Diese Qualifizierungsangebot richtet sich an Menschen die sich freiwillig bürgerschaftlich engagieren möchten, um einen demenzkranken Menschen zu betreuen. Die Fortbildung umfasst ca. 48 Unterrichtsstunden und eine Hospitation von ca. 15 Stunden. In der Qualifizierung werden theoretisches Inhalte als auch praxisorientiertes Handlungswissen vermittelt, die für die häusliche Einzelbetreuung eines Demenzkranken wichtig und notwendig sind.
Die regelmäßige Teilnahme an der Fortbildung wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Eine Mitarbeit im Betreuungs- und Entlastungsdienst der DRK-Alzheimerhilfe ist mit dieser Qualifizierung möglich. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich (Unterlagen bitte anfordern).
08. September (9.00-16.00 Uhr) und 12.09. bis 21.11..2018 (jeweils Mittwochs von 9.30-12.30 Uhr):
Ort: DRK-Zentrum, An der Holtbrügge 8, Raum 104
Leitung: Frau Martina Struensee (gerontopsychiatrische Fachkraft) und Frau Bettina Marx (Sport- und Gedächtnistrainerin), Anmeldung: Tel.: 0234 9445-147/117, Email: m.struensee@drk-bochum.de/ b.marx@drk-bochum.de
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.