Duisburg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Der umgestaltete Kantpark wurde jetzt offiziell eröffnet. | Foto: Bartosz Galus

Duisburger Polizei kontrolliert im Kantpark
15 Bubbles Heroin sichergestellt

Die Beamten von der Citywache haben am Dienstagmittag, 21. Mai, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr den Bereich rund um den Kantpark (Friedrich-Wilhelm-Straße, Claubergstraße) ins Visier genommen. Die zivilen Polizisten kontrollierten verdächtige Personen und stellten 15 Bubbles Heroin sicher. Drei Männer (43, 48, 51 Jahre) müssen jetzt mit Anzeigen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Drogen rechnen.

  • Duisburg
  • 22.05.19

Großeinsatz der Polizei in Nordrhein-Westfalen
Ermittlungen gegen rockerähnliche Gruppierung

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Essen führen ein Ermittlungsverfahren durch, das vornehmlich gegen die rockerähnliche Gruppierung Al-Salam 313 gerichtet ist. Den Mitgliedern dieser Gruppe werden verschiedene Straftaten vorgeworfen. Gegen sie wird unter anderem wegen des Handels mit Waffen und Betäubungsmitteln sowie wegen Verstößen im Bereich der Schleuserkriminalität und Fälschungsdelikten ermittelt. Am Mittwoch, 22. Mai, durchsuchten Einsatzkräfte mehrere Objekte in...

  • Essen-Süd
  • 22.05.19
  • 1
Symbolfoto Polizeieinsatz | Foto: Polizei

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Pferde mutmaßlich vergiftet

Am Freitag, 17. Mai, verständigte eine Frau (41) nachmittags die Polizei, nachdem ein hinzugezogener Tierarzt bei ihrem Pferd Vergiftungssymptome diagnostizierte. Der Veterinär konnte dem Tier, das in einem Offenstall auf der Oberhauser Straße in Obermeiderich stand, nicht mehr helfen und musste es an Ort und Stelle einschläfern. Den verständigten Polizisten gab die 41-Jährige Hinweise auf ein weiteres Pferd, das mit Vergiftungserscheinungen in einer Tierklinik eingeschläfert worden sei. Die...

  • Duisburg
  • 20.05.19
Der Täter hält noch an der Bushaltestelle um sein Opfer zu beschimpfen und düst dann davon. | Foto: Archivbild

Verkehrsunfall mit Flucht
Täter beschimpft sein Unfallopfer und rast davon

Am Samstag, 18. Mai, um 16:35 Uhr befuhr eine 31 jährige PKW Fahrerin aus Herten die Borkener Straße in Richtung Holsterhausen. Kurz nach dem Gemeindedreieck befuhr sie die linke Fahrspur. Hier wollte sie dann auf den rechten Fahrstreifen wechseln. In diesem Moment beschleunigte ein rechts fahrender, bisher unbekannter Fahrzeugführer seinen PKW und fuhr in das Fahrzeug der Frau. Beide hielten dann an der Bushaltestelle. Der Verursacher stieg aus und beschimpfte die 31-jährige in einer...

  • Dorsten
  • 20.05.19
Polizei Duisburg, Steuerfahndung und der Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg (SAD) haben mehrere Shisha-Bars im Duisburger Norden kontrolliert. | Foto: Polizei Duisburg

Behördenübergreifende Kontrollen von Shisha-Bars im Duisburger Norden
"Politik der kleinen Nadelstiche" gegen Clan-Kriminalität

Am Donnerstag, 16. Mai, haben Polizei, Steuerfahndung und der Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg (SAD) in der Zeit von 19 bis 22.30 Uhr die "Politik der kleinen Nadelstiche" fortgeführt und mehrere Shisha-Bars im Duisburger Norden kontrolliert. Im Rahmen des behördenübergreifenden Einsatzes wurden die Ordnungshüter um 20.50 Uhr in einer Shisha-Bar auf der Friedrich-Ebert-Straße in Vierlinden schnell fündig. Der SAD stellte im Gastraum zwei genutzte Shishas fest,...

  • Duisburg
  • 17.05.19
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei

Handgemenge nach Roter Karte bei Kreisligaspiel in Duissern
Schiedsrichter flüchtet leicht verletzt in die Kabine

Bereits in der ersten Halbzeit fiel dem Schiedsrichter am Mittwochabend, 15. Mai, 20.15 Uhr, auf einem Sportplatz an der Esmarchstraße die aggressive Stimmung unter den Fußballspielern auf. Als der 19-Jährige Schiri dann in der zweiten Halbzeit nach einem Foul einem Spieler die Gelbe Karte zeigte, kam es zwischen den beiden zunächst zu Diskussionen. Mit der zweiten Gelben Karte sollte der betroffene Spieler der Gastmannschaft für fünf Minuten des Platzes verwiesen werden. Dieser war damit nicht...

  • Duisburg
  • 16.05.19

Schon zwei Diebstahl-Fälle im Duisburger Westen bekannt
Vorsicht vor falschen Spendensammlern!

Am Dienstag, 14. Mai, klingelte gegen 17 Uhr ein Unbekannter an der Haustüre einer Frau (81) auf der Adolfstraße in Hochheide. Unter dem Vorwand Spenden für Gehörlose zu sammeln, verschaffte sich der Mann Zutritt zum Haus. Nachdem die Seniorin ihm 20 Euro gab, bat der Tatverdächtige darum die Toilette benutzen zu dürfen. Im Anschluss verließ der Unbekannte zielstrebig das Haus. Kurze Zeit später stellte die 81-Jährige fest, dass ihre Geldbörse fehlt. Der Tatverdächtige soll zwischen 30 und 40...

  • Duisburg
  • 15.05.19
Foto: Polizei Duisburg
2 Bilder

Lkw fährt Baum an - Baum stürzt auf PKW
Zum Glück niemand verletzt

Am späten Montag Nachmittag meldete die Polizei der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg einen Verkehrsunfall auf der Grabenstraße Ecke Kammerstraße in Duisburg-Neudorf. Bei einem Rangiervorgang hatte ein LKW einen Baum (etwa 50 bis 60 Zentimeter Stammdurchmesser)angefahren und umgestoßen. Der Baum stürzte auf einen parkenden PKW. Personen wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt. Die Feuerwehr musste mit dem Kran den Baum anheben, dass Fahrzeug entfernen, den Baum umlegen und anschließend...

  • Duisburg
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Symbolfoto Polizei | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Duisburger Kriminalpolizei feiert Ermittlungserfolg
Mutmaßliche Drogenbande gefasst

Der Duisburger Kriminalpolizei ist ein besonderer Erfolg gelungen: Dank akribischer Ermittlungsarbeit konnten Rauschgiftfahnder eine Gruppe von sieben tatverdächtigen Männern im Alter von 21 bis 39 Jahren festnehmen und Betäubungsmittel sicherstellen. Bereits am 3. Mai machten die Ermittler die Gruppe von sechs Tatverdächtigen rund um den 22 Jahre alten mutmaßlichen Duisburger Haupttäter dingfest. Bei zehn Durchsuchungen, die zwischen 7 Uhr morgens bis 16 Uhr unter anderem auf der...

  • Duisburg
  • 13.05.19
Handysünder wurden auch in Duisburg bei einer landesweiten Sonderkontrolle der Polizei gestoppt. | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Duisburg war 12 Stunden lang Handysündern auf der Spur
557 Fahrzeuge überprüft, 53 Handynutzer am Steuer erwischt

Die Beamten des Verkehrsdienstes der Duisburger Polizei waren am Mittwoch, 8. Mai, in der Zeit von 6 bis 18 Uhr im Rahmen der landesweiten Aktion "Lenk dich nicht app. Kein Handy am Steuer" Handysündern auf der Spur: Die Beamten überprüften insgesamt 557 Fahrzeuge. Mithilfe von zivilen Spähposten übermittelten die Beamten ihre Beobachtungen an die uniformierten Kollegen, die dann die Fahrzeuge stoppten. Sie hielten 53 Fahrzeugführer an, die verbotenerweise beim Fahren ihr Handy benutzten. Dazu...

  • Duisburg
  • 10.05.19
Foto: Polizei Duisburg

Kreuzung Karl-Jarres-Straße: Pkw prallt heftig auf Straßenbahn
Eingeklemmter Fahrer musste mit schwerem Gerät befreit werden

An der Kreuzung Düsseldorfer Straße / Karl-Jarres-Straße kam es heute morgen zu einem Unfall. In der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ging um 10.47 Uhr ein Notruf ein, in dem ein Zusammenprall zwischen einem grünen Opel und einer Straßenbahn der Linie U79 gemeldet wurde. Aufgrund des heftigen Aufpralls war der 65-jährige Fahrer des Pkw in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Rettungskräfte der Feuerwehr bargen den Mann, der währenddessen ansprechbar war. Sie brachten ihn zur Behandlung ins...

  • Duisburg
  • 09.05.19

80-jährige Hombergerin um viel Geld gebracht
Wieder falsche Polizeibeamte als Trickbetrüger unterwegs

Am Montag, 6. Mai, ist eine 80-jährige Hombergerin Opfer eines Trickbetrugs so genannter "falscher Polizeibeamter" geworden. Die bislang unbekannten Täter erbeuteten eine hohe Summe Bargeld. Ein Unbekannter hatte die Rentnerin zur Mittagszeit angerufen und sich als Polizist ausgegeben. Er gab vor, dass ihm Hinweise vorliegen, dass das Vermögen der 80-Jährigen in Gefahr sei und man es zu ihrem Schutz in behördliche Verwahrung nehmen müsse. Er forderte die Rentnerin auf, ihr Bargeld aus ihrem...

  • Duisburg
  • 07.05.19
Foto: Symbolbild

Unfall in Aldenrade
Frau übersieht elfjährigen Jungen beim Abbiegen

Eine 54-jährige Autofahrerin hat am Donnerstag, 2. Mai, um 18:30 Uhr einen elfjährigen Jungen angefahren. Beim Abbiegen von der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße nach rechts in die Straße Am Driesenbusch, übersah sie den Jungen auf seinem Fahrrad. In Folge der Kollision stürzte der Radfahrer und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte den Jungen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Die verständigten Polizeibeamten nahmen den Unfall auf und benachrichtigten umgehend die Eltern des Elfjährigen....

  • Duisburg
  • 03.05.19
Wilde Müllkippen verschandeln das Stadtbild und sind ein Ärgernis für die Bewohner. Die Stadt möchte mit der „Null-Toleranz“ Aktion für Sauberkeit in den Stadtteilen sorgen. | Foto: Archivfoto: Preuß

In Walsum wurden wilde Müllkippen entfernt und Autos kontrolliert
„Null-Toleranz“

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit der Duisburger Polizei und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) in der Zeit vom 8. bis zum 14. April die Aktion „Null-Toleranz“ in Walsum durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags in einer Früh- und Spätschicht zu Fuß im Stadtteil präsent. Auch am Samstag und Sonntag waren sie unterwegs. Ergebnis der Aktion: 28 wilde Müllkippen wurden durch die WBD beseitigt, wobei vier Fahrten den jeweiligen...

  • Duisburg
  • 02.05.19
  • 1

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Kleve (Zweigstelle Moers) und Polizei: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge
Gesuchter Mercedesfahrer stellt sich der Polizei

Gerade meldet die Polizei: "Der öffentlich gesuchte, mutmaßliche Mercedesfahrer hat sich heute (30. April) um 15:15 Uhr in Begleitung seines Rechtsanwaltes beim Kriminalkommissariat 11 der Polizei Duisburg gestellt. Morgen wird er dem Haftrichter in Moers vorgeführt, wo ihm der Haftbefehl verkündet wird. Der junge Mann steht im Verdacht, sich als Fahrer eines Mercedes am Ostermontagabend (22. April) mit dem Fahrer eines Range Rover ein Autorennen auf der Bismarckstraße geliefert zu haben. Dabei...

  • Duisburg
  • 30.04.19
  • 1
In einer Duisburger Shishabar wurde bei einer Durchsuchung verbotener Tabak entdeckt. | Foto: Polizei Duisburg

Im Kampf gegen Clankriminalität
Shishabars und Wettbüros in Duisburg durchsucht

Die Null-Toleranz-Strategie und die Politik der "kleinen Nadelstiche" im Kampf gegen die Clankriminalität setzen sich fort. Im Rahmen eines behördenübergreifenden Schwerpunkteinsatzes kontrollierten Polizei und der Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg am Montag, 29. April, im Zeitraum von 19 Uhr bis 22 Uhr drei Gewerbeobjekte rund um den Kometenplatz. In einer Gaststätte und einer Wettannahmestelle stellten die Kontrolleure Pokertische fest, die zum Zeitpunkt der...

  • Duisburg
  • 30.04.19
So sah der graue Mercedes nach dem Unfall aus. | Foto: Polizei

Unfall
Handcreme soll 15.000 Euro Sachschaden verursacht haben

Handcreme soll 15.000 Euro Sachschaden verursacht haben. Das gab die Duisburger Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Ein Autofahrer war am Montagmorgen, 29. April, gegen 08.55 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe der Grabenstraße in Duisburg mit einer Straßenbahn kollidiert. Als Grund gab der Mann an, dass er sich vor der Fahrt die Hände eingecremt hatte und dann vom Lenkrad abgerutscht sei. Die Feuerwehr musste den grauen Mercedes aufschneiden, um den 48-Jährigen aus seinem Wagen...

  • Duisburg
  • 30.04.19
  • 2
  • 1
Bei einer Bombentschärfung gilt es, keine Zeit zu verlieren. Anwohner, die sich weigern, sollen für Verzögerungen bei Räumungen nun zur Kasse gebeten werden. | Foto: Hannes Kirchner

Widerstand bei Bombenentschärfung kann teuer werden
Stadt erstattet Strafanzeige

Bei der Entschärfung einer Säurezünderbombe in Meiderich kam es am 28. März zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen, weil sich Anwohner weigerten, ihre Wohnungen im unmittelbaren Gefahrenbereich zu verlassen. Ein Anwohner, der in der Evakuierungszone wohnte, widersetzte sich den mehrfachen Aufforderungen der Einsatzkräfte seine Wohnung zu verlassen. Gegen diese Person hat die Stadt Duisburg nun Strafanzeige erstattet. Oberbürgermeister Sören Link: „Eine solche Widerstandshandlung kann nicht...

  • Duisburg
  • 26.04.19
  • 1
  • 1

Mann lebensgefährlich verletzt in Notfallambulanz eingeliefert
Polizei Duisburg sucht Messerstecher

Am Mittwoch, 24. April, erhielt die Polizei durch Mitarbeiter eines Krankenhauses Kenntnis von einem Mann (36), der um 17 Uhr mit mehreren Messerstichen in die Notfallambulanz eines Krankenhauses in Huckingen eingeliefert wurde. Die verständigten Polizisten ermittelten vor Ort, dass ein zunächst Unbekannter den Verletzten ins Krankenhaus brachte. Als die Beamten im Krankenhaus und Nahbereich nach dem Mann suchten, trafen sie auf einen 30-Jährigen, den Angestellte des Krankenhauses als Begleiter...

  • Duisburg
  • 25.04.19
Das Auto des Seniors endete an einem Metallzaun und konnte danach nicht mehr gefahren werden. | Foto: Fotos: Polizei Duisburg
2 Bilder

80-jähriger Senior verlor auf einem Parkplatz die Orientierung
Fünf beschädigte Autos bei Verkehrsunfall

Am Dienstag (23. April) rückten gegen 15:40 Uhr Polizei und Feuerwehr zu einem Parkplatz eines Supermarktes auf der Berliner Straße aus. Ein Senior (80) hatte mit seinem grünen Mercedes einen Verkehrsunfall verursacht und beschädigte hierbei vier weitere Autos und einen Stahlzaun. Als die verständigten Beamten eintrafen, saß der noch auf dem Fahrersitz. Weil der 80-Jährige Gedächtnislücken hatte, befragten die Polizisten umherstehende Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Duisburger in...

  • Duisburg
  • 24.04.19
  • 1
Kaum sind dumpfer Schall und eine Qualmwolke zu vernehmen gewesen, schlagen hohe Flammen aus der Turnhalle. | Foto: Martina Mader
3 Bilder

Großbrand in der Kaldenhausener Osterfeuer-Nacht – Starker Einsatz der Feuerwehr
Fröbel-Turnhalle ein Haufen Sondermüll!

Ostersamstag, 20. April, kurz vor 21 Uhr. Der Schreck steht der Frau ins Gesicht geschrieben. Zuerst ein dumpfes Geräusch, dann ein große, schwarze Qualmwolke. Hat da jemand mit dem bequemen Anzünden des Osterfeuers übertrieben, war es vielleicht doch ein wenig zu viel Benzin? Sekunden später sieht nicht nur sie: In Kaldenhausen, zwischen Ring- und Ulmenstraße, schlagen meterhohe Flammen aus einem Gebäude. Bei näherem Hinschauen wird deutlich: Es ist die Friedrich-Fröbel-Schule, genauer die...

  • Duisburg
  • 23.04.19
  • 1
  • 1
2 Bilder

Erneut Vorfall am Kantpark

Am Ostermontag gegen 7 Uhr 20 fuhr ein silberner Mercedes, auf der Tonhallenstraße in Höhe Cubus Kunsthalle, auf einen parkenden dunkelblauen PKW und schob diesen auf den Gehweg und den dahinter stehenden Alfar Romeo. Beide, unmittelbar am Unfall beteiligten PKW's waren anschließend fahruntauglich. Der mutmaßliche Fahrer konnte im Kantpark von der Polizei aufgegriffen werden. Ein schneller Anruf aus der Nachbarschaft half ihnen dabei. Nach einem Drogenschnelltest und einer sofortigen Urinprobe...

  • Duisburg
  • 22.04.19
  • 1
Foto: Jochen Tack

Raserszene in Duisburg-Hamborn ins Visier genommen
Polizei Duisburg am "Carfreitag" im Großeinsatz

Zur traditionellen "Saisoneröffnung" für Angehörige der Raser-, Tuning- und Poserszene, dem "Carfreitag", haben Beamte der Polizei Duisburg von Freitag, 19. April, bis Samstag, 20. April, erneut Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Hierbei gingen den Ordnungshütern im Zeitraum von 20 Uhr bis 4 Uhr zahlreiche Verkehrssünder ins Netz. Den Fokus legten die Einsatzkräfte auf die Duisburger Straße (L1) und das Umfeld im Duisburger Stadtteil Alt-Hamborn. Hier stellten die Beamten über 72 Temposünder fest,...

  • Duisburg
  • 21.04.19

Bürgertelefon wird eingerichtet
Duisburger Polizei bereitet sich auf Demonstrationen am 1. Mai vor

Laut Polizei haben gleich mehrere Veranstalter zum traditionellen "Tag der Arbeit" am 1. Mai Versammlungen im Duisburger Stadtgebiet angemeldet: Vormittags startet der DGB mit seinem alljährlichen Aufzug zum Landschaftspark Nord mit anschließendem Familienfest. Darüber hinaus sind bisher mehrere Versammlungen unterschiedlicher politischer Ausrichtungen im Stadtgebiet angemeldet - nachmittags ziehen Anhänger der Partei "Die Rechte" durch Wanheimerort. Als zuständige Behörde für die Genehmigung...

  • Duisburg
  • 21.04.19

Beiträge zu Blaulicht aus