Düsseldorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 7)

Das Motiv stammt zwar nicht aus Bottrop aber das Foto wurde von Hans-Jörg Lack mit ganz viel Geduld erstellt. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Menden sass dieser Sänger im Baum und gab Töne von sich. Dragomir Ivanov hat ihn dabei erwischt. Noch ein richtig meisterliches Foto aus Xanten.Angelika Wolf hat den richtigen Moment erwischt. Blumig gings in Essen-West zu. Ingrid Geßen hat diese wundervolle Rose fotografiert. Sonnenaufgänge haben immer etwas romantisches. Dieser hier stammt aus...

  • Essen-Süd
  • 20.02.12
  • 1

Witz des Abends

Eine arme Frau braucht dringend 200 Euro. Also schreibt sie dem lieben Gott einen Brief und bittet ihn, ihr doch das dringend benötigte Geld zu schicken. Natürlich können die Postboten mit der Anschrift nichts anfangen und schicken den Brief an das Finanzamt. Ein Finanzbeamter liest den Brief und hat sofort Mitleid mit der armen Frau. Er macht eine Haussammlung, die aber nur 100 Euro einbringt. "Egal!", denkt sich der Finanzbeamte und schickt das Geld an die arme alte Frau. Diese erhält der...

  • Düsseldorf
  • 16.02.12

Tradition und Mammon Geld

Wer gestern den Rhein-Boten las, musste auf Seite 8 mehr als nur stutzen. Der Artikel handelt von IKEA in Düsseldorf und wie man mit einer Kultur in der Hochburg Düsseldorf als ausländische Firma damit umgeht. Ist es tatsächlich so, dass wir fremde Kulturen annehmen, wie Halloween Ende Oktober uns förmlich aufgedrückt wird, aber im eigenen Dorf ausländische Firmen es nicht nötig haben, weil die Geiz-ist-Geil-Mentalität die Profitsucht steigern lässt? Was ist so schädlich daran, Mitarbeitenden...

  • Düsseldorf
  • 16.02.12
  • 5
14 Bilder

Vorgeschmack! Sonntags auf der KÖ - Impressionen aus vergangenen Jahren

Jedes Jahr wieder ist die KÖ am Sonntag bevölkert,ja, man kann sogar sagen eingenommen von den Jecken, welche mit Freunden ihren Spaß am Karneval haben. Groß und Klein, Jung und Alt, alle feiern diesen Tag auf ihre Art. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, geschunkelt und auch das eine oder andere Tröpfchen genossen. Meist bleibt alles friedlich, auch wenn der Alkohol fließt. Genießen wir auch wieder dieses Jahr diese Tollen Tage ausgelassen auf nette Art und Weise, eben mit Rheinländischer...

  • Düsseldorf
  • 16.02.12
  • 6
Schwoofen, Schunkeln, Mitsingen - die Karnevalsmusik zieht spätestens ab heute wieder die Jecken in ihren Bann. | Foto: RB-Archiv

KOLUMNE: Karawane nach Königswinter

Willkommen in der heißen Phase des Karnevals – und damit in seinen eigenen Gesetzen! Die äußern sich besonders eindrucksvoll beim saisonalen - pardon! - sessionalen Liedgut. Das Schöne an der jecken Mucke: Echte Fründe beschränken sich nicht aufs Zuhören. Mal wird das Lasso rausgeholt, mal fasst man der Heidi von hinten an die ... Schultern. Und ab und zu schwimmt sogar `ne Kölner am Schlossturm vorbei. Von der Nordseeküste zieht die Karawane nach Königswinter – mit Zwischenstopp im Puff von...

  • Düsseldorf
  • 15.02.12
  • 5

Museum Kunstpalast

„Kunst befreit“ ist links am Eingang einladend zu lesen. Über Kunst könnte man diskutieren, philosophieren oder sogar streiten. Sei es nun Malerei, Musik oder Literatur, zumeist hat jedes Genre zwei Seiten, wie so vieles im Leben auch. Hier und heute geht es um fotografische Kunst, welche momentan im Museum Kunstpalast anzuschauen ist, und zwar noch bis zum 29. April 2012. Ein kurzer Hinweis hierzu erfolgte im WDR 3 und machte mich etwas neugierig.drauf. Aber wie es manches Mal recht passend...

  • Düsseldorf
  • 14.02.12
  • 4

Die Zahl der Woche: 382.000 Ehen

...wurden 2010 in Deutschland geschlossen. Dabei haben auch Handwerker ihre Finger mit im Spiel, denn sie stellen wertvolle und individuelle Schmuckstücke für ganz besondere Momente her. Gold- und Silberschmiede oder auch Edelsteinschleifer und Graveure entwerfen, fertigen und veredeln Schmuck aus unterschiedlichen Materialien. Aber nicht nur zur Hochzeit, sondern natürlich auch am Valentinstag ist das Handwerk ein treuer Begleiter von unendlich vielen Liebespaaren. Quelle: Statistisches...

  • Düsseldorf
  • 13.02.12
Foto: http://www.welt.de/multimedia/archive/01565/tma_grammy_hudson3_1565798z.jpg
2 Bilder

Schlagzeile mit unangebrachten Vergleich – Houston vs. Nekrophilie

Heute stach mir ein Zeitungsartikel der taz. sofort ins Gesicht „Die Nekrophilie des Pops“ www.taz.de/Nach-dem-Tod-Whitney-Houstons/!87558/ Nach dem, was letztes Wochenende mit Whitney Houston passiert ist, ließ es mich erahnen, von wem der Artikel handelt. Mit einem Blick auf die Fotos neben dem Artikel, auf denen Michael Jackson, Amy Winehouse und Whitney Houston abgebildet sind, war ich mir dann auch sicher. Doch welches Recht nimmt sich Meike Laaff, indem sie die Zuneigung zu Toten mit...

  • Düsseldorf
  • 13.02.12

Norddeutscher Vulkanausbruch

Im letzten Jahr wurde ich ein paar Wochen vor meinem Geburtstag mit der spannenden Frage konfrontiert, ob ich mir vorstellen könnte, ein Ina-Müller-Konzert zu besuchen und ob ich mir darüber hinaus gefallen lassen würde, mir dieses Ticket schenken zu lassen. Da fackelt Frau doch nicht lang! Ina Müller war mir bisher nur durch die Sendung „Inas Nacht“ geläufig, die ich aber auch nicht regelmäßig verfolge. Und ab und zu habe ich mir ein Video angeschaut, wenn mir ein Duett, wie zum Beispiel das...

  • Düsseldorf
  • 13.02.12
  • 5
7 Bilder

Eiskalte Naturgebilde

Ein kurzer Spaziergang entlang eines Baches zur kältesten Jahreszeit birgt wunderschöne Naturgebilde, leider beim Fotografieren auch fast abgefrorene Finger. Aber was soll's, die Fotos entschädigen, oder?!?

  • Düsseldorf
  • 13.02.12
  • 7

Fotos der Woche : Die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 6)

Der Winter hält unsere Regionen fest im Griff. Das zeigt sich auch an den Schnappschüssen, die uns unsere Nutzer geliefert haben. In Mülheim stellt sich die Frage der Emanzipation. Ein Schild nur für Rentner? Und weil es noch dieses herrliche Foto passend zur Karnevalszeit gibt, hat Mülheim in dieser Woche zwei Favoriten. Das Foto aus Unna ist ein Garant für Qualität Roland Störmer aus Unna hat einfach ein Auge für Details. Im Krupp-Park in Essen sorgt die Eiszeit für Getummel auf dem Teich. In...

  • Essen-Süd
  • 13.02.12
  • 1
Installation von Mercedes Neuß, Atelierklasse Katharina Fritsch.                                               Fotos: Marjana Kriznik
13 Bilder

"Twilight" lässt grüßen. Düsseldorfer Kunstakademie lud zur Semesterabschlussschau ein.

Auf einen Zettel hat Einer um die hundertmal "Ich studiere Kunst" geschrieben. Ein Anderer hat mit schwarzem Edding Linien auf Riesenblätter "gemalt". An einer riesigen Wand wiederum prangen hunderte von Plastikbechern und Schraubverschlüssen. Ist das alles Kunst, mag sich wohl so mancher der vielen Besucher gefragt haben, die am Wochenende die heiligen Hallen der Düsseldorfer Kunstakademie bevölkerten. Wie jedes Jahr, öffnete diese für einige Tage ihre monumentalen Atelierräume zum Rundgang...

  • Düsseldorf
  • 12.02.12
90 Bilder

Ein Abend beim Circus Probst

Und nun hieß es gestern Manege frei für mich und meiner Partnerin im Circus Probst , wir sassen in der ersten Reihe und haben uns köstlich amüsiert weder Demonstranten noch irgend welchen Tierschützer waren da vor Ort . Die Show ist genial gewesen dazu muss ich sagen ein Typischer klein Circus mit viel Charme , die Tiere fühlen sich dort super wohl weder sind diese angekettet bzw. wurden sie Gequält. Nach 2.Stündiger Show mit einer Pause von 20Min. sind wir alle mit einen strahlenden...

  • Düsseldorf
  • 11.02.12
  • 6

Festliche Operngala zu Gunsten der Deutschen AIDS-Stiftung

Im vergangenen Jahr war die festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn ausverkauft. Wer also dieses Jahr bei der dritten Auflage dabei sein möchte, sollte sich alsbald eine Karte besorgen: Der Benefiz-Abend findet am Samstag, 3. März, 19 Uhr, statt. Internationale Opernstars haben ihren Auftritt zugesagt. Gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern und dem Chor der Deutschen Oper am Rhein gestalten die drei Ensemblemitglieder Susan Maclean, Dmitry...

  • Düsseldorf
  • 10.02.12
ZdH

20.000 Steinmetze

...sind in Deutschland tätig. Ihr Fachwissen rund um Natursteine und ihre Gestaltungskraft machen sie zu besonders vielseitigen Handwerkern, die für jeden Anlass Steine bearbeiten. Bei der Bau- und Landschaftsgestaltung sind sie verantwortlich für den optimalen Einsatz von Natursteinen. Als Steinbildhauer erschaffen sie außergewöhnliche Steinarbeiten und stellen beispielsweise Grabmäler her. Außerdem ist auch die Denkmalpflege eine bedeutende Aufgabe der Steinmetze. Unzählige Denkmäler in...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
6 Bilder

Jecke atmen auf: Grünes Licht für den Zoch

Sicherheitsauflagen gut und schön: Aber Düsseldorfs Karnevalisten können aufatmen. Denn das Düsseldorfer Ordnungsamt hat dem Comitee Düsseldorfer Carneval grünes Licht für den Rosenmontagszug am 20. Februar gegeben. Die „Genehmigung zur Durchführung eines Karnevalsumzuges“ umfasst 58 DIN A4-Seiten. Basis der Genehmigung ist das vom CC in Auftrag gegebene Sicherheitskonzept, das sich auf die sogenannten „tollen Tage“ erstreckt - einschließlich Altweiber, Karnevalssonntag und Rosenmontag. Der...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
  • 1
Carsten Hilbrans übernimmt das Pfarramt der Evangelischen Kirchengemeinde Garath. | Foto: Foto: did

Ein neuer Pfarrer für Garath

Mit einem feierlichen Gottesdienst wird Carsten Hilbrans am Wochendene in sein Amt eingeführt. Der neue Garather Pfarrer ist im Düsseldorfer Süden ein alter Bekannter. Der neue Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Garath heißt Carsten Hilbrans. Manchen Düsseldorfern ist er noch bekannt aus einer seiner vorherigen Tätigkeiten: Hilbrans war bis 2009 Sozialpastor in Hassels Nord - und dort mit Rat und Tat Ansprechpartner für die Bewohner des Stadtteils. Jetzt hat ihn die Garather...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
Neue Heimstatt an traditionellem Standort: Das neue Diakonie-Zentrum setzt nicht nur architektonische Akzente. | Foto: Foto: Diakonie

Campus der Begegnung - Neues Familienzentrum Oberlinplatz

Das neue Diakonie-Zentrum in Holthausen beheimatet das neu gegründete Fortbildungsinstitut, 74 zusätzliche Kita-Plätze und mehr. Es soll ein Meilenstein werden für die soziale Entwicklung im Düsseldorfer Süden. „Wir wollen dieses wunderbare Gelände neu beleben und Kindern zur Verfügung zu stellen“, so brachte es Thorsten Nolting, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Düsseldorf, auf den Punkt, als in Holthausen der neue Diakonie-Campus Oberlinplatz mit einer Feier eröffnet wurde. Der...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12

Gratis und legaler Songdownload des neuen Fortuna Düsseldorf Songs!!

Ab sofort kann man den neuen Fanssong für Fortuna Düsseldorf von der Band Heavy Rain aus Düsseldorf kostenlos und legal downloaden ! Die Band bietet Ihn auf 2 Seiten zum Download an! Die erste ist auf der Seite des Internetrockradios sqrr www.sqrr.de die 2. Möglichkeit befindet sich auf der eigenen Webpage www.heavyrain.rockt.es Und wer mag kann direkt seine Meinung zu diesem Song im Gästebuch der Band posten! Liebe Grüße wünscht der yeti

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
70 Bilder

Reise durch die Kultur-Geschichte der Rheinbahn (Teil 2)

Nun Lade ich euch alle ein zum zweiten Teil der Reise durch die Kultur Geschichte der Rheinbahn, für alle die den ersten teil verpasst haben hier ist der Link da zu . http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/reise-durch-die-kultur-geschichte-der-rheinbahn-teil-1-d133701.html Und nun kommen und staunen sie was sie auf der Fahrt so erleben. Ich hoffe diese Reise der Kultur - Geschichte hat ihnen gut gefallen. Zu weitere kurz Information ich war in den Unternehmen als Fahrgastbetreuer für...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
  • 1
220 Bilder

Reise durch die Kultur-Geschichte der Rheinbahn (Teil 1)

Hallo zusammen ! Heute möchte euch mal von ganzen Herzen einladen mit mir durch eine über 100 Jahre Geschichte der Rheinbahn hier in Düsseldorf zu machen. Ich wünsche allen nun viel Spaß dabei. Wer möchte kann sich gerne auch bei der Gruppe ,,Fans der Rheinbahn" anmelden: http://www.lokalkompass.de/gruppen/fans-der-rheinbahn-gestern-und-heute-367.html. Nun steigen sie ein und fahren sie mit, zu der Rundfahrt durch die Kulturgeschichte der Rheinbahn! Teil 2.der Serie wird es diese Woche noch...

  • Düsseldorf
  • 07.02.12
  • 3
7 Bilder

Winterzeit - Väterchen Frost zeigt sich von seiner schönsten Seite

Winterzeit - geliebt und gehasst - Ja, es ist eisekalt, und dennoch genieße ich auch (an manche Tagen wenigstens) unsere frostige Jahreszeit. Es bieten sich Motive ohne Ende, deshalb muss die Kamera auf dem Spaziergang dabei sein, auch wenn die Finger fast erfrieren. Belohnt wird man mit tollen Fotos! Und nach dem Gang im Freien belohnt man/frau sich einfach mit einem Bad, einer Flauschdecke, einem lecker Tröpfchen und vielleicht sogar auch mit einer Kuschelzeit bei Kerzenschein :)) Schönen Tag...

  • Düsseldorf
  • 07.02.12
  • 5
40 Bilder

Die 9 Säulenheiligen von Christoph Pöggeler

Jeder hat sie mal gesehen und jeder kennt sie, aber keiner weiß, von wem sie kommen: Die Rede ist von den ,,Säulenheiligen", die im Düsseldorfer Stadtgebiet stehen. Ich habe mir die Mühe gemacht, alle ausfindig zu machen, und hier ist das Ergebnis von gestern bis heute. Skulpturen auf Litfass-Säulen - die "Säulenheiligen" wurden von Christoph Pöggeler erstellt Das Projekt “Säulenheilige” präsentiert seit 2001 Alltagsmenschen in der Öffentlichkeit des urbanen Raums. In Form realistischer...

  • Düsseldorf
  • 06.02.12
  • 9
  • 4

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.