Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Fröhliche Gesichter die zeigen - das Sommerfest war ein toller Erfolg
18 Bilder

Das AWO Seniorenzentrum an der Karl Jarres Straße feierte begeistert sein diesjähriges Sommerfest

Es war ein herzlicher Empfang für mich und auch den LOKALKOMPASS Kollegen Detlef Schmidt, als das AWO Seniorenzentrum in Hochfeld an der Karl Jarres Straße zum diesjährigen Sommerfest geladen hatte. Eine wunderbare Atmosphäre herrschte an diesem Nachmittag im großen Saal im Erdgeschoss der Senioreneinrichtung gleich gegenüber vom Böninger Park. Neben Kaffee und Kuchen hatte die Hausküche mit leckerem Grillgut und frischen Salaten aufgewartet. Und auch ein buntes Festprogramm war durch die...

  • Duisburg
  • 09.08.11
  • 7
Repräsentantin für den deutschen Wein - Weinprinzessin Katja Bohnert
47 Bilder

Weinfreunde verlebten ein herrliches Duisburger Weinfest in der 26. Auflage

Weinprinzessin Katja Bohnert, vom Weinanbaugebiet Baden, hatte dieses am 4. August 2011 um 13.00 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Osenger und DMG Geschäftsführer Uwe Gerste eröffnet. Es ist das größte Weinfest am Niederrhein, im Ruhrgebiet und im Rheinland und lockte vom 04. bis 07. August mehrere Tausend Weinfreunde auf Duisburgs Flaniermeile. Und gleich 47 Winzer begrüßten ihre Gäste mit leckeren Weinen. Sie kamen aus den Anbaugebiet an der Ahr, aus dem wunderschönen Anbaugebiet...

  • Duisburg
  • 07.08.11
Ein künstlerisches Meisterwerk hat Marten Dalimot hier geschaffen | Foto: (Foto: Stadtwerke Duisburg)

Bunte „Kästen“ unter Strom: Künstler gestaltet Anlagen der Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbH

Netzstationen und Verteilerschränke sind ein wichtiges Rückgrat der Stromversorgung in Duisburg. Circa 6.500 dieser Anlagen der Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbH befinden sich im Duisburger Stadtgebiet. Die Verteilerschränke transportieren den in den Netzstationen auf Niederspannung von 400 beziehungsweise 230 Volt transformierten Strom in die Stadtviertel und Straßenzüge und damit zu den Haushalten. Meist in einem neutralen Grau oder Grün gehalten, bieten die Anlagen häufig eine Fläche...

  • Duisburg
  • 07.08.11
  • 5
Königsberger Allee 76
8 Bilder

Make Up Duisburg – mit einer Schönheitskur das Antlitz der Stadt verwandeln!

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit, eine illustre Gesellschaft, zusammengesetzt aus Vertretern der Organisatoren (Stadt Duisburg, Maler- und Lackiererinnung, der Sparkasse Duisburg und der DMG), Ratsfraktionen, Architektenkammer, Haus- und Grundeigentümerverein und Presse, fand sich zusammen, um gemeinsam die Gewinner des Fassadenwettbewerbs „Make Up Duisburg 2010“ zu ermitteln. Per Bus ging es quer durch Duisburg, um die frisch gestalteten Häuserfronten in den jeweiligen Kategorien...

  • Duisburg
  • 07.08.11
  • 1
10 Bilder

Ausbau der Königsgalerie Duisburg geht mit schnellen Schritten voran

Es sind nur noch wenige Woche bis zum geplanten Tag der Eörffnung der Königsgalerie in Duisburg. Die Gerüste sind gefallen und die Fassade erstrahlt hell und weithin sichtbar. Nicht mehr die alte dunkle und abschreckende Ziegelmauer! Die Handwerker legen letzte Hand an ihre Gewerke! Ein weiteres Highlight, das hier in der Duisburger Innenstadt entstanden ist!

  • Duisburg
  • 06.08.11

Fahrradtouren des VRR

Radfreunde aufgepasst! Entdecken Sie Ihre Heimat per Fahrrad und erfahren Sie mehr über die regionale Fußballgeschichte! Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Eisenbahnunternehmen laden im August zu kostenlos geführten Radtouren durch NRW ein. Die Anmeldefrist endet am 28.8.2011. Die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club NRW (ADFC) geführten Touren bieten ein Erlebnispaket für Jung und Alt zum Nulltarif. Das Beste: eine Stadionführung durch die...

  • Duisburg
  • 06.08.11

Werde Mitglied im Werks-Chor Stadtwerke Duisburg AG

Der Werks-Chor Stadtwerke Duisburg AG 1982 befindet sich bis zum 17. August in Urlaub. Also eine gute Gelegenheit, um am 24.08.11 um 17:00 Uhr in der Kantine der SWDU AG, Bungertstrasse 27, in 47053 Duisburg zu erscheinen und an der ersten Probe nach den Ferien teilzunehmen. Es erwartet Sie freundliche Leute und ein interessantes Programm. Zunächst proben wir für unser Weihnachtskonzert am 04.12.2011, auf das wir heute schon einmal hinweisen. Es findet- wie alljährlich -, im großen Saal...

  • Duisburg
  • 05.08.11
Ihr Expertenrat ist gefragt: Diplom-Ingenieur Frank Schoenen, Teamleiter Energiedienstleistungen der Stadtwerke Duisburg AG (Mitte), sowie Gebäudeenergieberater Daniel Kuschat und Guido Peuker, Fachberater für Bauelemente (r.), vom Marktpartner Baufachhandel „Bauen + Leben“. Foto: Kirchner

So spart mein Haus!

Ausgerechnet bei sommerlichen Temperaturen an Wärmedämmung denken, um zu hohe Energiekosten durch Wärmeverluste zu vermeiden? Aber sicher! Denn genau jetzt ist die Zeit für eine energetische Gebäudesanierung, ehe die Heizperiode möglicherweise bereits im September beginnt. Zudem läuft am 31. Dezember 2011 die nächste Frist ab, bis dahin müssen bei allen Mehrfamilienhäusern bisher ungedämmte oberste Geschossdecken gedämmt werden. So sieht es die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Gerade...

  • Duisburg
  • 05.08.11
Verägern die Fahrgäste - Wagen der "4000er" Baureihe der Rheinbahn
6 Bilder

Unzumutbarer Zustieg in die Rheinbahnwagen der Linie U 79

Viele ältere Mitbürger und auch Fahrgäste mit Behinderungen oder Mütter mit Kinderwagen beschweren sich zunehmend über die von der Düsseldorfer Rheinbahn auf der U Bahn Linie 79 eingesetzten Wagen der "4000er" Serie, die mit viel zu hohen Trittstufen auch im Duisburger Stadtgebiet fahren! Bei den Hochbahnsteigen ist dieses alles kein Problem, aber die Niedrigbahnsteige zwischen "Im Schlenk" und "Platanenhof", die in den kommenden Jahren ebenfalls mit Hochbahnsteigen ausgestattet werden sollen,...

  • Duisburg
  • 05.08.11
  • 2
Unmögliche Zustände für die Fahrgäste der DVG und der NIAG herrschen zur Zeit an der Kreuzung Kremer- / Düsseldorfer Straße
3 Bilder

Zusätzliche Sperrung der Düsseldorfer Straße führt zu langen Umwegen der DVG Buslinien

Zu der bereits bestehenden Sperrung der Düsseldorfer Straße zwischen Mercatorstraße und Polizeipräsidium, wird diese in ihrem weiteren Verlauf aus bautechnischen Gründen von Freitag, 5. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 10. August, auch noch zwischen Realschulstraße und Mercator-/Kremerstraße komplett gesperrt. Diese zusätzliche Sperrung wirkt sich auf den Linienweg der Linien 921, 924, 944 und SB42 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) aus. So müssen die Busse dieser Linien in...

  • Duisburg
  • 03.08.11
Anna Gronemann (l.) und Almut Kremer von der Verbraucherzentrale NRW: Ihr Rat in Sachen Rundfunkgebühren war am WA-Expertentelefon schwer gefragt. Foto: Kirchner

Thema Rundfunkgebühren brennt auf den Nägeln

Kaum das eine Telefonat beeendet, war schon der nächste Ratsuchende in der Leitung. Verschnaufpausen gab‘s für Anna Gronemann und Almut Kremer von der Verbraucherzentrale NRW am WA-Expertentelefon nicht für eine Minute. Das Thema Rundfunkgebühren brennt vielen Bürgern auf den Nägeln. Größten Aufklärungsbedarf gibt‘s in Sachen Gebührenpflicht. Wann muss man zahlen, unter welchen Umständen gibt es die Möglichkeit, sich von der Rundfunkgebührenpflicht befreien zu lassen? Wie sieht‘s aus, wenn man...

  • Duisburg
  • 02.08.11
Foto: (Foto: ThyssenKrupp AG)
2 Bilder

ThyssenKrupp Sommerferienfreizeit im Duisburger Bürgerhaus Neumühl - „Technik in fantastischen Welten - Verrückte Wissenschaftler unterwegs“

Zum sechsten Mal bietet der ThyssenKrupp Konzern zweiwöchige, technikorientierte Sommerferienbetreuungen vor allem für Mitarbeiterkinder, aber auch für andere an Technik und Naturwissenschaften interessierte Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. In diesem Jahr findet die erste Freizeit im Bürgerhaus Neumühl in Duisburg statt: Montags bis Freitags von 8 bis 17 Uhr haben 65 Kinder die Möglichkeit, in altershomogenen Gruppen fantastische Welten zu erforschen – hoher Spaßfaktor inklusive....

  • Duisburg
  • 01.08.11
Waren beim Sommerfest der AIDS Hilfe Duisburg mit dabei - die "Rainbow Zebras" | Foto: (Foto: Rainbow Zebras)

Rainbow Zebras machten mit beim Sommerfest der AIDS Hilfe Duisburg

Der Fanclub des MSV Duisburg für Schwule, Lesben und Freunde, die "Rainbow Zebras", zeigen sich zufrieden mit der Teilnahme am Sommerfest der AIDS Hilfe Duisburg am leider nicht ganz so sonnigem Samstag in der Duisburger Innenstadt. Sehr gut an kam das "Taschen werfen" auf die original MSV Torwand an. Zu gewinnen gab es ein Trikot vom MSV und andere tolle Preise. "Wir haben heute gezeigt, das Fußball und eine schwul lesbische Orientierung zusammen gehören können", so Chris Schulze Vorsitzender...

  • Duisburg
  • 31.07.11
Markantes Bauwerk an der A 42 - Die Mitglieder des Unternehmerverbandes aus dem Kreis Wesel erkundeten bei ThyssenKrupp Steel auch den neuen Hochofen, der mit dem in Duisburg hergestellten, eingefärbten Stahl verkleidet ist. | Foto: (Foto: Unternehmerverband)

Weseler Unternehmer an der „Wiege“ des Stahls

Wie aus Eisenerz funkensprühend und tonnenweise Stahl „made in Germany“ wird, erfuhren Geschäftsführer aus dem Kreis Wesel in dieser Woche bei ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg. Die Unternehmer, die den Produktionsprozess vom Wareneingang bis zum noch rot glühenden Coil verfolgten, waren der Einladung des Unternehmerverbandes gefolgt, der regelmäßig zu solchen Netzwerk-Treffen einlädt. „Wir haben viele Industriebetriebe in unseren Mitgliedsreihen, die Stahl weiterverarbeiten. Sie wollten...

  • Duisburg
  • 31.07.11
  • 1
11 Bilder

Erinnerungen an die alte Duisburger Bahnhofsgaststätte kamen zum Vorschein

Der Umbau des ehemaligen Schnell Restaurants im Hauptbahnhof für eine große Burgerkette hat Erinnerungen an die alte "Bahnhofs Gaststätte" wieder hervorgebracht. Die auf alten Postkarten gut erkennbare Empore kam nach Abbruch einer Zwischendecke wieder zum Vorschein und gehört wohl auch zum Konzept der Restaurantkette. Eine gute Idee und eine Reminszenz an längst vergangene Zeiten. Neben der alten Postkarte habe ich hier auch einmal die Speisekarte vom 6. Dezember 1938 - also dem "Nikolaustag"...

  • Duisburg
  • 29.07.11
  • 7
Eröffnet das Fest mit Bürgermeister Osenger - die Deutsche Weinprinzessin Katja Bohnert | Foto: (Foto: DMG)
3 Bilder

26. Duisburger Weinfest auf Duisburgs Flaniermeile vom 4. bis 7. August 2011

Was vor 26 Jahren mit 8 Winzern begann, hat sich heute zu einem der größten Weinfeste der Region gemausert. Mittlerweile kommen fast 50 Winzer nach Duisburg, um ihre Weine zu präsentieren. Davon sind die meisten noch aus Anfangszeiten dabei. So treu wie die Weinbauern sind auch die Besucher. Das Duisburger Weinfest gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Stadt. Wobei der direkte Kontakt der Erzeuger mit dem Kunden auf diesem Fest wohl das bemerkenswerte und authentische ist....

  • Duisburg
  • 29.07.11
Zufrieden mit dem Jahresergebnis - der Vorstand der DVV - v.lks.: David Karpathy, Dr. Hermann Janning und Markus Wittig

DVV-Konzern befindet sich weiter auf Wachstumskurs

Ergebnis 2010 um rund 39 Prozent verbessert - Neue Perspektiven durch strategische Kooperationen - IT & Telekommunikation als viertes Geschäftsfeld 2010 war für die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr, in dem sich die Geschäftsfelder parallel zu der sich nach der Weltwirtschaftskrise erholenden Gesamtkonjunktur positiv entwickelt haben. „Dieser Erfolg zeigt, dass wir mit dem in den vergangenen Jahren eingeschlagenen Kurs der...

  • Duisburg
  • 29.07.11
Beim „WG-Spiel“ galt es für die Schüler der Gesamtschule Saarn, einen gemeinsamen Haushalt einzurichten – auf diese Weise wurden ihre sozialen Kompetenzen auf die Probe gestellt. (Foto: bbwe gGmbH) | Foto: Copyright: bbwe gGmbH

Kompetenzfeststellungsprogramm: Frühzeitig die Weichen für eine realistische Berufswahl stellen

Die bbwe Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH bietet seit 2011 ein wissenschaftlich fundiertes Kompetenzfeststellungsverfahren für die 8. Klassen von Haupt-, Real- und Gesamtschulen an. Im Fokus stehen dabei die praktischen und sozialen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern. Ein erstes Projekt wurde jetzt erfolgreich an der Gesamtschule Saarn abgeschlossen. >>> Viele Jugendliche haben nur eine sehr eingeschränkte Vorstellung von der Arbeits- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.11

Informationen zur Berufswahl

"Informationen zur Berufswahl für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Ausbildung und Schule Beruf regional" heißt eine Informationsschrift, die bei der Bundesagentur für Arbeit kostenlos erhältlich ist. Die Ausgabe 2010 / 2011 ist (auch) (noch) bei der Agentur für Arbeit Duisburg erhältlich. Sie sei hier als ganz konkretes Beispiel vorgestellt. Der erste Teil des Heftes informiert allgemein über Ausbildung. Es stellt beispielsweise das Berufsinformationszentrum vor und erklärt die...

  • Duisburg
  • 26.07.11
Die erfolgreichen "Sommerprüflinge 2011" der bbwe gGmbH (Foto: Angelika Barth) | Foto: Copyright: Angelika Barth

Neue Zukunftsperspektiven für junge Menschen

Die bbwe Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH in Mülheim an der Ruhr hat am Freitag, 22. Juli 2011, die Sommer-Absolventen ihrer außerbetrieblichen Bildungsmaßnahmen verabschiedet. Einen Sonderapplaus gab es dabei für drei Teilnehmerinnen aus Mülheim und Oberhausen. >>> Für Janine Kruck geht ein Traum in Erfüllung: Im September tritt die 21-jährige Oberhausenerin eine Au-pair-Stelle in den USA an. „Das wollte ich schon immer mal machen, doch dafür brauchte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.07.11
27 Bilder

Wanderausstellung zeigt Biotope in Duisburg

Eine Wanderausstellung im Forum Duisburg, die am Mittwoch von Andreas von der Heydt - Leiter Amt für Umwelt und Grün, Dr. Peter Keil - Geschäftsführer der Biologischen Station, Lutz Müller - Center Manager Forum Duisburg und Manfred Berns - Geschäftsführer Bürgerstiftung Duisburg eröffnet wurde, zeigt bis zum 30.Juli 2011 die Biotoplandschaft in Duisburg. Nicht nur der Teich im Garten, sondern such Wälder, Seen, Bäche, Flüsse, ehemalige Industrieflächen oder auch Mauern sind Biotope, die es in...

  • Duisburg
  • 23.07.11
Die grafische Darstellung der Erreichbarkeit des neuen Berufsschulzentrums in Duisburg-Neudorf | Foto: (Foto: Stadt Duisburg)

Neues Berufsschulzentrum in Neudorf auf verschiedenen Wegen erreichbar

Mit dem Start des neuen Schuljahres am Mittwoch, 7. September, beginnt der Schulbetrieb für drei Schulen, nämlich das Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg, das Kaufmännische Berufskolleg und das Weiterbildungskolleg im ihrem neuen Gebäude an der Carstanjenstraße in Duisburg-Neudorf. Zurzeit ist nicht genau einzuschätzen, wie sich die Schüler zur Schule bewegen werden. Dazu sollen in den ersten Wochen Verkehrszählungen durchgeführt werden. Ungeachtet dessen hat die Duisburger Verkehrsgesellschaft...

  • Duisburg
  • 23.07.11

Beiträge zu Ratgeber aus