Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die 89-jährige Magda Didcies ist einfach nur glücklich, wieder zurück im Seniorenstift Franziskushaus zu sein. „Ich hörte das Wasser unter meinem Fenster so laut rauschen am Donnerstagmorgen, da hab ich mir richtig Sorgen gemacht“, erinnert sie sich. Die malerischen Ruhrauen waren mit den Wassermengen untergegangen und die Bewohner mussten evakuiert werden. Dank eines gut vorbereiteten Evakuierungsplans und Unterstützung von Rettungskräften gelang es der Belegschaft, insgesamt 109 Menschen,...
Das Hochwasser ist weg, doch erst im Laufe dieser Woche zeigt sich das gesamte Ausmaß, das Tief Bernd in Mülheim hinterlassen hat. Überall laufen die Begutachtungen und Aufräumarbeiten. "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", resümierte Oberbürgermeister Marc Buchholz nach einem kleinen Krisenstab am Dienstagmittag, 20. Juli. Die wichtigsten Nachrichten in dieser Woche: Die Lage hat sich entspannt, das Wasser ist nicht weiter angestiegen, die Deiche haben gehalten. Die Tiefgarage am...
Ab sofort ist das vergangene Woche vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot aufgehoben. Die Nachricht soll auch an Freunde, Verwandte und Nachbarn verbreitet werden, teilte RWW mit. Zahlreiche Kontrollmessungen haben eine konstant gute Trinkwasserqualität bestätigt. Alle Analyseergebnisse der letzten Tage zeigten keine bakterielle Auffälligkeiten. Die Trinkwasserqualität ist konstant gewährleistet. Ein Abkochen des Leitungswassers ist somit vor Verzehr nicht mehr erforderlich. Rainer Roggatz,...
Die Hockeyherren des HTC Kupferdreh sind schockiert: Auch der Kunstrasenplatz am Eisenhammer in Essen wurde in einem Ausmaß erwischt, welches nicht für möglich gehalten wurde. Die Wassermassen trafen den Platz von mehreren Seiten und setzten ihn komplett unter Wasser. Von der einen Seite trat der Deilbach meterhoch über das Ufer, unterspülte das Gleisbett und drang von den Gleisen auf den Platz. Von der Straßenseite floss der Regen ebenfalls in Massen den asphaltierten Weg hinunter auf den...
Nicole Grundmann aus Saarn wartet nicht auf den Bus, sondern am Bus. Dem Impfbus. Vor rund zehn Minuten hat sie ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff Jansen (Johnson & Johnson) als Einmalimpfung erhalten. In der "Woche des Impfens" hat das umfunktionierte Fahrzeug der Ruhrbahn eine kleine Tour durch das Stadtgebiet gemacht, um die gute Quote von aktuell 65 Prozent der Erstimpfungen in Mülheim noch einmal zu erhöhen. Insgesamt über 500 Mülheimer haben das mobile Angebot an den drei Aktionstagen...
Der Singkreis Kupferdreh lädt zu einem Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Reiterverein Essen-Byfang, Kleinheide 7, ein. "Noch mal Irisch" heißt es am 21. August ab 17 Uhr - natürlich unter Beachtung der dann geltenden Corona-Regeln. Mit der Band "Crosswind", einem in der Folkszene bekannten deutschen Quartett, wird der Singkreis Kupferdreh sowohl gemeinsam als auch solistisch musizieren. Der Singkreis Kupferdreh musste wegen der Corona-Pandemie sein für 2020 geplantes Konzert „In 80 Minuten...
Das Hochwasser an der Ruhr hat nicht nur das Gelände des Schwimmvereins Steele 11, sondern auch das Freibad stark beschädigt. Deshalb hat der Verein die T-Shirt-Aktion "Schwimmbadretter" ins Leben gerufen. Vorstand, Trainerteam und Vereinsmitglieder des alteingesessenen Essener Schwimmvereins Steele 11 e.V. mussten am Donnerstag, 15. Juli, hilflos zusehen, wie die Wassermassen der Ruhr das idyllische Vereins- und Familienfreibad überfluteten. „Wasser ist unser Element, aber das war einfach zu...
Nach der Flutkatastrophe, die im Westen Deutschlands nach bisherigen Erkenntnissen 156 Menschenleben gekostet hat, zeigt die Essener Bevölkerung eine überwältigende Spendenbereitschaft. Wegen knapper Lagerkapazitäten kann das Rote Kreuz Sachspenden jedoch nur nach Bedarf annehmen. Nähere Informationen dazu erteilt Elke Zbiera vom DRK Essen unter Tel. 0170 3747644. Eine erste Hilfslieferung mit Decken, Handtüchern, Hygieneartikeln und Tiernahrung wurde bereits nach Eschweiler im Kreis Aachen...
In den vergangenen Tagen war auch Essen stark von Tief "Bernd“ und den Folgen des Hochwassers im Deilbachtal und der Ruhr betroffen. Vor allem in den Stadtteilen Kettwig, Kupferdreh und Steele gab es heftige Auswirkungen durch über die Ufer getretenes Wasser. Als Folge wurden Straßen überspült, Wasser lief in Keller, Wohnungen, Häuser oder Garagen. Auch Gastronomie- und Wirtschaftsbetriebe, Campinganlagen oder Wassersportvereine direkt an der Ruhr gelegen sind in Mitleidenschaft gezogen worden....
Im Rahmen der MEO Bereitschaft (Mülheim, Essen, Oberhausen) wurden am frühen Montagmorgen, 19. Juli, um 4.30 Uhr Fahrzeuge und Einsatzpersonal in den Kreis Euskirchen verlegt. Die Einsatzkräfte sollen dort in drei stark vom Hochwasser betroffenen Ortschaften unterhalb der Steinbachtalsperre eingesetzt werden. Diese Ortschaften wurden bisher noch nicht von Einsatzkräften erreicht. Der Einsatz für die Kräfte aus Mülheim, Essen und Oberhausen ist für drei Tage angesetzt.
"Unwetter werden als Folge des Klimawandels zunehmen", sind sich die Mülheimer Grünen sicher. Und die MBI warnt: Die verheerenden Auswirkungen der enormen Starkregen der letzten Woche seien in Mülheim zum Glück dieses Mal insgesamt glimpflicher verlaufen als in anderen Teilen von NRW oder Rheinland-Pfalz. Es sei aber seit vielen Jahren bekannt, dass auch im gemäßigten Klima von Mitteleuropa Starkregen immer häufiger auftreten und damit Überschwemmungsgefahr bestehe. Zunächst einal bedankten...
Seit dem späten Samstagabend, 17. Juli, befindet sich die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr im Einsatz in der Stadt Eschweiler. In Folge des Unwetters und der damit verbundenen Flutkatastrophe kam es in der Stadt zu einem großflächigen Ausfall der Strom-, Wasser- und Gasversorgung. Aktuell ist der gesamte Innenstadtbereich vom Ausfall des öffentlichen Leitungsnetzes betroffen. Bereits im Vorfeld beobachtete das Führungs- und Lagezentrum der Berufsfeuerwehr Mülheim das Geschehen in den betroffenen...
Mit einem Dank richten sich Oberbürgermeister Marc Buchholz und Krisenstabsleiter Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort unisono an alle, die im Rahmen des Ruhrhochwassers im Einsatz waren: „Wir danken den hauptamtlichen Helferinnen und Helfern, aber insbesondere auch denen, die ehrenamtlich in ihrer Freizeit unter Einsatz ihrer Gesundheit und vielleicht sogar ihres Lebens Hilfe geleistet haben.“ Alle Mülheimer Hilfsorganisationen und die Freiwillige Feuerwehr Mülheim waren in den vergangenen Tagen...
Die Stadt Essen sei nach dem Unwetter durch Tief "Bernd" mit einem "blauen Auge" davon gekommen, hieß es in einem Abschlussbericht der Feuerwehr Essen. "Bernd" verursachte in Essen von Mittwoch, 14. Juli, bis Montag, 19. Juli, rund 500 Einsätze. Diese konnten nur durch die Mithilfe von vielen ehrenamtlichen Kräften abgearbeitet werden. In der Spitze waren im Essener Stadtgebiet zeitgleich rund 320 Einsatzkräfte aktiv damit beschäftigt, die Schäden zu beseitigen. Ein Einsatzschwerpunkt lag im...
Zu einem Stichwaffenangriff auf einen 27-jährigen Mann aus Krefeld kam es am Donnerstagmorgen, 15. Juli, gegen 0:30 Uhr in einer Wohnung auf der Bottroper Straße. Wie die Polizei jetzt mitteilte, ist der Mann trotz intensivmedizinischer Behandlung am Freitagmorgen, 16. Juli, verstorben. Der mutmaßliche Tatverdächtige konnte vor Eintreffen der Polizisten fliehen. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen konnten zwei mutmaßliche Aufenthaltsorte des Tatverdächtigen ermittelt werden. An einem der...
Aus einem zunächst nur verbalen Streit am Mülheimer Hauptbahnhof wurde am Donnerstagabend, 15. Juli, schnell ernst: Er eskalierte in einem Messerangriff mit mehreren Verletzten. Erst der Einsatz von Pfefferspray verhinderte weitere Übergriffe. Gegen 21:15 Uhr meldeten sich Zeugen bei der Leitstelle der Polizei und schilderten die Messerattacke. Zwei Mülheimer (33/36) schilderten den Beamten, dass sie auf dem Dieter-aus-dem-Siepen-Platz gesessen und plötzlich von einem Mann angesprochen sowie...
Das ist ein erneuter Rückschlag für die Freibadsaison. Nach nur einem Tag musste das Naturbad Mülheim unwetterbedingt wieder schließen. "Auch wir wurden leider vom Hochwasser nicht verschont", gab Badleiter Dustin Radde am Freitag bekannt. "Unser Technikgebäude ist am schlimmsten betroffen, sodass die Wasseraufbereitung zurzeit komplett außer Betrieb ist." Wie groß der Schaden genau ist, war aktuell noch nicht einzuschätzen. Seit dem 18. Juni blieb das Naturbad aufgrund ungenügender Wasserwerte...
Essen lag zwar nicht im Krisenzentrum von Tief "Bernd", doch schon die Ausläufer trafen uns heftig. Laut Ruhrverband ist es das schlimmste Hochwasser in Essen seit den 1960er Jahren. Keller liefen voll, Bäume stürzten um und die Feuerwehr Essen musste mehrfach ausrücken. Ganz besonders gelitten hat der Essener Süden. Das Freibad des Schwimmvereins Steele 1911 stand komplett unter Wasser und in Kupferdreh mussten Menschen mit Booten aus ihren Häusern evakuiert werden. Die Schäden sind gewaltig....
Das Naturbad Styrum ist wieder geöffnet, wie die Stadt gestern mitteilte. Auch der Badebetrieb im Friedrich-Wennmann-Bad startet. Seit dem 18. Juni war das Naturbad in Styrum aufgrund ungenügender Wasserwerte geschlossen. Schuld waren die Trinkwasserwarnung durch RWW, deren Ergebnisse inzwischen vorliegen, sowie eine anschließende Chlorierung des Wassers. Die Wasserwerte sind jetzt aber wieder im Normbereich. Nach der aktuell gültigen CoronaSchVO entfallen in der neu eingeführten Inzidenzstufe...
Monatelang lag seine Gitarre unter'm Bett. Für Kreativkopf Rüdiger Jagsteit eine extrem schwere Zeit. Der Singer-Songwriter redet aber nicht über die Corona-Pandemie, sondern von einer persönlichen Krise in seinem Werdegang. Von Stillstand im Lockdown hingegen war bei ihm keine Spur: erst im Februar veröffentlichte er mit seinem Bandprojekt "Jagsteit & Friends" ein neues Album - und ab September ist der Gelsenkirchener als Schauspieler sogar wieder auf der Theaterbühne zu sehen. Von Sara Drees...
In der zweiten Woche seiner ersten Sommertour besuchte Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz am Dienstag, 13. Juli, mit der Theodor-Fliedner Werke gGmbH den größten (sozialen) Arbeitgeber der Stadt. Gemeinsam mit dem Werkstattleiter Daniel Möller besichtigte der OB die größte Werkstatt der Fliedner Werke auf der Kranbahnallee im Geneba Industrie-Park, in der 120 Menschen arbeiten. „Ich freue mich, dass ich im Rahmen meiner Sommertour einen der größten Arbeitgeber der Stadt besuchen kann, den...
Die Anmeldephase für den diesjährigen E.ON Firmenlauf Essen ist am Donnerstag, 15. Juli, gestartet - und schon nach zwei Stunden waren die Termine mit über 2.000 Teilnehmern ausgebucht. Der Veranstalter bunert Events GmbH, Partner E.ON und die Stadt Essen haben sich darauf verständigt, den Firmenlauf wieder in abgespeckter Form am 7. und 8. September 2021 und jetzt auch am 9. September, jeweils abends ab 18 Uhr, auszutragen. Die Corona-Pandemie macht den Verantwortlichen zum zweiten Mal einen...
"Ich wünsche mir einen Terminkalender, in dem auch mal wieder Treffen mit Freunden stehen!" Mit diesen Worten nimmt Schulleiterin Bärbel Heidenreich Abschied vom Gymnasium Bergkamen. Wobei nicht ganz, denn bis zu ihrem tatsächlichen Dienstende am 31. Juli gibt es noch viel aufzuräumen und an ihre kommissarische Nachfolgerin Maria von dem Berge zu übergeben. Die offizielle Verabschiedung ist coronabedingt sogar erst für den 27. August geplant. 2007 kam Heidenreich als Mittelstufenkoordinatorin...
Seinen Kinderschuhen ist das Kinder- und Jugendbüro Bergkamen (kurz: kijub) längst entwachsen. Am 25. Juni feierte die städtische Einrichtung ihren 25. Geburtstag - wegen Corona ohne Party, aber dafür mit neu designter Website: www.kijub-bergkamen.de. "Das Thema Partizipation spielt seit mindestens 25 Jahren eine Rolle", weiß Dezernentin Christine Busch. "Heranwachsende interessieren sich für Stadtentwicklung und Demokratie. Sie wollen gehört werden und ihre Bedürfnisse einbringen." Bei allem,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.