Iserlohn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die K 22 ist noch bis November gesperrt.  Foto: Thomas Weinstock
2 Bilder

Achtung, Baustelle!
Vollsperrung der K 22

Die Kreisstraße 22 ist seit gestern auf einer Länge von 1,25 Kilometern grundhaft erneuert. Eine Vollsperrung ist erforderlich. Sie betrifft den Bereich Bürenbrucher Weg in Iserlohn zwischen dem Abzweig Schälkstraße (K 19) bis zur Kreisgrenze. Der gesamte Asphaltaufbau einschließlich des Straßenunterbaus ist in einem schlechten Zustand. Im Zuge der Erneuerung wird der gesamte Asphaltoberbau aufgenommen. Im Anschluss wird der Straßenunterbau, das sogenannte „Frostschutzpaket“, ausgehoben,...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.22
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 27. August bis 3. September

ApothekenSamstag, 27. August Löwen-Apotheke, Nussbergstraße 91 A, 58638 Iserlohn, Tel. 02371/30312 Sonntag, 28. August MEDI-Apotheke, Hochstraße 27, 58638 Iserlohn, Tel. 02371/437200 Montag, 29. August Schwanen-Apotheke, Westfalenstraße 31, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/60318 Dienstag, 30. August Ring-Apotheke, Kurt-Schumacher-Ring 2, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/27000 Mittwoch, 31. August Adler-Apotheke, Hagener Straße 10, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/3290 Donnerstag, 1. September Pluspunkt Apotheke...

  • Iserlohn
  • 27.08.22
Der Orthopäde Dr. Jörg Jäger erklärt „Arthrose – Diagnostik und moderne, differenzierte Therapieverfahren“. Foto: Valentin Pellio

Vortrag von Dr. Jörg Jäger
Mittel gegen die Arthrose

Jeden Tag Schmerzen, die ersten Schritte und Bewegungen tun weh und selbst in Ruhe schmerzen die Gelenke. Dieses Gefühl kennen viele Menschen und häufig steckt eine Arthrose dahinter. Am Mittwoch, 31. August, ab 17 Uhr haben Betroffene und Interessierte Gelegenheit, sich während der Online-Veranstaltung mit Orthopäde Dr. Jörg Jäger unter dem Titel „Arthrose – Diagnostik und moderne, differenzierte Therapieverfahren“ ausführlich zu informieren. Fragen an den Referenten sind ausdrücklich...

  • Hemer
  • 26.08.22
Auch in der nächsten Woche baut der Kreis wieder mobile Messtellen auf. Foto: Polizei

Hier blitzt der Kreis nächste Woche
Fuß vom Gas!

Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet (www.maerkischer-kreis.de) abrufbar. Mobile Messstellen29. August Balve: Zentrum, Garbeck, BeckumNeuenrade: Küntrop, Bieringsen, KuschertHerscheid: Zentrum, Hüinghausen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.08.22
Der Konrad-Adenauer-Ring soll barrierefrei werden. | Foto: Ralf K. Braun

Achtung, Baustelle!
Arbeiten am Konrad-Adenauer-Ring

Ab kommendem Montag, 29. August, werden am Konrad-Adenauer-Ring die drei Straßenübergänge in Höhe der Vinckestraße, im Bereich der Bushaltestellen Ecke Karnacksweg und in Höhe Mendener Straße / Friedrichstraße mit taktilen Leitelementen (Noppen und Rippenplatten) für sehbehinderte Bürgerinnen und Bürger nachgerüstet. Für die Arbeiten müssen die einzelnen Querungsbereiche nacheinander voll gesperrt werden. Der Fußgängerverkehr wird über die jeweils anderen beiden Straßenübergänge umgeleitet. Mit...

  • Iserlohn
  • 26.08.22
Die Vorarbeiten für den Doppel-Kreisverkehr in Letmathe beginnen. | Foto: Ralf K. Braun

Achtung, Baustelle!
Doppel-Kreisverkehr in Letmathe wird vorbereitet

In der übernächsten Woche beginnen die ersten Vorarbeiten für den Bau der "Doppel-Kreisel" in Letmathe im Kreuzungsbereich Hagener/Schwerter Straße/Alter Markt/Von-der-Kuhlen-Straße . Die Abteilung Straßen und Brücken der Stadt Iserlohn teilt mit, dass zunächst Vorarbeiten durch die Stadtwerke Iserlohn in der Hagener Straße und Alter Markt durchgeführt werden. Die Stadtwerke werden neue Gas-, Wasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen verlegen. Die betroffenen Anwohner werden dazu zeitnah...

  • Iserlohn
  • 25.08.22

Immermannstraße wird eine Abkürzung
Bitte Vorsicht am Baarstraßen-Kreisel

Wer täglich die Baarstraße, die Verkehrs-Hauptschlagader von Iserlohn nutzen muss, der sollte am Kreisel an der bft-Tankstelle jetzt besonders vorsichtig sein. Denn, seit der Sperrung der Seilerseestraße wird die Immermannstraße gerne als Abkürzung oder Querspange genutzt. Damit ist neben dem Baarstraßenkreisel praktisch eine „Nebenkreuzung“ entstanden, welche aus der Kreisel-Ein- und Ausfahrt, der Immermannstraße selbst und der Tankstelleneinfahrt besteht. Dies sollen die Pfeile in der...

  • Iserlohn
  • 22.08.22
  • 1
Birgit Stracke (l.) und Lea Schnippering beraten im Stadtlabor Iserlohn. Foto: Stadt Iserlohn

Tipps im Waldstadtlabor
Energiekosten senken durch Heizungstausch

Viele  Iserlohner möchten vor dem Hintergrund der explosionsartig gestiegenen Gas- und Ölpreise ihre alte Heizung gegen eine Alternative, gespeist mit erneuerbaren Energien, austauschen. Aber nicht jede Heizung ist für jedes Gebäude geeignet. Welche alternativen Heizungen gibt es überhaupt? Worauf muss bei der Auswahl geachtet werden und welche Förderungen gibt es? Die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Iserlohn und die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW beraten Interessierte...

  • Iserlohn
  • 22.08.22
9 Bilder

Ein Spaziergang zu Iserlohns größter Baustelle
Was macht die Baustelle am Seilersee?

Die nicht mehr vorhandene Straßenbrücke über den Callerbach (Bild 1) und die Erdarbeiten an der Seilerseestraße zeigen die zur Zeit größte Straßenbaustelle Iserlohns. Die Abmessungen dieser Baustelle im Bereich der Einmündung Seeuferstraße zeigen den nur sichtbaren Aufwand, der hier nötig ist, um die ehemalige Kurve kurz vor der Autobahnabfahrt zu entschärfen und dabei den Höhenunterschied zu überwinden. Wenn man bedenkt, wie lange die Sanierung der Seilerseestraße im Abschnitt zwischen...

  • Iserlohn
  • 21.08.22
Landrat Marco Voge (Mitte) übergibt den Schlüssel zum neuen Kreisgebäude an Kreisarchivarin Dr. Christiane Todrowski und Uwe Lenczewski, Fachdienstleiter „BAföG und sonstige Hilfen“. (Foto: Ulla Erkens/ Märkischer Kreis
3 Bilder

Tag der Offenen Tür
Neue Heimat des Kreisarchivs

In einer Feierstunde hat Landrat Marco Voge das neue Archivgebäude für das Kreisarchiv und die Landeskundliche Bibliothek in Altena am Dienstag, 16. August, offiziell eröffnet. Nunmehr befinden sich alle Magazinbestände, die vorher auf mehrere Standorte verteilt waren, unter einem Dach. Beim Tag der Offenen Tür am Sonntag, 21. August, bietet es ein abwechslungsreiches Programm. „Bücher sind die Hüter des Wissens, sie speichern alles Wissenswerte unter ihren Buchdeckeln,“ zitierte Landrat Marco...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.22
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 20. bis 27. August

ApothekenSamstag, 20. August Avie-Apotheke im Medio-Center, Elsa-Brandström-Straße 7, 58675 Hemer, Tel. 02372/557850 Sonntag, 21. August Glückauf-Apotheke, Im Wiesengrund 8, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/23616 Montag, 22. August Engel-Apotheke, Alter Rathausplatz 12, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/22139 Dienstag, 23. August Schiller Apotheke im Kaufland, Raiffeisenstraße 5, 58638 Iserlohn, Tel. 02371/78870 Mittwoch, 24. August Brunnen-Apotheke, Hagener Straße 44-46, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/12830...

  • Iserlohn
  • 20.08.22
Die Polizei berät wie man sich vor Einbrechern schützen kann. Symbolfoto: Polizei
2 Bilder

Präventionsangebot der Polizei
Schwachstellen schneller als die Einbrecher finden

Corona geht, Einbrecher kommen: Auch im Märkischen Kreis zieht die Zahl der Wohnungseinbrüche wieder leicht an. Christoph Preker, Technischer Berater der Kriminalprävention, verrät wie man sich schützen kann. Zu Beginn der Pandemie erregte jeder Mensch draußen sofort Aufmerksamkeit und viele Menschen hüteten das Haus - keine Chance für ungebetene Besucher im Eigenheim. Mit der Normalisierung im Alltag steigt die Zahl der Wohnungsbrüche im Märkischen Kreis. Es gab in den ersten sieben Monaten...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.08.22
Auch wenn wasserstoffbetriebene Fahrzeuge bisher eher selten auf den Straßen unterwegs sind, bietet der alternative Antrieb durchaus Zukunftspotenzial. Foto: TÜV NORD / AdobeStock

Iserlohn: TÜV Nord erläutert Vor- und Nachteile
Wasserstoffauto, das Fahrzeug der Zukunft?

Obwohl per Wasserstoff betriebene Autos noch eher selten zu sehen sind, bietet der alternative Antrieb Potenzial für die Zukunft. Olav Roeske, Teamleiter bei TÜV Nord und zuständig für den Standort Iserlohn, erklärt, wie diese Autos funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. „Im Grunde handelt es sich bei einem Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb um ein Elektroauto mit einer Brennstoffzelle“, erklärt der Experte. Mittels Elektrolyse innerhalb der Zelle wird im Wasserstoff...

  • Iserlohn
  • 19.08.22
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Büchter, Chefarzt der Gastroenterologie im Iserlohner St. Elisabeth Hospital. Foto: Christian Bers
2 Bilder

Vortragsveranstaltung in Iserlohn
Hilfe gegen Sodbrennen

Viele Menschen kennen das: fettige Speisen, etwas zu viel Alkohol oder kohlensäurehaltige Getränke - all das können Ursachen für Sodbrennen sein. Dahinter versteckt sich oftmals eine der weltweit häufigsten Erkrankung des Magen-Darm-Trakts: die Refluxkrankheit. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Zwei Experten der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis stellen in einem Vortrag verschiedene Diagnose- und Therapiemöglichkeiten dieser weitverbreiteten Erkrankung vor. „In einem ersten...

  • Iserlohn
  • 18.08.22
Die Verbraucherzentrale warnt vor Kanalhaien. Montage: Andrea Rosenthal

Verbraucherzentrale warnt vor Kanalhaien
Kein Auftrag der Stadtentwässerung

Derzeit entdecken Hauseigentümer mancherorts in ihren Briefkästen einen Flyer, der den Eindruck erweckt, von der örtlichen Stadtentwässerung zu stammen. Darin werben Kanalunternehmen für eine Inspektion, die angeblich in Zusammenarbeit mit der Stadt durchgeführt wird. Doch Verbraucher sollten hier besonders vorsichtig sein. Interessenten werden aufgefordert, den Flyer auszufüllen und an die Firma zurückzusenden. Auf diese Weise erhält der Rohrsanierer die Kontaktdaten und schickt im Anschluss...

  • Iserlohn
  • 18.08.22
2 Bilder

Märkische Verkehrsgesellschaft
MVG Kontrolleur verweist zwei 10 jährige Mädchen auf die Straße

Linie 22 Passiert ist diese Situation auf dem Schulweg von Sümmern nach Menden. Die beiden Freundinnen waren auf dem Weg zum Schulunterricht. Beim Einstieg winkte die Busfahrerin die neuen, jungen Schülerinnen des Mendener Hönne Gymnasium durch. Auf der Weiterfahrt stieg ein MVG Kontrolleur ein. Da die beiden 10 jährigen Mädchen noch auf das beantragte Fahrticket warten aber von der Schule die Informationen hatten, dass der Schülerausweis reichen würde, so war die offizielle Absprache zwischen...

  • Iserlohn
  • 17.08.22
  • 3
  • 2
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Bürgersprechstunde ein. | Foto: Stadt Iserlohn

Hybride Bürgermeistersprechstunde
Austausch mit Bürgermeister

Iserlohn. Bürgermeister Michael Joithe lädt am Mittwoch, 24. August, ab 17 Uhr zur nächsten Bürgermeistersprechstunde ins Waldstadtlabor, Nordengraben 10, ein. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Eine Anmeldung ist bei Daniela Bischof-Kreutzer unter Tel. 02371/217-1003 möglich. Gehörlose, die gerne an der Bürgermeistersprechstunde teilnehmen möchten, können ihren Gesprächswunsch per E-Mail an buergermeister@iserlohn.de oder per Fax an die Nummer 02371 /217-2995...

  • Iserlohn
  • 17.08.22
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Neues Treffen des Spieletreffs Iserlohn
Egal ob Karten- oder Brettspiel

Am Samstag, 20. August, kommt der Spieletreff Iserlohn das nächste Mal im Quartierstreff Heide–Hombruch, Friedrich-Kaiser-Straße 22, zusammen. Im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr können Karten-, Brett- und Würfelspiele zum gemeinsamen Spielen mitgebracht werden. Es ist natürlich auch möglich einfach so vorbeizukommen, reinzuschnuppern und neue Spiele kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und die aktuell gültigen Corona-Regeln gibt es auf der Website des Spieletreffs unter...

  • Iserlohn
  • 17.08.22
Morgen starten die Asphaltierungarbeiten auf der Brabeckstraße, Kleiststraße, Lessingstraße und Friedensstraße. | Foto: Symbolbild

Ab Dienstag wird Asphalt aufgebracht
Bauarbeiten in Letmathe

Iserlohn. Nach Abschluss der vor gut zwei Wochen im Ortsteil Letmathe gestarteten Straßenbauarbeiten starten diese Woche die Asphaltierungarbeiten auf der Brabeckstraße, der Kleiststraße, der Lessingstraße und auf der Friedensstraße. Nachdem im ersten Schritt vorbereitende Arbeiten wie das Angleichen von Schächten und Einläufen sowie Bord- und Rinnenanlagen erledigt und schadhafte Deckschichtbereiche mit Asphalt vorprofiliert wurden, wird nun eine zweilagige Deckschicht mithilfe mobiler...

  • Iserlohn
  • 15.08.22
Der Märkische Kreis blitzt diese Woche. Symbolfoto: lokalkompass.de

Hier blitzt der Kreis diese Woche
Achtung, Fuß vom Gas!

Märkischer Kreis. Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Die Einsatzpläne der mobilen Fahrzeuge sind im Internet (www.maerkischer-kreis.de) abrufbar. Im Stadtgebiet Iserlohn unterhält die Stadtverwaltung eigene Messstellen. Darüber hinaus nimmt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.22
Das Projekt Shopp dein Job soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. Foto: Online Experience

Interaktiver Parcours zur Berufsorientierung
Shopp dein´ Job

Märkischer Kreis. Das Projekt "Shopp dein´ Job“ soll die Berufsorientierung für Schüler ab der neunten Klasse interaktiver und spannender machen. „Shopp dein‘ Job“ ist ein interaktiver Erlebnis-Parcours. Statt Lebensmittel oder Klamotten legen die Jugendlichen ihre Interessen, passende Berufsbilder und Ausbildungswünsche in den Warenkorb. Das interaktive Einkaufserlebnis soll dabei einen positiven Zugang zur Berufsorientierung vermitteln. Nächste Termine: 24. & 25. August und 30. SeptemberDas...

  • Iserlohn
  • 13.08.22
Bauarbeiten auf dem Parkplatz an der Waisenhausstraße an der OGS Südschule. Symbolfoto: lokalkompass.de

Parkplatz Waisenhausstraße wird erneuert
Oberbau muss ersetzt werden

Ab Montag, 15. August,  beginnen Bauarbeiten auf dem Parkplatz an der Waisenhausstraße an der OGS Südschule. Der Parkplatz ist auf seiner gesamten Fläche stark beschädigt. Das belegen die vielen Risse und Schlaglöcher in den Asphaltschichten. Die gesamte Fläche einschließlich der Einfahrt erhält einen neuen Oberbau. Zusätzlich wird im Bereich der Stellflächen die Bordanlage erneuert. Die vorhandenen Sitzmöglichkeiten werden ausgetauscht und die Fläche darunter wird gepflastert. Mit den Arbeiten...

  • Iserlohn
  • 13.08.22
Die Apotheken-Notdienste wechseln täglich um 9 Uhr.

Helfer vor Ort
Notdienste für Iserlohn vom 13. bis 20. August

ApothekenSamstag, 13. August Markt-Apotheke, Nordengraben 8, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/29018 Sonntag, 14. August Burg Apotheke, Laventiestraße 2, 58640 Iserlohn, Tel. 02371/944858 Montag, 15. August Schwanen-Apotheke, Westfalenstraße 31, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/60318 Dienstag, 16. August Elseyer-Apotheke, Möllerstraße 29, 58119 Hagen, Tel. 02334/55898 Mittwoch, 17. August Bären-Apotheke, Hagener Straße 34, 58642 Iserlohn, Tel. 02374/3906 Donnerstag, 18. August Sonnen-Apotheke,...

  • Iserlohn
  • 13.08.22
Die nächste Pflegeberatung des Märkischen Kreis findet am Mittwoch, 10. August, in Hemer statt. Symbolbild: lokalkompass.de

Am Mittwoch, 10. August
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer

Märkischer Kreis. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet am Mittwoch, 10. August, im Alten Amtshaus, Raum 0.03 statt. Dort steht Sigrid Weseloh in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Tel. 02352/966-7123 notwendig. Die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort werden bei der Terminvereinbarung mit der Pflegeberaterin besprochen. Für eine...

  • Hemer
  • 08.08.22

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.