Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zaubert immer wieder einen weihnachtlichen Glanz in die Augen und schafft stets eine Atmosphäre, die festlicher nicht sein könnte. Die Teile 1-3 erklingen am 3. Advent, dem 17. Dezember 2017, 17 Uhr, in der Christuskirche im Rahmen der Bochumer Bachtage.
In bewährter Partnerschaft mit Mitgliedern der Bochumer Symphoniker singt die Stadtkantorei Bochum das wohl populärste Werk von Johann Sebastian Bach in seinem traditionellen Weihnachtskonzert, welches für viele Bochumer aus dem Kulturleben unserer Stadt kaum mehr wegzudenken ist. Die einzelnen Kantaten wurden erstmals 1734/1735 in Leipzig aufgeführt und zählen heute zu den beliebtesten Werken des Thomaskantors.
Das „Oratorium Tempore Nativitatis Christi“ - so der Originaltitel des Weihnachtsoratoriums – bietet mit Pauken und Trompeten und seiner barocken Klangpracht wohl die schönste Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage und die Möglichkeit den renommierten evangelischen Bochumer Chor, der sich nun schon über fast sechs Jahrzehnte der großen Kirchenmusik in unserer Stadt widmet, wieder zu hören.
Den Bochumer Musikern mit KMD Arno Hartmann am Dirigentenpult stehen international renomierte Solisten zur Seite: Ina SIedlaczek (Sopran), Nohad Becker (Alt), Lorin Wey (Tenor) und Martijn Cornet (Bass).
Eintritt:
Karten für 24,- € zzgl. VVK-Gebühren
12,- € (ermäßigt bis 25 Jahre und für Inhaber des Bochum Passes) sind erhältlich:
- oder online unter www.christuskirche-bochum.de, www.stadtkantoreibochum.de
- Adticket bei bundesweit 1800 VVK-Stellen u.a. Bochum Ticketshop, Huestr. 9, 44787 BO
Abendkasse 28,- € / 14,- €
Restkarten an der Abendkasse.
Autor:Stadtkantorei Bochum aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.