Zusatz-Show am 21.03.2015 um 16 Uhr
Nachgewürzt ist der kabarettistische Rückblick im Zwei-Monats-Rhythmus im Oberhausener Zentrum Altenberg. Vier unterschiedliche Kleinkunst-Köche aus der Region geben ihren satirischen Senf zu den jüngsten Ereignissen:
Benjamin Eisenberg (Politisches Kabarett, Bottrop), Christian Hirdes (musiKabarett-poetiComedy, Bochum), Marco Jonas Jahn (Slam-Poetry, Mönchengladbach) und René Steinberg (WDR-Radio-Satire, Mülheim) ergeben eine Würzmischung für jeden komödiantischen Geschmack. Für die musikalische Note sorgt die Nachgewürzt-Band: Jan-Thilo Henn (Gitarre), Holger Hahn (Bass) und Philipp Ernsting (Schlagzeug).
Garniert wird das humoristische Gängemenü mit einem erlesenen Gast aus der Belle Cuisine der Kleinkunstszene. Im März zu Gast: Frank Fischer. Ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon und weiteren 15 Kabarettpreisen, präsentiert der Stand-up-Kabarettist Ausschnitte aus seinem aktuellen Soloprogramm „Angst und andere Hasen". Darin zeigt der bekennende Hypochonder in vielen absurden Geschichten, dass Gruseln sehr komisch sein kann, wie ein Speichelsauggerät beim Zahnarzt zur ernsthaften Bedrohung werden kann und wieso die ZDF-Hitparade in seiner Kindheit als Ersatz für Horrorfilme diente. All dies schildert Frank Fischer in vielen absurden Geschichten. Dabei zeigt er anschaulich, dass auch die Angst vor Herbert Grönemeyer oder dem Seitenbacher-Müsli-Mann durchaus berechtigt ist.
Hinweis: Da bei der März-Show Ensemble-Mitglied Christian Hirdes leider verhindert ist, gibt es einen zweiten Gast: Nicolas Evertsbusch aus Köln wird die Stamm-Crew am Piano unterstützen.
Da beide Abendveranstaltungen am 20. und 21.03.2015 komplett ausverkauft sind, gibt es wieder eine Zusatzshow am 21.03.2015 um 16 Uhr. Tickets gibt es im Zentrum Altenberg, an vielen bekannten VVK-Stellen oder im Online-Ticket-Shop.
Weiter Infos, Termine und Videos: www.nachgewuerzt.de
Autor:Benjamin Eisenberg aus Bottrop |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.