Hagen: Die Tiertafel hilft
Kein Geld für Futter?

- Seit die Corona-Pandemie ausgebrochen ist, verzeichnet die Hagener Tiertafel einen deutlich höheren Zulauf in ihrer Futterausgabestelle in Wehringhausen. "Viele Bedürftige haben Haustiere und wissen mittlerweile nicht mehr, wie sie mit ihrem Geld auskommen", weiß Sabine Schaake, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins.
- hochgeladen von Lokalkompass Nutzer
Nach Angaben des Portals „Statistika“ leben rund 16,7 Millionen Katzen, 10,3 Millionen Hunde und 4,6 Millionen Kleintiere in deutschen Haushalten. Und wenn in wirtschaftlich schlechten Zeiten das Geld bei Frauchen oder Herrchen knapp wird, hilft die Hagener Tiertafel.
„Seit Beginn der Corona-Krise bemerken wir einen erhöhten Bedarf an Futter und Tierzubehör, das wir monatlich über unserer Ausgabestelle, Wehringhauserstraße 70, verteilen“, verrät Sabine Schaake, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. „Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge, haben in Hagener Einzelhandelsgeschäften Futterspendeboxen aufgestellt und sammeln zudem Geld in Spendendosen“, erklärt sie.

- Damit kein Haustier in Hagen Hunger leiden muss, unterstützt die Tiertafel mit Futterspenden. Foto: Jungvogel
- hochgeladen von Lokalkompass Nutzer
Die Hagener Tiertafel kümmert sich um bedürftige Menschen, die Haustiere haben und in finanzielle Not geraten sind. „Viele dieser Menschen wissen am Ende des Monats nicht, wie sie über die Runden kommen sollen und sie verzichten lieber selbst auf Essen, als es ihrem Tier zu verweigern“, weiß Sabine Schaake. Und genau an diesem Punkt setzt die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer ein.
Die Vereinsmitglieder investieren dabei Zeit, Geld, Tatkraft und Ideen, um soviel wie möglich für die Bedürftigen mit ihren Tieren zu tun. Außerdem haben sie immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen.

- Die Hagener Tiertafel benötigt Spenden: "Viele Bedürftige haben Haustiere und wissen mittlerweile nicht mehr, wie sie mit ihrem Geld auskommen sollen", weiß Sabine Schaake (Foto), Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Nutzer
Die nächste Ausgabe findet am 9. September von 9.30 bis 13.30 Uhr statt. Allerdings kann man seit Beginn der Corona-Krise nicht mehr einfach ohne Termin vorbeischauen. Die Vereinsmitglieder bitten diesbezüglich um vorherige Kontaktaufnahme über Telefon: 01573/6543820 oder per Mail: hagenertiertafel@gmail.com.
Wer spenden möchte, entnimmt die Kontodaten bitte der Homepage: www.tiertafelhagen.jimdofree.com



Community:Lokalkompass Nutzer aus Unna |
Kommentare