Über 2000 am Start - Letzte Infos vor dem 1. Rewirpower-Halbmarathon

4. September 2011
Ehrenfeld/Altenbochum, Bochum
An glorreiche Ruhr-Marathon-Zeiten will Altenbochum am Sonntag stimmungsmäßig anknüpfen. Die dortige Werbegemeinschaft lädt ab 9.30 Uhr zum Frühstück, Ansgar Borgmann (l.) moderiert das Bühnenprogramm vor der Lukaskirche. | Foto: Molatta
  • An glorreiche Ruhr-Marathon-Zeiten will Altenbochum am Sonntag stimmungsmäßig anknüpfen. Die dortige Werbegemeinschaft lädt ab 9.30 Uhr zum Frühstück, Ansgar Borgmann (l.) moderiert das Bühnenprogramm vor der Lukaskirche.
  • Foto: Molatta
  • hochgeladen von Holger Crell

Über 2.000 Laufbegeisterte haben sich bereits für die Rennen beim ersten Rewirpower-Halbmarathon registrieren lassen. Eingerechnet sind auch die Aktiven, die für den Staffel-Wettbewerb oder den Schülerlauf gemeldet haben.
Der Veranstalter TV Wattenscheid 01 weist darauf hin, dass maximal 230 Nachmeldungen für den Halbmarathon am Veranstaltungstag ab 8 Uhr vor der GLS Bank in der Christstraße möglich sind. Außerdem bittet der Verein die Teilnehmer, sich während des Laufs rechts zu halten, damit problemlos links überholt werden kann. Organisationsleiter Markus Kubillus nennt einen weiteren wichtigen Aspekt für alle Läufer: „Bei Kilometer fünf gibt es auf der Wittener Straße eine Baustelle, hier muss man etwas aufpassen. Geplant war das nicht, sie kam uns leider dazwischen.“
Start und Ziel sind am Schauspielhaus. Den Startschuss für den Hauptlauf werden um 10.30 Uhr Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Wilmert abfeuern. An der Startlinie wird dann auch der frühere 10.000 Meter-Europameister Jan Fitschen stehen, der unter anderem auf seinen Vereinskollegen Thorsten Graw trifft.
Die LGO Bochum stellt wie schon bei der Vorgängerveranstaltung „Rewirpower Citylauf“ Tempomacher, die an roten Shirts erkennbar sein werden. Richtzeiten sind 1:35 Stunden, 1:45 Std., 1:50 Std. sowie 2:00 Std.
Der Anstoß zum Rewirpower- Halbmarathon kam von der Hilfsorganisation „Aktion Canchanabury“, die sich unter anderem für Aidswaisen in Afrika einsetzt. Der Verein ist mit über 100 Startern beim Halbmarathon dabei – erkennbar an den charakteristischen Shirts in Pink. Die Aktion Canchanabury baut einen Stand am Schauspielhaus auf und sorgt an der Lukaskirche in Altenbochum für Partystimmung. Radio Bochum-Moderator Ansgar Borgmann wird dort durchs Programm führen.
Rund 180 Helfer sorgen für den Ablauf der Veranstaltung, darunter sind über 100 Ordner des THW. In Altenbochum und am Wald­ring wird die BKK Wasserstände aufbauen. Der Partner des Halbmarathons schickt zwei prominente Läufer ins Rennen. Der Vorstandsvorsitzende Reinhard Brücker und Verwaltungsratschef Ludger Hamers nehmen teil. Nach getaner „Arbeit“ können sich beide eine kostenlose Massage gönnen, die ihr Unternehmen allen Läuferinnen und Läufer anbietet.
Auch für Kinder wird einiges geboten: Der Umweltservice Bochum ist mit dem HuiBo-Club vertreten, der Knax-Club der Sparkasse ebenfalls dabei. „Das kulinarische Angebot am Schauspielhaus ist vielseitig“, erklärt Sabine Jacobi vom TV Wattenscheid, „es gibt einen großen Obststand, aber auch eine zünftige Bratwurst mit Fiege-Bier.“
Ganz wichtig für den Lauf ist die Stimmung an der Strecke, und da hofft der Veranstalter auf die Unterstützung der Bochumer. In jedem Fall dabei sind die Band Morgentau und die Samba-Formationen Pelodum und Samba-Syndikat. Auch die IceStars Cheerleader und die Rhythmischen Sportgymnastinnen des TV 01 sind mit an Bord. Und nach der Siegerehrung im „Bermuda3Eck“ tritt die Band „artig“ auf der dortigen Bühne auf.
Das T-Shirt zur Erstauflage ist am Veranstaltungstag für zwölf Euro zu erwerben.

Autor:

Holger Crell aus Wattenscheid

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.