Job des Monats – „Trompeter“ auf dem Königssee
![Josef Lenz](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/08/23/1/9636471_L.jpg?1558241711)
- Josef Lenz
- hochgeladen von Olaf Oberkalkofen
Zwischen der Anlegestelle Königssee und der Endstation Salet, erstreckt sich in über 8 Km Länge der wohl schönste und berühmteste See Deutschlands, wenn nicht sogar der ganzen Welt. Der Königssee im äußersten Südosten Deutschlands.
Knapp eine halbe Stunde dauert die Bootsfahrt zur Halbinsel St.Bartholomä, die als Wallfahrtsort auf allen Kontinenten weltberühmt ist. Genießer der wunderbaren Natur fahren allerdings bis zur Endstation Salet und starten von dort die Wandertouren in die schöne Bergwelt.
Die Echowand am Königssee gehört zu den spektakulärsten Naturschauspielen der Erde. Wohl nirgends auf der Welt erklingt das Echo so eindrucksvoll wie hier.
Josef Lenz ist einer der wenigen „Trompetern“, der die Kunst der Echovorführung beherrscht. Kurz vor St.Bartholomä wird der Elektromotor des Schiffes ausgestellt und in absoluter Stille lässt Lenz den Klängen seiner Trompete freien Lauf. Der Widerhall der Töne gehört zu den schönsten musikalischen und natürlichsten Tönen, die das menschliche Ohr wahrnehmen kann.
Seit 1986 übt Josef Lenz seinen Beruf aus. Auf dem über 200m tiefen See ist ihm in diesen Jahren noch kein Unglück auf den Schiffen widerfahren, doch „wenn plötzlich großer Sturm aufkommt und das Boot sehr stark wackelt, kann es mulmig werden“, so Lenz.
Für mich hat daher Josef Lenz den Job des Monats. Herzlichen Glückwunsch !
Autor:Olaf Oberkalkofen aus Duisburg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.