Herne - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Herbstliche Romantik im Kerzenschein, dekoriert ihr auch gerne mit Kerzen? | Foto: StockSnap/pixabay
Aktion

Foto der Woche
Im Kerzenschein – Licht- und Schattenspiele

Der Herbst hat sich eingeschlichen und so langsam wird es Zeit, sich abends mit einer Tasse Tee und einer warmen Decke in den Sessel zu kuscheln. Zu dieser romantischen Vorstellung gehören, wie Kirschen auf der Sahnehaube, natürlich auch Kerzen! In dieser Woche möchten wir eure schönsten Bilder von Kerzen sehen! Die Atmosphäre rund um das Kerzenlicht kann vielfältig sein: Gemütlich, gruselig, romantisch oder meditativ, es kommt ganz auf die Situation an. Zeigt uns, wie ihr diese besonderen und...

Funke-Newswall
bis 1. Oktober: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

Aktion

Umfrage
Kommentar des Monats August

Die Lokalkompass-Community lebt von euren Kommentaren. Um die Kommentare verstärkt in den Fokus zu rücken, haben wir die Rubrik "Kommentar des Monats" gestartet - und das nicht ausschließlich online. Die Vorauswahl erfolgt durch die Lokalkompass-Redaktion und ist im ersten Schritt zugegebenermaßen subjektiv. Welcher Kommentar wirkt auf uns inspirierend? Mut machend? Bringt uns auf neue Gedanken? Ist intelligent? Stimmt ab!Wir wählen drei Kommentare aus, dann seid ihr am Zug: Welcher Kommentar...

Online-Kurs der VHS Herne
Kochkurs „Erinnerungen an einen Sommer in Südfrankreich“

Herne. Duftende Kräuter, in der Sonne gereifte Tomaten und andere Gemüse, frischer Fisch, verschiedene Meeresfrüchte lassen an Südfrankreich denken. Die Gerichte brauchen meistens nicht viele Zutaten, um schmackhaft zu sein. So kann man auch im Spätsommer noch ein Südfrankreich-Gefühl auf die Teller bringen. Der Online-Kochkurs findet am Donnerstag, 7. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Im Vorfeld erhalten die Teilnehmenden eine Zutatenliste und Angaben zu den benötigten Küchenutensilien....

Neues Angebot Aktiv 60plus
Schwimmen – Saunieren - Frühstücken

Herne. Ab sofort beginnt die Woche im Wananas mit einem neuen Angebot: Schwimmen und Frühstücken. Der neue Tarif Aktiv 60plus kombiniert ein kleines Frühstück mit einem drei-stündigem Schwimmbadaufenthalt – immer montags bei Eintritt zwischen 9 bis 10 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) zum Gesamtpreis von 5 Euro. Buchungen sind online unter www.wananas.de möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Kurzentschlossene können sich auch ohne Voranmeldung an der Schwimmbadkasse melden. Per...

System-Upgrade für Stadt- und Straßenbahnen in Herne
75.000 Euro für Landesförderung

Herne. Das Land fördert Erneuerungen und Verbesserungen bei der Stadt- und Straßenbahnen in Herne aktuell mit insgesamt 74.200 Euro. Die BOGESTRA wird mit der Förderung eine geplante Aufzugerneuerung in der Stadt umsetzen. Die Gesamtkosten dieser Maßnahme betragen über 185.000 Euro. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete für Herne, Helmut Diegel: „Ein gutes Stadt- und Straßenbahnnetz ist ein wichtiger und umweltfreundlicher Baustein der Mobilitätskette. An manchen Stellen reicht es aber nicht,...

Ein mögliches Tempolimit wird seit Jahren diskutiert. Wie sinnvoll findet ihr die Maßnahme? | Foto: Pexels/Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Tempolimit auf deutschen Autobahnen – sinnvoll oder nicht?

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist für viele deutsche Autofahrer*innen undenkbar. Die Argumente dafür sind seit den 1970er Jahren die gleichen: Ressourcenschonung und Sicherheit. Wie denkt ihr über ein Tempolimit?  Woher kommt die Idee einer Geschwindigkeitsbegrenzung?  Seit 1974 liegt die Richtgeschwindigkeit auf den meisten deutschen Autobahnen bei 130 km/h. Eine Richtgeschwindigkeit ist aber nur eine Empfehlung, daran muss sich niemand halten. Jedoch gilt auf 30% der Autobahnen...

Frage der Woche
Bei Quarantäne: Lohnersatz für Ungeimpfte oder nicht?

Wer nicht geimpft ist, der soll im Quarantäne-Fall keinen Lohnersatz bekommen. Das ist die Haltung viele Gesundheitsminister. Ist das gerecht oder nicht? Bisher ist es so: Wer bei Infektionsverdacht auf Anweisung der Behörden in Quarantäne muss, der kann sich in den allermeisten Fällen auf den gewohnten Lohn vom Arbeitgeber freuen. Dieser kann sich den Lohn für die ausgefallene Zeit vom Staat zurückholen. Das gilt in der Praxis bislang für Geimpfte wie Ungeimpfte, obwohl das...

Das Gruppenfoto zeigt (v.l.) : Evelyn Scheitler, Margret Springkämper, Ulrich Syberg, Sven-Eric Leichner und Lissa Peters. 
Fotos: Michael Paternoga/Stadt Herne.
3 Bilder

Eva-von-Tiele-Winckler-Haus ist begeistert
Fahrradrikscha sorgt für Mobilität im Quartier

Herne. Schon die ersten Touren durch das Quartier kamen bei den Bewohnern des Eva-von-Tiele-Winckler- Hauses richtig gut an: Die Einrichtung des Evangelischen Johanneswerks schaffte sich eine Fahrradrikscha an, um den Menschen noch mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. „Ich bin so froh, dass uns jetzt diese Fahrradrikscha zur Verfügung steht“, freut sich Margret Springkämper bei einem Pressetermin an der Düngelstraße. Die Einrichtungsleiterin hat selber schon einige Male in...

Energiesparen macht trotz Lockdown Schule

Herne. Monatelang waren die Schulen im Jahr 2020 zu, die Kitas arbeiteten im Notbetrieb. Und trotzdem haben sie ihre Energiespar-Projekte weiter verfolgt. Am Montag, 20. September, wurden nun die engagiertesten Einrichtungen für ihre Projekte im Jahr 2020 prämiert. Allerdings ging es dieses Mal nicht um die eingesparten Tonnen CO2 oder um eingesparte Kosten. Denn durch die lange Schließung sparten die Schulen Energie, durch das häufige Lüften musste aber wieder stärker geheizt werden. Das...

Am Sonntag wird entschieden: Wem schenkt ihr eure Zweitstimme? | Foto: geralt/pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Bundestagswahl: Welcher Partei gebt ihr eure Zweitstimme?

Am Sonntag, 26. September, ist es soweit. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, Deutschland entscheidet, wer im Bundestag sitzen darf. Wie funktioniert das gleich nochmal?  Erst- und Zweitstimme  Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, ein Politiker oder eine Politikerin aus der Region. In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also ziehen am Ende der Wahl 299 gewählte Direktkandidat*innen in den Bundestag ein. Somit belegen diese die Hälfte der 598 Sitze im Parlament. Die Zweitstimme ist bei...

Die barocke "Hochzeitsbrücke" von Schloss Dyck wird während des Lichtfestivals durch aufgebrachte Herzen zur "Brücke der Liebe".
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

Zwei Grundschulen in Herne laden am Donnerstag Interessierte ein.
Tag der offenen Tür

Herne. Die Grundschule an der Börsinghauser Straße und die Laurentiusgrundschule laden zum Tag der offenen Tür Eltern der Schulanfänger 22/23 ein. Es werden am Donnerstag, 23. September, von 15.30 bis 16.30 Uhr Führungen durch die Grundschuleschule an der Börsinghausstraße , mit der Schulleitung, in kleinen Gruppen angeboten. Man erhält Einblicke in die Klassenräume und die OGS. In der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr öffnet die GS Laurentiusschule, Gahlenstraße 5, ihre Türen für Eltern von...

Funke-Newswall
Bis zum 24. September: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

Foto: geralt/pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
2G oder 3G – Was ist besser?

Nichts wird derzeit beim Thema Corona so heiß diskutiert wie die 2G-Regelung. Ist sie sinnvoll? Dient sie dazu um Druck auf die Impfverweigerer auszuüben? Eins ist klar, die Antworten darauf zu finden ist nicht einfach. Seit geraumer Zeit gilt auch in NRW die 3G-Regelung. Das bedeutet, dass die Infektionsgefahr von Gästen der Gastronomie oder anderer Freizeitstätten wie Kinos und Nachtklubs eingedämmt werden soll, indem jede*r Besucher*in entweder die vollständige Impfung, die Genesung einer...

PlanB Projekt sucht weitere Paten
GEmeinsam die Hürden nehmen

Herne. Persönlich, direkt und auf Augenhöhe: So funktioniert das Prinzip der Patenschaften. Hilfesuchende treffen auf Erfahrene, die mit ihnen gemeinsam die Hürden nehmen und sie so fit machen für die selbstständige Problemlösung. Ein neues Projekt des interkulturellen Trägers PLANB Ruhr sucht neue Paten, die Jugendliche mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrungen unterstützen wollen. Das Projekt wendet sich konkret an Jugendliche mit Migrations- oder Fluchtgeschichte im Alter von 14 bis 25...

Stadtwald Krefeld (Foto vom 03.09.2021) | Foto: Herbert Gorissen
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Community-Foto auf unserem Instagram-Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram-Kanal haben wir über 3.900 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

Wenn Dinge nicht mehr an ihrem vorgesehenen Platz sind, sind sie verrückt.  | Foto: ulleo / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Verrückt

Neben der Spur verlaufen manchmal die interessantesten Wege. In dieser Woche bewegen wir uns fotografisch abseits der gewohnten Wege und suchen die Dinge, die nicht mehr an ihrem gewohnten Platz sind. Macht mit und zeigt uns euer bestes Foto! Das Wort "verrückt" wird manchmal benutzt, um Menschen zu beschreiben, die psychisch erkrankt sind. Diese Bedeutung lassen wir in diesem Wettbewerb ganz außen vor. Stattdessen geht es uns um Dinge, die ver- oder entrückt wurden, wie ein Boot auf einem...

Fußball-WM in der Wüste: Schaut ihr zu? | Foto: Antranias/pixabay
Aktion Video

Frage der Woche
WM 2022 in Katar: anschauen oder boykottieren?

Fußball ist ein Sport, der Massen bewegt, der viele Millionen Menschen begeistert. Im Jahr 2014 saßen rund 34,65 Millionen Fans vor ihren Fernsehern und schauten der deutschen Nationalelf im Finale gegen Argentinien beim 1:0 Sieg zu. Das war ein neuer Rekord.  Die WM ist hierzulande ein Event, das Menschen zusammenbringt, bei unzähligen Public-Viewing-Veranstaltungen oder Familien versammelt vor den heimischen Bildschirmen. Fußball hat also für viele Fans einen sehr hohen Stellenwert und...

Frage der Woche
Wann kommt bei euch Fleisch auf den Tisch?

Grillen ohne Fleisch? Für viele Deutsche ist das unvorstellbar. Und auch aus vielen anderen Mahlzeiten sind Wurst, Fleisch und Fisch überhaupt nicht mehr wegzudenken. Nicht wenige essen mehrmals am Tag Fleisch. Wann kommt bei euch Fleisch auf den Tisch? 2020 wurden in Deutschland mehr als 7 Millionen Tonnen Fleisch gegessen. Pro Kopf belief sich der Verbrauch auf rund 70 Kilogramm. Das ist auch im internationalen Vergleich, wenig überraschend, recht viel. Und dabei ist unser Verbrauch seit...

Symbolbild Foto: Kerstin Kokoska FUNKE Foto Service | Foto: Kerstin Kokoska
Aktion

Umfrage der Woche
Ist der Streik-Marathon der GDL gerechtfertigt?

Pendler*innen müssen in den nächsten Tagen wieder stark sein, denn die GDL hat ab dem 01. September neue Streiks angekündigt. Erst sei der Güterverkehr betroffen, ab Donnerstag dann auch der Personenverkehr. Ist das noch nachvollziehbar? Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) streikt nun also in kürzester Zeit bereits zum dritten Mal. Sie fordern eine höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Die Leidtragenden sind jedoch wieder die Reisenden.  Wir möchten von euch wissen: Habt...

aus der Klasse 5b kamen bisher die fleißigsten Sammler
2 Bilder

Haranni-Gymnasium Herne
Haranni-Schüler übernehmen die Führung

Erneute Führung auf der Mathe-Plattform: Nach gerade einmal knapp zwei Wochen Unterricht haben die Haranni-Schüler wieder die Führungsposition auf realmath übernommen. Dabei geht es auf der Plattform realmath um das Lösen von Mathematikaufgaben. Jede richtig gelöste Aufgabe wird in Punkte umgesetzt, bei falscher Lösung werden Punkte abgezogen. Die 100 000 Punkte sind geknackt: Besonders die Neulinge, sprich die neuen Fünferschüler haben maßgeblichen Anteil an der Spitzenposition. Dabei gibt es...

Modernisierung von 16 VIVAWEST - Wohnungen in Herne abgeschlossen | Foto: Vivawest Wohnen Herne
2 Bilder

VIVAWEST bewirtschaftet in Herne rund 2.250 Wohnungen.
Modernisierung von 16 VIVAWEST - Wohnungen in Herne abgeschlossen

Herne. VIVAWEST hat rund 1,1 Millionen Euro in die Modernisierung von 16 Wohnungen in Herne - Baukau investiert. Nun ist die Modernisierungsmaßnahme abgeschlossen. Seit Sommer 2020 wurde an dem Gebäude mit 16 Wohnungen an der Eschstraße 74 und 76 umfassend gearbeitet. Energetische Modernisierungsmaßnahmen und begleitende Instandsetzungsarbeiten haben hier den Wohnkomfort für die Mieter deutlich erhöht. Nicht nur die Fassaden der Mehrfamilienhäuser erstrahlen nun in frischen, ansprechenden...

Funke-Newswall
bis zum 3. September: Fünf neue Lokalkompass-Fotos auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus