Duisburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizeieinsatz | Foto: Polizei

Verkehrskontrolle in Hamborn eskaliert
Nach Polizisten geschlagen

Am Sonntag, 10. März, führten Polizeibeamte gegen 1.20 Uhr gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf der Duisburger Straße im Einmündungsbereich zur Walther-Rathenau-Straße durch. Hierbei ging den Beamten ein mit drei Männern (22, 23, 24) besetzter Pkw ins Netz, der zur Nachtzeit mit lauter Musik umherfuhr. Als die Polizisten den 23-jährigen Fahrer überprüften, wurden die Mitfahrer renitent und stürmten die Kontrolle. Einem der Störenfriede erteilten die Polizisten einen Platzverweis. Da er sich...

  • Duisburg
  • 11.03.19
Die Schäden durch die beiden Sturmtiefs am Wochenende hielten sich in Duisburg zum Glück in Grenzen. | Foto: Symbolfoto Frank Preuß

Sturmtief "Eberhard"
Feuerwehr Duisburg verzeichnet rund 200 Einsätze im Stadtgebiet - Wirtschaftsbetriebe jetzt mit Aufräumen beschäftigt

Wie die Feuerwehr Duisburg mitteilt, hat das Sturmtief "Eberhard" am Sonntag rund 200Einsätze im Stadtgebiet Duisburg verursacht. In der Hauptsache wurden umgestürzte Bäume oder lose Bauteile von den Einsatzkräften gesichert. Die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr waren mit insgesamt 150 Einsatzkräften im Einsatz. Am Tag zuvor gingen wegen des Sturmtiefs "Dragi" ab 16.30 Uhr vermehrt Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein,bei denen Schäden im Zusammenhang mit der Wetterlage...

  • Duisburg
  • 11.03.19

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Schlägerei bei Fußballspiel

Am Donnerstag (7. März) kam es gegen 20:40 Uhr bei einem Meisterschaftsspiel zwischen den Fußballvereinen Duisburger FV 08 (Heimverein) und Viktoria Buchholz (Gastverein) zu einer Schlägerei. Ausrichtungsort des Spiels der beiden U17-Mannschaften der Kreisklasse Duisburg war eine Sportanlage auf der Grunewaldstraße. Nach vorausgegangenem Foulspiel und verbaler Bedrohung erhielt ein Spieler des Duisburger FV 08 die Rote Karte. Daraufhin eskalierte die Situation: Während die Spieler der...

  • Duisburg
  • 08.03.19
Symbolfoto Rettungseinsatz

Update: Feuerwehreinsatz in der Realschule Duisburg-Süd beendet
Schüler klagen über Atemwegsreizung - zum Glück keine Lebensgefahr

Update 15.30 Uhr: Der Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes an der Realschule Duisburg-Süd istbeendet. Insgesamt waren 34 Personen betroffen. Von diesen 34 Personen wurden 14 Personen im Laufe des Einsatzes umliegenden Krankenhäusern gebracht. Bei keiner der Personen bestand Lebensgefahr. Alle weiteren Personen konnten vom Notarzt vor Ort behandelt und entlassen werden. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Hilfsorganisationen waren insgesamt mit ca. 80 Einsatzkräften im Einsatz....

  • Duisburg
  • 06.03.19

Aus dem Polizeibericht Duisburg
Dellviertel: Polizei warnt vor dubioser Schlüsseldienst-Masche

Ein betrügerischer Schlüsseldienst hat am Samstag (2. März) um 18 Uhr von einer Duisburgerin mehr als 400 Euro für die Öffnung ihrer lediglich ins Schloss gezogenen Wohnungstüre verlangt. Die 47-Jährige hatte ihren Schlüssel in der Wohnung auf der Cecilienstraße vergessen. Der verständigte Handwerker war binnen 20 Minuten zur Stelle und öffnete die Türe, ohne sie zu beschädigen. Als er der Duisburgerin die Rechnung inklusive der Anfahrtskosten präsentierte, staunte sie nicht schlecht. Entgegen...

  • Duisburg
  • 06.03.19
5 Bilder

Zur Sicherheit

Um den Rosenmontagszug zu schützen wurden rund um die Zugstrecke LKW-Sperren aufgestellt.

  • Duisburg
  • 05.03.19
  • 1
Der Rosenmontagszug Duisburg. | Foto: Archivfoto: Frank Preuß

Karneval 2019 - positive Bilanz der Polizei Duisburg
"Lage war überwiegend ruhig"

Damit die Karnevalisten von Altweiber, 28. Februar, bis Rosenmontag, 4. März, unbeschwert feiern konnten, war die Duisburger Polizei an den närrischen Tagen mit allen verfügbaren Kräften im Dienst. "Zusätzlich unterstützten uns, wie in den vergangenen Jahren, Einsatzkräfte der Hundertschaft", sagte Polizeipräsidentin Elke Bartels. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt und den Veranstaltern sind im Vorfeld die Sicherheitskonzepte unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen überarbeitet und...

  • Duisburg
  • 05.03.19
  • 1
Symbolfoto Polizeieinsatz | Foto: Polizei

26 Sturmeinsätze für die Polizei Duisburg
Keine Verletzten

26 Mal rückte die Polizei Duisburg am Rosenmontag, 4. März, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr wegen Sturmeinsätzen aus - niemand wurde verletzt. Umgestürzte Bäume und umgewehte Baustellenbeschilderungen beschädigten in acht Fällen Autos. Auch ein geparktes Motorrad hielt dem starken Wind nicht stand und kippte um. Am Pontwerk stürzte ein Baum auf ein Schiff, verursachte allerdings keinen Schaden. Von einem Turm der Schwanentorbrücke drohte eine Plane auf die Oberleitung der Straßenbahn zu fallen....

  • Duisburg
  • 05.03.19

85-jährige in Hochemmerich beklaut
Falscher Heizungsableser stiehlt Schmuckkoffer

Am Mittwoch, 27. Februar, hat zwischen 8 und 9 Uhr ein angeblicher Mitarbeiter einer Heizungsfirma bei einer Seniorin auf der Ottostraße in Hochemmerich angerufen. Er wollte unbedingt einen Mitarbeiter persönlich schicken, um die Heizungen abzulesen. Gegen 14 Uhr erschien der falsche Ableser, lotste die 85-Jährige in ihr Badezimmer und verwickelte sie in ein Gespräch. Nachdem er die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Frau, dass ihr Schmuckkoffer mitsamt Inhalt weg ist. Der Mann ist circa 45...

  • Duisburg
  • 28.02.19
Tino wird noch gesucht! | Foto: Polizei Duisburg
2 Bilder

Polizei Duisburg sucht Tino
Neuenkamp: Zwei Hunde aus Tierheim gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag (21. Februar) auf Freitag und von Freitag (22. Februar) auf Samstag jeweils einen Hund aus dem Tierheim gestohlen. Ein Spaziergänger hat einen der Vierbeiner angebunden im Stadtpark Meiderich gefunden. Der Pitbull ist wohlbehalten zurück im Tierheim. Der American Staffordshire Terrier konnte noch nicht gefunden werden. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen am Tierheim oder im Stadtpark gemacht haben. Hinweise nimmt das KK 36 unter...

  • Duisburg
  • 27.02.19
  • 1
  • 1
Ninja und Gringo sind bereits jetzt gute Freunde und spielen, was das Zeug hält. | Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

Duisburger Staffel hat Zuwachs bekommen
Kleine Ninja wird mal Polizeidiensthund

Was für ein Wirbelwind! Die kleine Malinois-Hündin Ninja, 15 Wochen alt, ist der neueste Nachwuchs der Duisburger Polizei-Hundestaffel. Quirlig und verspielt ist die kleine Maus, die nun von Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels vorgestellt wurde. Und war dabei schnell „Everybody's Darling“. Natürlich durfte dabei auch das ein oder andere Leckerchen nicht fehlen. Bartels sichtlich begeistert: „Hunde sind ja immer eine Attraktion. Da bleibt kein Auge trocken.“ Ninja lebt gemeinsam mit dem...

  • Duisburg
  • 26.02.19
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Zwei Hunde aus dem Tierheim gestohlen

Wie die Polizei Duisburg heute mitteilt, haben Unbekannte in der Nacht von Donnerstag, 21. Februar, auf Freitag und von Freitag, 22. Februar, auf Samstag jeweils einen Hund aus dem Tierheim Duisburg an der Lehmstraße in Neuenkamp gestohlen. Ein Spaziergänger hat einen der Vierbeiner angebunden im Stadtpark Meiderich gefunden. Der Pitbull ist wohlbehalten zurück im Tierheim. Der American Staffordshire Terrier konnte noch nicht gefunden werden. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige...

  • Duisburg
  • 25.02.19
Foto: Lokalkompass

A40 und Bahnstrecke gesperrt
Mit Propen gefüllte Kesselwagen in Moers entgleist

Auf der Bahnstrecke Xanten - Moers sind am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Höhe der Ruhrorter Straße zwei Kesselwagen entgleist. Aus Sicherheitsgründen wurde die nahe gelegene A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Rheinhausen und Moers-Zentrum gesperrt, in beiden Richtungen staute sich der Verkehr auf mehreren Kilometern.  Der Güterzug war von Trompet in Richtung Güterbahnhof Moers unterwegs. Durch den Unfall riss ein Teil der Oberleitung ab und hing auf einen der entgleisten Kesselwagen...

  • Moers
  • 25.02.19
Foto: Archivbild

Betrunkener baut Unfall und flüchtet
Irrfahrt im Alkohol- und Drogenrausch

Dorsten/Haltern. Die Polizei hat einen 29-jährigen Autofahrer festgenommen, der im Straßenverkehr mehrfach negativ aufgefallen war, einen Auffahrunfall verursacht hat und anschließend geflüchtet ist. Der 29-Jährige war zuerst am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf der Dülmener Straße/B58 in Dorsten an einer Ampel auf das Auto einer 69-jährigen Frau aus Dorsten aufgefahren. Doch anstatt auszusteigen und sich zu kümmern, fuhr der Mann rückwärts und dabei noch gegen das hinter ihm stehende...

  • Dorsten
  • 25.02.19

Polizei sucht Zeugen
Wanheimerort: Fahrradfahrer bei Unfall tödlich verletzt

Eine Autofahrerin (56) hat am Donnerstag (21. Februar, 19:50 Uhr) nach dem Einparken am Fahrbahnrand der Eschenstraße beim Öffnen der Fahrertüre einen Radfahrer erwischt. Der Mann stürzte und zog sich Kopfverletzungen zu. Ein Rettungswagen samt Notarzt brachte den Verletzten ins Krankenhaus, wo der 62-Jährige kurz darauf verstarb. Laut Aussagen eines Erst-Helfers (40) soll der E-Bike-Fahrer keinen Helm getragen haben. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfallhergang gesehen haben. Hinweise nimmt...

  • Duisburg
  • 22.02.19

Mann in Mittelmeiderich mit Böller beschmissen
Knaller in Hand explodiert

Als ein Mann (34) am Mittwoch, 20. Februar, vor einem geöffneten Küchenfenster einer Wohnung auf der Bronkhorststraße in Mittelmeiderich stand, warfen Unbekannte einen golfballgroßen Knaller in seine Richtung. Reflexartig fing der Duisburger diesen, der sofort in seiner Hand explodierte. Ein Karton in der Küche fing dadurch Feuer. Der Duisburger warf ihn aus dem Fenster. Durch den Vorfall zog er sich Brandverletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte den 34-Jährigen zur ambulanten Behandlung ins...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Wieder falsche Polizeibeamte in Duisburg unterwegs
Drei Senioren waren schlauer - Warnhinweise der Polizei zeigen Wirkung

Gleich drei Mal versuchten Trickbetrüger am Dienstag, 19. Februar, Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Im ersten Fall rief gegen 10.30 Uhr eine Frau, die sich am Telefon als Polizistin ausgab, bei einer 79-Jährigen an, die auf der Knappenstraße in Obermarxloh wohnt. Die Trickbetrügerin gab an, dass man eine Einbrecherbande gefasst habe, die einen Zettel mit der Anschrift der Rentnerin dabei hatte. Weil man nun mit einem Einbruch bei der Obermarxloherin rechne, sollte sie ihre Wertgegenstände...

  • Duisburg
  • 21.02.19

Polizei sucht Zeugen!
Alt-Hamborn: Taschendiebinnen schlagen in Straßenbahn zu

Zwei Taschendiebinnen haben am Dienstag (19. Februar) gegen 16 Uhr in einer Straßenbahn auf dem Weg vom Hamborner Rathaus in Richtung Amsterdamer Straße einem 70-Jährigen die Geldbörse aus einer Tasche gestohlen. Die beiden hatten den Mann zuvor bedrängt. Als er um Hilfe rief, griff sich ein Zeuge eine Diebin. Die andere konnte samt Beute aus der Straßenbahn flüchten. Die alarmierten Polizisten nahmen die 25-Jährige erstmal mit zur Wache. Sie verriet ihre Komplizin nicht. Die Polizei sucht...

  • Duisburg
  • 20.02.19

Illegales Autorennen im 140 Sachen
Nebel im Hirn

Erst lieferte sich der 33-jährige BMW-Fahrer in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der Wanheimer Straße in Wanheimerort ein (illegales) Autorennen mit einem anderen Pistenrowdy. Dabei brachten es die beiden bekloppten Bleifüße auf Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometern statt der hier erlaubten 50. Dann nahm der Raser das Rennen gegen die Polizei auf, die ihm den Geschwindigkeitsrausch so recht nicht gönnen wollte. Durchaus trickreich sein Versuch, das Polizeifahrzeug an...

  • Duisburg
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
Die Zahl der angezeigten Körperverletzungen ging um 399 Taten zurück.  | Foto: Symbolfoto Hannes Kirchner
2 Bilder

Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels legt Kriminalitätsbericht 2018 vor
Zahl der Straftaten weiter gesunken

Polizeipräsidentin Dr. Bartels zeigt sich erfreut: Nachdem die Zahl der Straftaten bereits im Jahr 2017 erstmals seit 2009 mit 49.739 unter 50.000 geblieben war, sank die Zahl im Jahr 2018 weiter auf 44.070 Fälle. In relativen Werten bedeutet dies einen Rückgang um 11,40 Prozent gegenüber 2017. Bei einer Aufklärungsquote von 56,49 Prozent (2017: 53,90 Prozent) klärten die Ermittler mehr als jede zweite Tat und haben damit die höchste Quote der letzten zehn Jahre erreicht. Nicht nur die Zahl der...

  • Duisburg
  • 15.02.19
  • 1
Trotz des Versuchs, die Tütchen mit Marihuana loszuwerden, fand die Polizei Dortmund noch jede Menge davon im BMW der Duisburger. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei Dortmund griff gerne zu
Duisburger Trio warf mit Drogen um sich

Die Polizei Dortmund hat am Mittwoch, 13. Februar, kurz nach Mitternacht, einen mit drei Insassen besetzten BMW gestoppt. Das Trio aus Duisburg hatte zuvor Marihuana-Tütchen aus dem Fenster geworfen. Der Wagen fiel den Beamten gegen 0.10 Uhr bei einem Wendemanöver auf. Als die Polizisten dem Fahrer des BMW deutliche Anhaltezeichen gaben, fuhr dieser zunächst weiter, hielt schließlich denkbar ungünstig an, um wenig später aufs Gaspedal zu treten und mit erhöhter Geschwindigkeit zu flüchten,...

  • Duisburg
  • 14.02.19

Feuerwehr Duisburg
Update Brand auf Frachtschiff in Höhe der Hochfelder Eisenbahnbrücke gelöscht

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 10.15 Uhr über einen Schiffsbrand auf dem Rhein informiert. In Höhe der Hochfelder Eisenbahnbrücke liegt ein niederländisches Frachtschiff vor Anker, bei dem ein Feuer im Maschinenraum ausgebrochen ist. Die Besatzung hat eigenständige Löschversuche unternommen, welche jedoch abgebrochen werden mussten. Zur Brandbekämpfung befinden sich vier Feuerwehrtrupps mit Atemschutz auf dem Schiff. Die Besatzung konnte in Sicherheit gebracht werden. Weitere Einsatzkräfte...

  • Duisburg
  • 12.02.19
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Unbekannte schlugen Scheiben ein
U-Bahn beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Zeit von 22 bis 3.50 Uhr haben Unbekannte Scheiben von zwei U-Bahn-Waggons an der Station Heinrich-König-Platz eingeschlagen. Die U-Bahn war in dieser Nacht auf Gleisen geparkt, die innerhalb des Tunnels liegen und nur über einen schmalen Pfad entlang der Schienen zu erreichen sind. Als der Fahrer gegen 3.50 Uhr vor Fahrtbeginn die U-Bahn und ihre Waggons überprüfte, bemerkte er den Schaden und rief die Polizei. Die Beamten überprüften den Tatort und...

  • Duisburg
  • 11.02.19

Notausgang? 👨‍🚒 nein danke👎
🚨 Fluchtweg zu gebaut, zugestellt...👨‍🚒

Es wird schon nichts passieren sagt jeder, aber sind wir doch mal ehrlich, haben Sie sich schon mal angeguckt wie sie im Ernstfall aus einer Gefahrensituation , z.B. eines Lebensmittelladen wo wir hingehen auch hinauskommen . Die Einkaufswagen und  Warenlieferungen stehen meistens doch vor der gezeigten Tür . im Ernstfall ist dort für die Feuerwehren und Rettungsdienste kein reinkommen und für uns Kunden kein rauskommen.⛑👨‍🚒🤔Sprechen Sie doch einfach mal das Personal eines Geschäftes an ,Sie...

  • Duisburg
  • 08.02.19
  • 1
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus