Nein zum Moscheebau

- Nein zum Moscheebau am Barendorfer Bruch
- hochgeladen von Rainer Tüttelmann
Wer geglaubt hat, dass sich Friedrich Densborn, Carsten Martin und Andreas Eidtner als Sprecher der Iserlohner Bürgerinitiative für mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung zurückgezogen haben, wird in diesen Tagen eines Besseren belehrt. Über 11 000 Bürger aus dem Kreis, davon 6.321 gültige Unterschriften von wahlberechtigten Iserlohner Bürgern, werden am Mittwoch, 10. November, um 17 Uhr Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens überreicht. Sinn und Zweck ist ein Bürgerbegehren gegen den geplanten Moscheebau auf der Iserlohner Heide im Barendorfer Bruch. So sollen prominente Bürger aus dem Rathaus ebenso auf der Liste stehen wie hochrangige Mitarbeiter der Polizei, der Feuerwehr und angesehene Iserlohner Unternehmer. Womit Densborn und Co. den Beweis des aktuellen Zeitgeistes erbracht haben.


Community:Rainer Tüttelmann aus Iserlohn |
Da wir schon dankbar sind , das Herr Tüttelmann uns diesmal nicht in die rechte Ecke gestellt hat, ist es fast unerheblich das sich das Bürgerbegehren gar nicht direkt gegen den Moscheebau richten kann , sondern sich für eine Neuordnung und Überprüfung der Parkplatzsituation auch im Zusammenhang mit dem verkehrstechnisch nicht zu kalkulierenden Moscheebau einsetzt.
Soviel zu journalistischer Sorgfalt . Es wäre einfacher gewesen den offenen Brief abzudrucken , aber scheinbar erhält der geneigte Stadtspiegel seine Leser für unmündig , sich selbst ein Bild zu machen.