Düsseldorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Friday Five: Vanessa Krasniqi, Amoklauf in Velbert, Beziehungsdrama in Haspe, Explosion in Hagen und der Warnstreik

Viele Themen bewegten die Community in dieser Woche wieder: Ein Beziehungsdrama in Haspe nahm ein tragisches Ende. Die Iserlohnerin Vanessa Krasniqiy ist aus DSDS ausgeschieden und gab ein Interview. Eine Explosion in Hagen Elsey forderte acht Verletzte. Eine Amoklauf in Velbert sorgte für Aufregung und legte ein Gymnasium lahm. Die Warnstreiks in der Region machten auch in Düsseldorf nicht Halt.

  • Essen-Süd
  • 23.03.12
Freuen sich auf ein buntes Fest im Garather Schloss (v.l.): Susanne Liesenkötter, Monika Lent-Öztürk und Abdullah Yilmaz. | Foto: Foto: rei

Ein Fest für alle Sinne

Erstmals veranstaltet der Düsseldorfer Verein Mosaik am kommenden Samstag,24. März, das interkulturelle Fest „Inkult“ - eine bunte Veranstaltung für ein Miteinander verschiedener Nationen. Das Garather Schloss ist am Samstag Schauplatz einer Vielfalt farbenfroher Eindrücke und Begegnungen. Der Aktionstag „Inkult 2012“ schickt sich an, ein Fest für alle Sinne“ zu werden. Los geht‘s am 24. März ab 16 Uhr im Schloss Garath, Garather Schlossallee 19. Im Rahmen ihrer Ausbildung zum...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12
Gemeinsamer Einsatz für das neue Diakonie-Zentrum (v.l. ): Christian Heynen (Leiter Ernst-Lange-Haus), Nazan Yurrats (UPS), Roswitha Stolz (Ernst-Lange-Haus), Nadja Kumaran (UPS), Mohamed Said (UPS), Pfarrer Thorsten Nolting und Rainer Kleinjohann (UPS) (sitzend). | Foto: Foto: Siegel

Neue Küche fürs neue Zentrum

Dank einer großen Spende bekommt das neue Begegnungszentrum der Diakonie eine neue Lehrküche - eine Einrichtung, deren Zweck weit über bloßes Kochen hinaus geht. Anfang diesen Monats wurde das Ernst-Lange-Haus der Diakonie in Hassels-Nord eröffnet. Was den Räumen des neuen Begegnungs- und Beratungszentrums bisher fehlte, kann jetzt dank einer Spende der UPS Foundation gebaut werden: eine Lehrküche für Familien im Stadtteil. Rainer Kleinjohann, bei UPS verantwortlich für die europäischen Call...

  • Düsseldorf
  • 21.03.12

Handwerk in Zahlen: 9.795 Beschäftigte im Uhrmacherhandwerk

...gab es 2010 in Deutschland. Von schicken Armbanduhren bis zu modernen Funk- und Turmuhren – dank des Handwerks sind wir in jeder Lebenslage am Puls der Zeit. Denn Uhrmacher sind wahre Multitalente. Mit Geduld und ruhiger Hand nehmen sie millimeterkleine Teilchen genau unter die Lupe oder hantieren mit überlebensgroßen Zeigern an Deutschlands Turmuhren. So garantieren sie, dass wir auch nach der Zeitumstellung auf Sommerzeit am 25. März stets mit der Zeit gehen. Quelle: Bundesagentur für...

  • Düsseldorf
  • 19.03.12
Es kann nur einen geben: Der Herr der bunten Nester.
10 Bilder

Hasenhorst und Eierkamp - Gibt's ein Osterhasenland?

Wenn die Temperaturen auch noch nicht so hundertprozentig mitspielen - das Wetter bringt es schon: Wir fühlen uns in Oster-Laune! Haben Sie zu Hause auch schon dekoriert? Kullern bei Ihnen die bunten Eier nur so durch die Wohnung und die süßen Häschen halten sich überall versteckt? Halten Sie sich gar einen eigenen Osterhasen (siehe unser Archivfoto) oder wohnen Sie an Straßen, die vieldeutig "Hasenhorst", "Osterkamp" usw. heißen? Wie nah sind Sie "Meister Lampe" schon? Wir freuen uns auf die...

  • Essen-Steele
  • 19.03.12
  • 17
100 Bilder

Armut und dann

Hallo zusammen Gestern war ich mal wieder für euch Unterwegs zu den Thema ,,Kunst troz[t]Armut" dieses mal im Rather Familienzentrum hier in Düsseldorf Rath. Es kamen über 100 Gäste um das Finale der Ausstellung zu sehen, es gab Interessante Gespräche rund um das Thema Armut. Ich habe mich gefreut über das Thema ,,Kunst troz[t]Armut" zu berichten.

  • Düsseldorf
  • 19.03.12

Frühling

Nun kommt er mit Macht, der lang ersehnte Lenz. Und obwohl bereits unzählige Lieder zum Preisen vorhanden sind, kommt stets Neues hinzu. Hier etwas von mir. Es kann auf die Melodie des Walzers A-Dur von Johannes Brahms auch gesungen werden. Wie von Zauberhand zieht nun der Frühling durch’s Land. Es grünt und blüht wohin man sieht leuchtet ein buntes Blütenband. Auch in Wald und Flur reget sich rund um die Uhr so lieblich zart auf Lenzenart unsere herrliche Natur. Es ist so schön mit anzuseh’n...

  • Düsseldorf
  • 19.03.12
  • 13
26 Bilder

Spiegelbilder im Medienhafen

Gestern bei schönstem Frühlingswetter zog es mich mal wieder in den Medienhafen in Düsseldorf, hier mal eine kleine Auswahl an " Spiegelbilder ".

  • Düsseldorf
  • 16.03.12
  • 1
19 Bilder

Armut in Düsseldorf

Am 13.März war ich im Rahmen von Kunst troz[t]Armut für euch unterwegs dieses mal ging es um das Thema,, Armut in Düsseldorf" Als Gastredner war Porf.Dr.Thomas Münch gekommen von der FH D FB6 . er hat zu den Thema einiges erklärt wie das unser Stadtteil Düsseldorf Rath eine Armutsgrenze zwischen 13 und 16 % hat. Darüber hinaus kamen Vergleiche mit den Sozialticket ins Gespräch denn in Köln gibt es das für Monatlich 15,- Euro und 50 % Nachlass auf alle Einzelfahrkarte es wurde das Thema Soziales...

  • Düsseldorf
  • 15.03.12
Kunst ist Trumpf in der Hand­werkskammer Düsseldorf. Gemeinsam mit HWK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, (3.v.l.) präsentieren die Schüler der Georg-Schulhoff-Realschule ihre Arbeiten. | Foto: Foto: Lammert

Kunst in der „Kammer“

Eine Ausstellung der besonderen Art ist noch bis zum kommenden Samstag im Foyer der Handwerkskammer zu sehen: Schüler der Georg-Schulhoff-Realschule zeigen ihre kreativen Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien. Die Georg-Schulhoff-Realschule und die Handwerkskammer – das ist ein konstruktives Miteinander seit vielen Jahren. Praktika-Angebote und gemeinsame Elternabende mit Berufswahlinformationen sind nur zwei Stichworte bei der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Ausbildung zwischen der...

  • Düsseldorf
  • 14.03.12
„Herzlich willkommen zum Benrather Frühligserwachen!“ AGB-Chefin Renate Rönnau und die Benrather Geschäfte laden zum besonderen Einkaufsbummel ein. | Foto: Foto: rei

Benrath rollt den roten Teppich aus

Der Benrather Handel und die Gastronomie laden am kommenden Freitag ein zu einem Shopping-Abend im Stadtteil. Zahlreiche Sonderaktionen versprechen einen erlebnisreichen Bummel. Dass sich ein Besuch im Herzen von Benrath lohnt, hat sich längst weit über den Düsseldorfer Süden hinaus herumgesprochen. Das liegt auch daran, dass sich der Handel vor Ort immer wieder etwas Besonderes einfallen lässt. Am kommenden Freitag präsentiert er eine neue Dimension der Gastfreundschaft: Benrath rollt den...

  • Düsseldorf
  • 14.03.12
Sucht einen Gitarristen für seinen ganz großen Auftritt beim Nena Konzert: Fanel Cornelius ("The Voice of Germany").                                                     Archiv-Foto: Thiele

Mit Nena auf die ganz große Bühne: Gitarrist gesucht

„Leidenschaft sollte er oder sie mitbringen, das ist das Wichtigste. Und natürlich sollte er richtig was drauf haben“, stellt Fanel Cornelius („The Voice of Germany“) klar. Für seinen Auftritt im Vorprogramm des Konzerts von Nena in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle am Freitag (27. April), sucht der Musiker einen begabten Gitarristen, der ihn bei seinem Auftritt begleiten möchte. Es ist die einmalige Chance, sein Können vor vielen tausend Menschen unter Beweis zu stellen und für einen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.03.12
Der Meister persönlich | Foto: aus dem Buch, das ich auf einer Ausstellung gekauft habe
7 Bilder

Die erste James Rizzi Erinnerungausstellung in Heimbach in der Eifel ist vom 29. Aprilbis 3. Juni

James Rizzi wurde 1950 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Er besuchte die Highschool. Seine ersten Werke stellte er 1974 aus. Das erste Bild das er malte war eine Trambahn mit der Nummer 5501. Da war er sieben Jahre und signierte es sogleich mit seiner noch krakeligen Kinderschrift. Entnommen aus seinem Malbuch. Er entdeckte sein Talent an der Universität in Florida. Seinen Eltern war das nicht Recht, dachten sie doch,dass sie ihrem Sohn sein lebenslang unterstützen müssen. Weit gefehlt,...

  • Düsseldorf
  • 13.03.12
19 Bilder

Jazz, Klassik und eine tolle Sopran-Stimme im Robert-Schumann-Saal - 11.3.2011

Der Konzert-"Abend" begann schon um 17.00 h, eine ideale Anfangszeit für die, die nach dem Konzert noch ein bißchen Altstadt genießen wollen. Dem Robert-Schumann-Saal bin ich/sind wir seit langer Zeit treu, weil die Veranstaltungen wie Roger Willemsens Abendplauderei oder WDR-Big-Band mir/uns sehr gut gefallen. Ein besonderer Leckerbissen sind Veranstaltungen wie beispielsweise die mit dem Engstfeld/Weiss-Quartett. Dieses Quartett und der gut gelaunte Dr. Wolfram Goertz (RP) ergänzen sich gut...

  • Düsseldorf
  • 13.03.12
Foto: ZdH

Handwerk in Zahlen: 11.683 Gigawattstunden Strom

...wurden 2010 auch mithilfe zahlreicher Handwerker durch Solarenergie erzeugt. Denn Dachdecker, Elektroniker und viele weitere Handwerker garantieren mit der Installation und Montage von Photovoltaikanlagen, dass die flächendeckende Nutzung der Solarenergie Realität werden kann. Davon können sich in Kürze auch diejenigen überzeugen, die noch auf herkömmliche Stromquellen vertrauen: Auf der Internationalen Handwerksmesse in München zeigen zahlreiche Betriebe vom 14. bis 20. März, dass das...

  • Düsseldorf
  • 12.03.12
Die grauen Busse bleiben für immer

Die grauen Busse

Mit dem Denkmal der grauen Busse erinnert der LVR als Rechtsnachfolger des Provinzialverbandes Rheinland an den Massenmord an fast 10.000 Psychiatrie-patientinnen und -patienten aus dem Rheinland während der NS-Zeit. Das Denkmal besteht aus modellgleichen Nachgüssen der Transportfahrzeuge mit denen die Menschen in die Tötungsanstalten deportiert wurden. In Ihrer Rede zur Aufstellung des 70 Tonnen schweren Denkmals erinnerte die Dezernentin des LVR Milena Karabaic an die schlimme Zeit des...

  • Düsseldorf
  • 11.03.12
  • 2
Liebe, Lust und Leidenschaft bringen diese Artisten bis zum 6. Mai auf die Bühne des Apollos.

Ein Abend in Paris am Rhein Apollo Varieté

Der Eiffelturm. Hinter ihm ein funkelnder Sternenhimmel. Ein Hahnenschrei. Und ein Abend voller Glitzer und Glamour beginnt: „Paris – C’est la vie“ heißt die Revue, die am Donnerstag im Apollo Varieté Premiere feierte. Der Name ist an diesem Abend Programm, die Farben der Tricolore und französische Chansons sind so allgegenwärtig wie der Eiffelturm. Und wer spricht, der hat französischen Akzent. Allen voran Laure Bontaz, die gemeinsam mit Gregory Bellini durch den Abend führt. Während letzterer...

  • Düsseldorf
  • 09.03.12
  • 1
Friday Five: Harte Jungs und süsse Babys..

Friday Five: Harte Rocker, süße Babys, Warnstreiks, Play-off und ein schwerer Unfall

Die Streiks im im öffentlichen Dienst sorgten für viel Aufregung, auch in unserer Community. In eine ganz andere Richtung gehen die niedlichen Fotos der Wonneproppen. Schauen Sie doch selbst einmal nach. Polarisiert, Babys auf der einen und harte Rocker auf der anderen Seite. Die feierten nämlich ausgelassen und friedlich in Horstmar. Ein goldener Freitag könnte es heute für die Iserlohn Roosters. werden. Ob sie die Pre-Play-Off-Runde erreichen? Wir drücken die Daumen. In Lünen wurde ein Mann...

  • Essen-Süd
  • 09.03.12

Weltfrauentag??

Ich finde,diesen Tag sollte man gerade den Frauen in der 3.Welt widmen. Obwohl ich so oft Spende,habe ich schon seit langen die Befürchtung, das dieses viele Geld,ob von Promis oder von Kleinbürgern,von Politikern, aufgeteilt in ihr Konto landet.Warum haben diese Menschen,und es sind auch Menschen wie wir alle,kein Mitgefühl für ihre eigenen Leute?Das ist traurig. Wie schön es doch wär,wenn Afrika sich langsam etwas aufbaut und in Richtung Gegenwart bewegt!Uns allen würde es doch viel besser...

  • Düsseldorf
  • 08.03.12

Stille Momente in der Komödie

Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum in der vergangenen Woche nach der Premiere von „Fettes Schwein“ bei den Schauspielern. In sieben Szenen hatten Martin Lindow (Tom), Benjamin Kernen (Carter), Katrin Filzen (Helen) und Julia Hansen (Jeannie) die Geschichte von Tom und Helen erzählt. Eine Geschichte von einer nicht ganz einfachen Liebe. Der Zuschauer ist dabei, als Tom die dicke, aber lebensbejahende Helen kennen lernt, sich in sie verliebt und ekstatische Momente mit ihr erlebt....

  • Düsseldorf
  • 08.03.12

Subjektiver Beitrag: Sprachkritik und Sprachwandel

Sprachkritik war, ist, und wird immer aktuell bleiben. Etliche Journalisten, Schriftsteller und Publizisten setzen sich mit diesem spannenden Thema auseinander. Radikale Sprachkritiker wie Wolf Schneider stehen liberalen Kritikern wie Jens Bisky gegenüber. Doch ist besagte Sprachkritik tatsächlich sinnvoll? Ich denke das Sprachgehör, zumindest bei einem Großteil der Bevölkerung, ist konservativ. An dieser Stelle schließe ich mich der Position des mehrfach Ausgezeichneten Schriftstellers und...

  • Wesel
  • 07.03.12
  • 34
  • 1
Auch die Tanzgarde der KaKaJu sorgte für rheinische Atmosphäre auf den Seychellen.

„Helau“ auf den Seychellen

Eine Düsseldorfer Delegation vertrat Deutschland beim internationalen Karneval - und sorgte dabei für jede Menge Stimmung. Eine 50 Personen starke Delegation des Düsseldorfer CC repräsentierte Deutschland beim Internationalen Karneval auf den Seychellen. Erster Höhepunkt des Tages war ein Umzug durch Victoria, die Hauptstadt der Insel Mahé. Beteiligt waren insgesamt 26 Nationen, darunter China, Indien, Italien, Groß Britannien, Trinidad und Madagaskar. Die Düsseldorfer Gruppe bestand aus dem...

  • Düsseldorf
  • 07.03.12
Gemeinsam für ein „blühendes Düsseldorf“(v.l.): Thomas Seybold (Forum Stadtmarketing), Sonja Schmittmann (Kornbrennerei Schmittmann), Claudia Pastors, Frank Hermsen (beide Altstadt-Marketing) und Hans-Otto Christiansen (Pro Düsseldorf).

Düsseldorf blüht auf

Ein Fest auf dem Platz am Carsch-Haus bildet am Samstag den Mittelpunkt des „Tags der Krokusblüte“. Die spezielle „Düsseldorfer Mischung“ gibt es aber nicht nur auf der Wiese, sondern auch in der Flasche. Das kommende Wochenende wird blumig: Der Bürgerverein Pro Düsseldorf, das Forum Stadtmarketing und die Altstadt-Gemeinschaft sorgen am Samstag gemeinsam mit Geschäftsleuten für einen kleinen Frühlingsgruß. Gemeinsam verschenken sie 8.000 blau blühende Krokusse an die Bürger. Das ist der...

  • Düsseldorf
  • 07.03.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.