesse am Floriansdorf Iserlohn ist auch im 10. Jahr ungebrochen hoch. Nachdem sich in diesem Jahr schon Abordnungen aus Norwegen, Österreich und Südkorea die Arbeit des Floriansdorfes haben erklären lassen, konnte der Leiter des Floriansdorfes Carsten Malkus jetzt eine Gruppe aus den Niederlanden begrüßen. Die 13 köpfige Abordnung setzte sich aus Vertreter der Feuerwehr, des Gesundheitsamtes, der Politik und der Verwaltung aus Venlo und der Provinz Limburg zusammen. In...

  • Iserlohn
  • 22.10.10
Safak Ekincier mit seinem kleinen aber feinen Kastanienkunstwerk.

Laterne, Laterne...

Bald leuchten zu St. Martin wieder überall die Laternen. Safak Ekincier (9) aus Hemer-Sundwig hat sich offensichtlich schon mal das Kinderlied "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" als Vorlage für seine Kastanien-Bastelei mit Mond, Stern und einem "Laternenmännchen" genommen.

  • Hemer
  • 21.10.10
"Hokus Pokus Fidibus" lautete das Motto bei Sarah Schnettkers Kastanien-Kunstwerk. | Foto: Foto: privat

Hokus Pokus Fidibus!

Sarah Schnettker (fast 8 Jahre) aus Iserlohn hat einen großen Zauberer aus Blättern und Kastanien gelegt. Diese hat sie vorher mit ihrem Bruder Jan im Letmather Volksgarten gesammelt.

  • Hemer
  • 21.10.10
Der Kastanienzoo von Pauline Lange | Foto: Foto: privat

Herbstlied mit Kastanien umgesetzt

Von Pauline Lange aus Hemer erreichte uns folgender Brief: "Hallo, ich heiße Pauline Lange, bin zehn Jahre alt und wohne in Hemer/Deilinghofen. Ich spiele Gitarre. Das Herbstlied, welches ich in einer Stunde gelernt habe, heißt: "Mit Kastanien und mit Eicheln basteln wir uns einen Zoo". Es gefiel mir so gut, dass ich mich entschieden habe, es als Thema für die Kastanien-Bastelaktion zu wählen. Gefunden habe ich meine Kastanien bei Bauer Beckmann. Die Eicheln im Herbsturlaub in Paderborn. Ich...

  • Hemer
  • 21.10.10
Wertvolle Tipps und "etwas Hilfe" von der Oma... | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Tipps von der Oma

Der 5-jährige Finn Roch verbringt die Herbstferienzeit bei seiner Oma Helga in Iserlohn. Natürlich wollte er auch an unserer Kastanien-Bastelaktion teilnehmen. Da war es ziemlich hilfreich, dass ihm die Oma den ein oder anderen Kniff und Trick beim Basteln gab. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall wie die "tierischen Werke" (Schafe und Schlangen) beweisen.

  • Hemer
  • 21.10.10
König, Prinzessin und ihr gemeinsames (Kastanien-)Schloss

Ein kleiner König und seine Prinzessin

Einmal ein kleiner König sein wollte der 7-jährige Martin Kasprzynski aus Iserlohn. Was fehlt dann noch zum Glücklichsein? 1. Eine Prinzessin - da war seine kleine Schwester Jana (2) zur Stelle - und natürlich ein Schloss. Ein prächtiges Exemplar legte "der kleine König" natürlich aus Kastanien.

  • Hemer
  • 20.10.10
Leonie und Niklas Frings mit ihrer Kastanien-Weihnachts-Krippe | Foto: Foto: privat

Weihnachtliches schon zur Herbstzeit

Niklas (9) und Leonie (5) Frings aus Iserlohn sind der Zeit schon etwas voraus, denn für unsere Herbst-Bastelaktion haben sie sich bereits ein vorweihnachtliches Motiv ausgedacht: eine Krippe aus Kastanien. Und damit jeder aus sieht, was ihr Kunstwerk darstellen soll, haben sie es nochmals groß daneben geschrieben - natürlich auch mit Kastanien.

  • Hemer
  • 19.10.10
Da geht doch die Sonne auf, oder? | Foto: Foto: privat

Etwas Sonnenschein

Von Familie Meiritz erhielt die STADTSPIEGEL-Redaktion folgende Nachricht: "Hallo liebe Stadtspiegelredaktion, hier kommt ein Kastanienbild von Tim und Sina. Wir haben natürlich ein bisschen mitgeholfen. Da nun langsam die Schlechtwetter-Zeit beginnt, wollten wir Euch nochmal ein wenig Sonnenschein vorbeischicken. Viele Grüße Tim, Sina mit Melli und Marc"

  • Hemer
  • 19.10.10
Jana Schöttler mit ihrem "Kastanienwerk" | Foto: Foto: privat

"So was gibt's bei uns nicht!"

Jana Schöttler, macht zur Zeit Ferien bei Oma und Opa in Hennen. Sie ist 7 Jahre alt und kommt aus Rheinland-Pfalz. Jana ist ganz begeistert von der Kastanien-Aktion, denn: "sowas gibt's zu Hause nicht!" Als Motiv wählte sie einen großen Kürbis und einen Drachen, passend zur herbstlichen Jahreszeit.

  • Hemer
  • 19.10.10
Die Wanderer

Feuerwehr Iserlohn geht auf Wanderschaft

Bei kalten und feuchten Wetter trafen sich am 16.10.2010 37 Teilnehmer zur alljährlichen Wanderung der Feuerwehr Iserlohn. Das schlechte Wetter konnte aber der Stimmung nichts anhaben. Vom Flugplatz am Hegenscheid ging es über den Wixberg zum Gerätehaus der Löschgruppe Lössel. Hier wurde eine wärmende Gulaschsuppe eingenommen. So gestärkt konnten die Kameraden, darunter auch vier Frauen, die zweite Etappe in Angriff nehmen. Von Lössel führte die Wanderung nach Pilingsen und von hier, zum...

  • Iserlohn
  • 19.10.10
Ein stolzer Cowboy mit seinem Cowgirl. | Foto: Foto: privat

Im wilden, wilden Westen...

Auch Juliana und Benjamin Trümper aus Iserlohn wollten unbedingt der STADTSPIEGEL-Kastanienaktion teilnehmen und haben fleißig gesammelt und aus den vielen Kastanien und Tannenzapfen ein schönes Bild gelegt. Auch beim Bau der Holzpferde haben Cowgirl Juliana und Cowboy Benjamin tatkräftig mitgeholfen. Die Trensen der Pferde sind sogar aus Kastanienbändern hergestellt!

  • Hemer
  • 18.10.10
101 Bilder

Iserlohner Bürger feiern Sepp Gußmann in der Parkhalle

Viele Freunde und Bekannte trafen sich an diesem Wochenende in der diesmal mit Hilfe des "Schmückenden Beiwerk" blau-weiß geschmückten Parkhalle zu einem Wiedersehen mit Sepp Gußmann, der jahrzehntelang für allerbeste Stimmung beim Iserlohner Schützenfest sorgte und dies immer noch kann. Wenn Sepp seinen Taktstock schwingt, hat er nicht nur seine aus ganz Deutschland mitgebrachte Kapelle sofort im Griff, sondern vor allem das Publikum von jung bis alt. Ein zusätzlicher Höhepunkt des Abends, der...

  • Iserlohn
  • 17.10.10
  • 7
4 Bilder

Verkehrsunfall auf der Autobahn 46

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag (16.10.2010) kurz nach 17:00 Uhr auf der Autobahn 46. Der Fahrer eines Peugeot verlor in Fahrtrichtung Hemer, kurz vor der Ausfahrt Oestrich, die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte zunächst in die Mittelleitplanke, von dort über beide Hauptfahrbahnen in die Ausfahrt Oestrich, wo er in die Leitplanke der Ausfahrt prallte und quer zur Fahrtrichtung liegen blieb.Der Fahrer aus Dortmund blieb unverletzt. Die Berufsfeuerwehr sicherte...

  • Iserlohn
  • 17.10.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.