Herdecke - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Extraschicht in Wetter erfordert eine Vollsperrung der Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine. | Foto: Thomas Weinstock

Verkehrsinfo
Extraschicht in Wetter - Straße gesperrt

Aufgrund der Veranstaltung „Extraschicht“ werden die Verkehrs- und Freiflächen im Bereich der Burgruine (Im Kirchspiel 8 bis 12, Burginnenhof), und der Bereich der Burgstraße von der Hausnummer 14 bis zur Ev.-Ref. Kirche, vom 24. Juni, 12 Uhr bis zum 26. Juni, 12 Uhr, voll gesperrt. Eine Durchfahrt für Fahrzeuge ist in der Burgstraße vom Einmündungsbereich Kaiserstraße bis zur Hausnummer Burgstraße 14 möglich. Die Durchfahrt der Straße „Im Kirchspiel“ zwischen Einmündung Burgstraße und...

Die HMM Algeciras ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Wie hält sich solch ein schwer beladener "Brummer" bloß über Wasser? Foto: Herbert Schröder
3 Bilder

Physik Aktiv der Fachhochschule Südwestfalen
Warum gehen schwer beladene Schiffe eigentlich nicht unter?

Jede Mutter, jeder Vater weiß, wie schwer es ist, seinen Kindern so manche Fragen zu beantworten. Wie wäre es zum Beispiel mit dieser hier: "Warum gehen schwer beladene Schiffe eigentlich nicht unter?" Wer früher in der Schule nicht immer aufgepasst hat, für den ist dieser Artikel vielleicht genau der richtige, denn die Bezirksregierung Arnsberg hat mit ihrer Aktion „Physik Aktiv" den Nerv wissbegieriger SchülerInnen der Klassen fünf bis acht getroffen. Und auch Erwachsenen könnte...

Die Spritpreise sind seit Beginn des Ukraine-Krieges so teuer wie nie zuvor. Sparen die Autofahrerinnen und Autofahrer nun durch den Tankrabatt? - Das Symbolbild zeigt den Preis am 1. Juni an der Shell-Tankstelle in Werl. Foto: Anja Jungvogel
5 Bilder

FernUni Hagen vergleicht Spritpreise
Wie effektiv ist der Tankrabatt?

Haben Sie diese Woche schon getankt? Noch bis Ende August soll der Tankrabatt AutofahrerInnen angeblich mit niedrigeren Spritpreisen entlasten. Doch sparen die VerbraucherInnen wirklich? - Ein Projekt am Lehrstuhl für Internationale Ökonomie der FernUniversität in Hagen vergleicht Spritpreise in Hagen und Österreich – und kommt zu interessanten Ergebnissen. Die Preise sind seit dem 1. Juni auch in Hagen wieder gestiegen und dieser Anstieg sei in der Kontrollgruppe Österreich ebenfalls zu...

Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

Foto: Lokalkompass

Verkehrsinfo Wetter
Dorffest Volmarstein erfordert Vollsperrungen

Anlässlich des Dorffestes Volmarstein werden von Freitag 24. Juni, 16 Uhr, bis Sonntag 26. Juni, 12 Uhr, die Schulstraße bis zur Einmündung Arndtstraße und von Samstag 25. Juni, 9 Uhr, bis Sonntag 26. Juni, 9 Uhr, die Von-der-Recke-Straße ab der Einmündung Hauptstraße bis Einmündung Schulstraße gesperrt. Der Durchgangsverkehr in Richtung bergauf muss während dieser Zeit über die Bach- beziehungsweise Heilkenstraße ausweichen. Die Von-der-Recke-Straße zwischen Einmündung Kleine Kampstraße und...

Foto: Lokalkompass

Trickbetrüger keine Chance geben
Polizei Hagen berät bei Infoveranstaltung der AWO

"Trickbetrügern keine Chance geben“: Immer wieder hört man davon, dass insbesondere ältere Menschen von gewissenlosen Menschen um ihre Ersparnisse betrogen werden. Der Enkeltrick ist eine besondere Betrugsmasche. Aber auch andere Tricks lassen sich Betrüger einfallen, um die Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Die AWO Emst-Bissingheim möchte die Menschen vor den Betrügern schützen und für die Vorgehensweise dieser Leute sensibilisieren. Am Mittwoch, 23. Juni, wird die Polizei Hagen ab 14 Uhr...

Foto: Lokalkompass

Sperrung in Herdecke
Ahornstraße ab heute halbseitig gesperrt

Im Bereich der Ahornstraße und der Siedlerstraße beginnen am Montag, 20. Juni 2022, die Arbeiten der DONetz an den Versorgungsleitungen. Im ersten Bauabschnitt ist die Ahornstraße für voraussichtlich drei Wochen halbseitig gesperrt und nur über die Siedlerstraße zu erreichen. Eine Einfahrt aus Richtung Herrentisch kommend ist nicht möglich. Es wird noch weitere Bauabschnitte geben.

Hohe Pegelstände führten zur Ruhrtalweg-Sperrung. | Foto: Lokalkompass

Hochwasserschutz in Herdecke
Stadt lädt heute zur Informationsveranstaltung ein

Das Hochwasser im Juli 2021 hat Herdecke schwer getroffen und für viel Verunsicherung in der Bevölkerung gesorgt. Die Sorge vor einem weiteren Starkregen-Ereignis und seinen Folgen ist groß. Entlang des Herdecker Bachs, aber auch an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet laufen Arbeiten, die die damals entstandenen Schäden beheben, aber vor allem auch den bestmöglichen Schutz vor künftigen Ereignissen dieser Art herstellen sollen. Wie diese Maßnahmen konkret aussehen, vor welchen...

Gehörlose Kinder zeigen die Gebärde "Ich liebe dich." Die Gebärdensprache ist in Deutschland übrigens seit 2002 als vollwertige Sprache anerkannt. Foto: Siegfried Schönfeld
4 Bilder

Selbsthilfe-Tourstopp in Hagen
Wenn die Welt um Dich herum still ist

Was machst du, wenn du morgen taub bist? - Diese Frage stellt der Cochlea Implantat Verband laut in den Raum und liefert die Antwort gleich dazu: „Trotzdem hören – Ein Cochlea Implantat könnte helfen.“ Die Welt der Gehörlosen soll nicht stumm bleiben. Da ist zum Beispiel Sonja, 34 Jahre jung. Sie hat von Geburt an eine beidseitige Hörstörung, die erst spät von Ärzten erkannt und behandelt wurde.
„Dementsprechend war mein Leidensweg und die Akzeptanz ein langer Weg, genau genommen 34 Jahre“,...

Der wunderschöne Hartkortsee am frühen Morgen. Foto: Frank Heldt
2 Bilder

Coole Umfrage der Stadt Wetter
Mit welchen Sehenswürdigkeit der Heimat kann man flexen?

Freunde von auswärts kommen zu Besuch und den wollen Sie doch etwas mehr bieten als nur Kaffee und Kuchen, oder? Man ist ja schließlich stolz auf seine Heimat, da kann man ruhig ein wenig angeben. Und die Stadt Wetter hat schließlich einiges zu bieten. Die Stadtverwaltung wollte es genau wissen und startete eine Umfrage zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Harkortstadt. Die Frage lautete: „Wenn Sie Gäste bei sich zu Hause in Wetter empfangen, welche Sehenswürdigkeit der Stadt stellen...

Achtung Blitzer
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

In der Zeit vom 15. bis 30. Juni finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger oder...

Solche eine Monstranz wird bei der Fronleichnamsprozession voran getragen.  | Foto: Fotorech via Pixabay

Feiertags-Lexikon
Was wird an Fronleichnam gefeiert?

Auch in dieser Woche können sich die meisten Arbeitnehmer*innen wieder über einen Feiertag freuen. Aber welcher Ruhetag beschert uns einen Tag Urlaub? Und warum wird er überhaupt gefeiert? Wir klären euch auf.  Das Wort Fronleichnam leitet sich aus dem Mittelhochdeutschen ab (vrône lîcham) und bedeutet so viel wie "des Herrn Leib" (Quelle: wikipedia). Das Fronleichnamsfest gilt als Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Daher wird dieser Tag auch eher in katholisch geprägten...

Die Ärzte versuchten es mit Blutwäsche und Blutgerinnungsmitteln. Foto: privat
3 Bilder

Long Covid trotz Corona-Impfung
„Ich wollte nicht mehr leben“

Michael Warzecha, 31 Jahre jung, sportlich, beruflich erfolgreich und zweifach geimpft, wohnt jetzt wieder bei seiner Mutter in Hagen-Haspe. Der Grund: Long Covid hat ihn völlig aus der Bahn geworfen. Seine Geschichte hört sich an, wie eine Aneinanderreihung tragischer Ereignisse: Im November 2021 infizierte sich der 31-Jährige, während seines Urlaubs in Thailand, mit dem Coronavirus. „Es zeichnete sich zunächst ein milder Krankheitsverlauf ab, begann mit Atemproblemen, einem sogenannten...

Das Familienbad Hengstey startet am Freitag, den 3. Juni, in die Sommersaison. | Foto: pixabay

Rund um Pfingsten
Freibad Hengstey öffnet am Freitag

Das Familienbad Hengstey startet am Freitag, den 3. Juni, in die Sommersaison. Das Bad ist wochentags von 13 bis 19 Uhr geöffnet, an Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und in den Ferien von 10 bis 19 Uhr. Aufgrund des internationalen Sprint Cups ist das Erlebnisbad Hestert am Samstag, 4. Juni, und Sonntag, 5. Juni, für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Zuschauer sind während der Schwimmwettkämpfe herzlich willkommen. Alternativ steht das Familienbad Hengstey zur Verfügung. Dabei...

Die Stadt Hagen stellt die Veröffentlichung der Coronazahlen ein. | Foto: LK-Archivbild

Stadt Hagen stellt Veröffentlichung der Coronazahlen ein

Nachdem die Stadt Hagen ihre lokale Berichterstattung zu den täglichen Coronazahlen im April bereits von einer täglichen Veröffentlichung der Coronazahlen auf eine Veröffentlichung werktags reduziert hat, stellt die Stadtverwaltung mit Beginn des Monats Juni ab sofort die Berichterstattung über die täglichen Coronazahlen und die wöchentliche Coronastatistik vollständig ein. Seit Beginn der Coronapandemie im März 2020 hat die Stadt Hagen ihre Bürgerinnen und Bürger regelmäßig und umfassend über...

Es wird eine Vollsperrung an der BAB 1 Anschlussstelle 89 Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen geben.  | Foto: LK-Archivbild

Vollsperrung wegen Baustelle

Am Donnerstag, 9. Juni, gibt es eine Baustelle An der Kohlenbahn Bundesautobahn 1, Anschlussstelle 89 in Fahrtrichtung Bremen. Die Baumaßnahme A1, Talbrücke Volmarstein geht von 9 bis 16 Uhr (Ersatztermin je nach Wetterlage am 10. Juni, 9 bis 16 Uhr). Es wird eine Vollsperrung an der BAB 1 Anschlussstelle 89 Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen geben. Der Verkehr wird auf der A1 bis zur Anschlussstelle 90 Silschede umgeleitet. Von dort ist die Fahrt auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen wieder...

Wegen des Feiertages am 6. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich die Restmüllabfuhr sowie die Leerung der Altpapiertonnen. | Foto: LK-Archivbild

Pfingsten
Müllabfuhr verschiebt sich

Wegen des Feiertages am 6. Juni (Pfingstmontag) verschieben sich die Restmüllabfuhr sowie die Leerung der Altpapiertonnen wie folgt: von Montag, 6. Juni auf Dienstag, 7. Juni von Dienstag, 7. Juni auf Mittwoch, 8. Juni von Mittwoch, 8. Juni auf Donnerstag, 9. Juni von Donnerstag, 9. Juni auf Freitag, 10. Juni und von Freitag, 10. Juni auf Samstag, 11. Juni Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Tonnen rechtzeitig (vor 6 Uhr) am Straßenrand bereit zu stellen. Die Verschiebungen sind im...

Laut der Polizei Hagen wird die Herdecker Straße noch bis mindestens 11.15 Uhr gesperrt sein.  | Foto: LK-Archivbild

Motor geplatzt
Herdecker Straße gesperrt

Zwischen dem Sporbecker Weg und der Aral-Tankstelle ist bei einem Lkw der Motor geplatzt. 20 bis 25 Liter Öl sind ausgelaufen und müssen beseitigt werden. Laut der Polizei Hagen wird die Herdecker Straße noch bis mindestens 11.15 Uhr gesperrt sein.  Die Sperrung gilt für beide Fahrtrichtungen. Es gibt massive Rückstaus. Die Hagener Straßenbahn leitet die Busse über die Autobahn um. Die Polizei bittet darum, den gesperrten Bereich weiträumig zu umfahren.

Die Strecken für das 9-Euro-Ticket im Überblick. Grafik:  VGL Verlagsgesellschaft GmbH
2 Bilder

Das sind die längsten Strecken
Mit dem 9-Euro-Ticket durch Deutschland

Haben Sie auch schon ein 9-Euro-Ticket? Ab dem 1. Juni könnte man damit günstig durch Deutschland tingeln, manche wollen es sogar für die nächste Urlaubsreise nutzen. Die Redaktion des Verbraucherportals Vergleich.org hat die längsten Strecken zusammengestellt, auf denen man mit dem Ticket fahren kann: ● Auf Platz 1: Der RE5 von Rostock nach Elsterwerda (über Berlin). Mit einer Streckenlänge von 390 km (5 Stunden) schafft es der RE5 auf den ersten Platz. ● Auf Platz 2: Der RE2 von Cottbus nach...

Die aktuellen Blitzermeldungen für Hagen. | Foto: Loaklkompass

Achtung Blitzer
Geschwindigkeitsmessungen in Hagen

In der Zeit vom Mittwoch, 1. bis Dienstag, 14. Juni finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt.  Die Messstellen der kommenden Tage sind: Mittwoch, 1. Juni Berliner Straße, Dahler Straße Donnerstag, 2. Juni Krambergstraße, Heigarenweg Freitag, 3. Juni Stormstraße, Ährenstraße Samstag, 4. Juni Metzer Straße, Tückingschulstraße Dienstag, 7. Juni Alleestraße, Heidestraße Mittwoch, 8. Juni...

Foto: Lokalkompass

Achtung Betrugsmasche
Falsche IHK-Beitragsbescheide im Umlauf - Sicherheitstipps

HAGEN/EN-KREIS. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) warnt davor, dass gefälschte IHK-Beitragsbescheide im Umlauf sind. „Bisher sind hauptsächlich Unternehmen betroffen, die kurz zuvor im Handelsregister eingetragen wurden. Diese falschen Beitragsbescheide ähneln den Originalen sehr. Eine Prüfung ergab nur wenige Unstimmigkeiten. Eine davon war beispielswiese die abweichende Bankverbindung“, erklärt Carmen Knollmann, SIHK-Geschäftsbereichsleiterin Zentrale Dienste....

"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

Corona im Kreis
3 weitere Todesfälle, Inzidenz 264,3

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 146 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 81.749 gestiegen (Stand Dienstag, 24. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 264,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 36,...

Die Autobahnsperrung auf der A45 im Fokus.
 | Foto: Loaklkompass

Verkehrs-Update
A45-Sperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid

HAGEN. Die Autobahn Westfalen wird die Arbeiten an der A45-Talbrücke Brunsbecke in Richtung Frankfurt schneller abschließen als angekündigt. Aus diesem Grund wird die Vollsperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid bereits heute Abend Montag, 23. Mai, um 18 Uhr, in Richtung Frankfurt aufgehoben. In Fahrtrichtung Dortmund benötigt die Autobahn Westfalen jedoch das vorgesehene Zeitfenster, so dass die A45 in diese Richtung, wie angekündigt, erst morgen Vormittag, 24. Mai, 5 Uhr wieder freigegeben...

Beiträge zu Ratgeber aus