Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der "Thalys" vor seiner Jungfernfahrt im Essener Hauptbahnhof | Foto: (Foto: Thalys)
2 Bilder

Thalys startet nun auch von Essen nach Paris - Eine tägliche Direktverbindung aus dem Ruhrgebiet

Seit Montag startet nun auch der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys von Essen in Richtung Paris. Mit einer täglichen Direktverbindung fährt Thalys ab sofort jeden Morgen ab Essen über Duisburg, Düsseldorf, Köln und Aachen nach Belgien und Frankreich. Reisende aus dem Ruhrgebiet erhalten so die Möglichkeit, ohne Umsteigen die Metropolen Brüssel und Paris zu erreichen. Mit Abfahrt in Essen um 5:12 Uhr erreicht Thalys Brüssel bereits um 8:32 Uhr und die französische Hauptstadt um 9:59...

  • Duisburg
  • 01.09.11
  • 9
  • 1
8 Bilder

Parkplätze Steinsche Gasse / Beekstraße werden gesperrt

Die Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft wird nun mit den vorbereitenden Arbeiten (z.B. archäologische Untergrunduntersuchung) zur Realisierung des Gesundheitszentrums an der Steinsche Gasse/Beekstraße beginnen. Dazu werden die beiden Parkplätze, die sich östlich und westlich der Klosterstraße befinden - "Old Daddy Parkplatz" - ab Montag, 5. September, gesperrt. Je nach Baufortschritt wird dann zu einem späteren Zeitpunkt auch der südliche Teilabschnitt der Klosterstraße (zwischen...

  • Duisburg
  • 31.08.11
  • 1

Das Berufsgrundbildungsjahr

Das Berufsgrundbildungsjahr bietet Schulabgängern, die keine Lehrstelle gefunden haben, die Möglichkeit, ein reguläres Ausbildungsjahr auf einer Berufsschule zu absolvieren. In einigen Bundesländern ist es für Unter-17jährige Pflicht, an einem solchen Jahr teilzunehmen. Die Berufsschulpflicht endet mit dem 18. Lebensjahr, ist also keine Pflicht mehr und kann daher jederzeit abgebrochen werden. Je nach fachlicher Richtung gilt das Berufsgrundbildungsjahr als erstes Ausbildungsjahr und kann...

  • Duisburg
  • 29.08.11

Bewerbungskosten

Qua definitionem sind Bewerbungskosten diejenigen Ausgaben, die jemandem bei der Suche nach einem Arbeitsplatz entstehen. Dazu gehören beispielsweise die Kosten für Stellenanzeigen, Bewerbungsmappen, Fotos, Kopien von Unterlagen, die Gebühren für die Beglaubigung von Zeugnissen, Briefporto, polizeiliches Führungszeugnis, Bescheinigungen, Literatur und Kurse für das Vorstellungsgespräch. Ob auch der Kauf von samstäglichen Zeitungen, in denen bekanntermaßen Arbeitsstellen vor Ort veröffentlicht...

  • Duisburg
  • 29.08.11
  • 1
62 Bilder

Fotostrecke: Ruhrorter Lounge war gesellschaftliches und kulinarisches Highlight beim Hafenfest 2011

Zum ausführlichen Bericht, Ruhrorter Lounge war gesellschaftliches und kulinarisches Highlight beim Hafenfest 2011, von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum ausführlichen Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratgeber/ruhrorter-lounge-war-gesellschaftliches-und-kulinarisches-highlight-beim-hafenfest-2011-d85929.html

  • Duisburg
  • 26.08.11

Das Berufsvorbereitungsjahr

Das Berufsvorbereitungsjahr dient als schulischer Bildungsweg der Berufsvorbereitung von Kindern und Jugendlichen. Das Berufsvorbereitungsjahr wird in allen Bundesländern angeboten, wobei es in Brandenburg "Berufsgrundbildungsjahr" genannt wird. Das Berufsvorbereitungsjahr ist für Schüler gedacht, die nach dem Ende der Schulzeit weder einen Ausbildungsplatz gefunden haben noch eine weiterführende Schule besuchen werden, so ganz nebenbei aber noch schulpflichtig, also keine 18 Jahre alt sind....

  • Duisburg
  • 26.08.11

Voting-Regeln geändert!

Da sich anscheinend ein "robot" in unserem Hunde-Schnappschuss-Voting breit gemacht hat und die Klick-Zahlen in die Höhe schießen lässt, wird zusätzlich eine Jury eingesetzt. Die Echt-Stimmen gehen natürlich nicht verloren. Das Jury- und das Leser-Voting zählen jeweils zu 50 Prozent.

  • Essen-Süd
  • 26.08.11
  • 6
61 Bilder

Ruhrorter Lounge war gesellschaftliches und kulinarisches Highlight beim Hafenfest 2011

"Das hatte was! Stilvoller und geschmackvoller konnte man nicht feiern!" - so der einstimmige Tenor der Gäste für die erstmals beim Ruhrorter Hafenfest eingerichtete "Ruhrorter Lounge" der Frank Schwarz Gastro Group. Im Festzelt im Schatten der Ruhrorter Brückentürme, nach dem Sektempfang an festlich gedeckten Tischen mit Blumenschmuck im Lichterschein von Kerzen Kandelabern dinnieren, das war wirklich ein Hochgenuss. Auch bei den kulinarischen Hochgenüssen hatte sich Frank Schwarz und sein...

  • Duisburg
  • 25.08.11
29 Bilder

Feuerwerk - Hafenfest in Duisburg

Diese Aufnahmen sind beim diesjährigen 18. Hafenfest in Duisburg Ruhrort entstanden. Lokalkompass - Kollege Harald Molder arbeitet gerade an der Erstellung seines Berichtes und Fotostrecke, über das Duisburger Hafenfest. Harald Molder´s Bericht und Fotostrecke zum Hafenfest in Duisburg Ruhrort werden hier in Kürze erscheinen.

  • Duisburg
  • 20.08.11
  • 7
Foto: (Foto: Archiv R. Stausberg)

Güterbahnhof Duisburg vor 37 Jahren

Im Jahr 1974 war die Fläche des alten Güterbahnhofs noch voll in Betrieb. Auf der gesamten Fläche herrschte reges Treiben. Tagtäglich wurden hier tausende Waggons ent- und beladen und auf den Gleisen des Rangierbahnhofs zusammengestellt. LKWs und Transporter lieferten an oder holten Waren ab. Niemand ahnte damals, welche unrühmliche Berühmtheit die Fläche bekommen sollte. Man erkennt den Baubeginn der Verlängerung der A 59 und noch den Verteilerkreis an der Mercatorstraße, dessen Ende nun auch...

  • Duisburg
  • 19.08.11
  • 1
Freuen sich auf eine gelunge Auflage der "Traditionskirmes" - v.lks.: Hermann Fellerhoff, Thomas Kuhn, Norbert Bouten, "Dr Schlitzer", Mike Bengel, Thomas Nordiek, Daniela Stürmann und Edgar Kaspers
5 Bilder

Beecker Kirmes öffnet Pforten vom 26. bis 30. August 2011

Wie in jedem Jahr, am letzten Augustwochenende, werden Fest-, Marktplatz und die angrenzenden Straßen von Beeck in die größte Kirmes am Niederrhein verwandelt. Die Kirmes wurde erstmals im Jahre 1539 erwähnt, allerdings ist sie schon wesentlich älter, denn den Quellen nach entwickelte sie sich aus einem Kirchweihfest aus dem 9. Jahrhundert. Vorgestellt wurde das Programm und die Attraktionen nun im "Theodor König Keller" in der KÖNIG Brauerei in Beeck von den Projektverantwortlichen der Beecker...

  • Duisburg
  • 19.08.11
  • 1
von lks. Daniel Rippkens, Uwe Wascht, Walter Becks, Reinhold Stausberg und Harald Molder.
68 Bilder

CDU - Ortsverband lud zur Ortsteilbesichtigung "Duisburg Hüttenheim" ein.

Der CDU - Ortsverband Duisburg lud zum Rundgang durch Hüttenheim ein. Walter Becks, Daniel Rippkens und auch Harald Molder, Vorsitzender der Duisburger Zeitzeugenbörse und Geschäftsführer der Matthias Lixenfeld Gesellschaft, ließen es sich nicht nehmen, einen ausführlichen Rundgang mit einer sehr guten Erklärung über den Ortsteil Hüttenheim an den interessierten Bürger weiter zugeben. Alle Fragen zum Thema Hüttenheim wurden von den Herren peinlich genau beantwortet. Von Harald Molder durften...

  • Duisburg
  • 18.08.11
134 Bilder

Peter Giesecke entschärfte Bombe in Wanheimerort in nur 25 Minuten

Am 11. August um 14 Uhr war die Bombe bei der Luftbildauswertung im Rahmen eines geplanten Bauvorhabens auf dem Grundstück an der Straße Zu den Rehwiesen 8 in Wanheimerort vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entdeckt worden. Ein Luftbild vom 24. Juli 1945 zeigt den Bereich rund um die heutige Fundstelle mit vielen Bombeneinschlägen. Und auch die Aufnahmen von den Bombentreffern des Luftangriffs vom 6./7. September 1942 zeigen schwere Schäden in der nahe liegenden Lintorfer Straße. Stammt die...

  • Duisburg
  • 18.08.11
  • 2

WICHTIG!!! WARNUNG vor ONLINEBETRUG

WICHTIG!!! WARNUNG vor ONLINEBETRUG E-mails von der „Deutschen Bank“ (business@deutsche-bank.de) sind nicht von der Deutschen Bank!!! Tatbestand ist, es werden Mail's mit der oben stehenden Absendemailadresse, mit dem Inhalt noch ein inaktives Konto bei der Deutschen Bank zu haben versendet. Später wird, mit dem gleichen Absender, ein Link zugesendet das man nur noch die Tanzahl eingeben muß und man mit Olinebanking loslegen kann. Nach einiger Zeit verschwindet der Text und es steht nur noch...

  • Duisburg
  • 17.08.11

Eine Führung im Innenhafen

Am kommenden Sonntag (21. August 2011) wird es wieder eine Führung durch den Duisburger Innenhafen geben. Ab 14 Uhr berichtet Stadtführer Frank Switala über historische Fakten und aktuelle Entwicklungen. Erwachsene zahlen 5,50 €, Kinder (6 - 13 Jahre) 4,50 €. Der Mercatorbrunnen vor dem Rathaus ist der Treffpunkt. Wer nicht daran teilnimmt, sollte den Teilnehmern wenigstens die Däumchen drücken, daß es gutes Wetter gibt.

  • Duisburg
  • 16.08.11
83 Bilder

Berlin Reise ... Der wunderschöne Spreewald

Auf unserer Berlin Reise haben wir natürlich auch eine Fahrt in den Spreewald gebucht. Das war bisher das Schönste, was ich in Berlin - Urlaub erleben durfte. Natur P U R!!! Das muss man wirklich selber erlebt haben. Ich versuche hier mit meinen Fotoaufnahmen, die Spreewaldreise wiederzugeben. Information zum Spreewald: Der Spreewald befindet sich in den Landkreisen Spree-Neiße, Dahme-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz. Er wird in den südlichen und größeren Oberspreewald und den nördlichen,...

  • Duisburg
  • 15.08.11
  • 6
2 Bilder

Bombenfund am Klinikum: 100 Krankentransporte notwendig

Vor Beginn der Bombenentschärfung in Wanheimerort wird es schon ab acht Uhr morgens rund ums Klinikum Duisburg zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Feuerwehr Duisburg organisiert mit vielen Helfern den Transport von Patienten in die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU). Rund 100 Krankenfahrten müssen vom Kalkweg über die Wedauer Straße zur Großenbaumer Allee und zurück durchgeführt werden. Bis 12 Uhr mittags soll das Klinikum evakuiert sein. Um den Transport so reibungslos wie möglich...

  • Duisburg
  • 15.08.11

Eine Orientierungshilfe zu Auswahltests

"Informationen für Jugendliche Orientierungshilfe zu Auswahltests Training Tipps und Taktik" heißt eine Informationsbroschüre, die kostenlos in den örtlichen Berufsinformationszentren erhältlich ist (zumindest in Duisburg ist das so). Die Broschüre ist für Jugendliche gedacht (und natürlich auch gemacht), die sich in der Bewerbungsphase befinden und sich auf die anstehenden Auswahltests vorbereiten wollen. Neben ein paar einführenden Worten stehen daher praktische Übungsaufgaben im Vordergrund;...

  • Duisburg
  • 15.08.11
73 Bilder

Fotostrecke: After – Work – Party im Le Buffet entwickelt sich zum Treff für Duisburg

Zum ausführlichen Bericht, After – Work – Party im Le Buffet entwickelt sich zum Treff für Duisburg, von Lokalkompass Kollege Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratgeber/after-work-party-im-le-buffet-entwickelt-sich-zum-treff-fuer-duisburg-d83048.html

  • Duisburg
  • 14.08.11
  • 1
5 Bilder

Bombenfund am Klinikum Duisburg - Entschärfung am Dienstag

Es kommt dem Betrachter fast wirklich so vor, als ob die Bombenfunde der Relikte aus dem 2. Weltkrieg mittlerweile zum Alltag in der Stadt gehören. Nach Luftbildauswertungen wurde nun auf einem Grundstück an der Straße "Zu den Rehwiesen" in Wanheimerort eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelräumdienst wird die Entschärfung am Dienstag, 16. August 2011, um 13 Uhr vornehmen. Die Evakuierungszone von 500 Metern um die Fundstelle betrifft 669 Einwohner...

  • Duisburg
  • 12.08.11
  • 8
8 Bilder

After – Work – Party im Le Buffet entwickelt sich zum Treff für Duisburg

Sie ist für viele Duisburger und auch Gäste aus dem nahen Umland eine feste Größe und zu einem „Muss“ im Terminkalender geworden, die „After Work Party“ im Restaurant „Le Buffet“ im Karstadt Kaufhaus im Forum Duisburg. Seit Oktober 2009 findet diese im zweimonatigen Turnus statt und hat sich zu einem wahren „Renner“ in der Duisburger Partyszene entwickelt. Und auch jetzt war es wieder ein Run auf die wieder reichlich gedeckte Tafel am „All you can eat“ Buffet. Doch neben den wunderbaren...

  • Duisburg
  • 12.08.11
V.lks.: Dr. Peter Keil (Geschäftsführer und Leiter der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet), Manfred Berns (Geschäftsführer der Bürgerstiftung Duisburg) und Dr. Jochen Reiter (Wissenschaftlicher Leiter Zoo Duisburg) vor dem neuen Ausstellungsort | Foto: (Foto: Zoo Duisburg)
2 Bilder

Wanderausstellung „Biotopverbund in Duisburg“ jetzt im Zoo zu sehen

Für viele Stadtmenschen ist der Teich im Garten gleichzusetzen mit dem Begriff „Biotop“. Dabei sind Wälder, Seen, Bäche, Flüsse und sogar ehemalige Industrieflächen, der Straßenrand oder auch Mauern ebenfalls Biotope. Was aber genau ist eigentlich ein Biotop? Und was ist ein Biotopverbund? Die als Wanderausstellung konzipierte Präsentation „Biotopverbund in Duisburg“ trägt seit Anfang August im Aquarium des Zoo Duisburg dazu bei, diese Fragen zu klären und den neugierigen und interessierten...

  • Duisburg
  • 11.08.11
Fühlt sich sichtlich wohl | Foto: (Foto: Zoo Duisburg)

Zoo Duisburg stellt Tagebuch für das Tigerbaby ins Internet

Mal sehen, ob die Internetseite des Zoo Duisburg genauso überlaufen sein wird wie das Freigehege. Duisburgs tierischster Star, dass drei Monate alte Tigerbaby, entzückt nicht nur Besucher aus Nah und Fern. Ausschnitte aus dem Tigerbaby-Alltag lassen sich ab heute auch im Internet verfolgen. Wer auf http://www.zoo-duisburg.de klickt, findet auf der Startseite einen entsprechenden Button, der zu Bildern und Kurzgeschichten der kleinen Tigerdame führt! Eine wahrlich brüllend komische Geschichte...

  • Duisburg
  • 11.08.11

Beiträge zu Ratgeber aus