Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Feuer, Umzug, Grünkohl zum Martinsfest
Am Samstag kam die alt-katholische Gemeinde und viele Gäste aus nah und fern wieder einmal zusammen, um das Martinsfest als Patronatsfest zu begehen.
Beim brennenden Martinsfeuer kamen über 90 Personen um 18:30 Uhr in Dortmund-Kley auf dem Kirchplatz zusammen. Eingestimmt vom Bläserchor begann der Gottesdienst im Feuerschein mit Martinsliedern.
Die Ehrengäste wie der Bläserchor, unsere Freunde aus dem Lebenszentrum in Unna-Königsborn und natürlich die Kinder mit Laternen wurden mit Beifall begrüßt. Nach dem Martinsspiel und einem kurzen Wortgottesdienst schloss sich der Martinsumzug durch Dortmund-Kley an, bei dem sich die versammelte Gemeinschaft singend auf den Weg machte. Nach der Rückkehr auf den Kirchplatz wurde der Gottesdienst fortgesetzt: das weiter brennende Martinsfeuer und die muskalische Untermalung gaben den perfekten Rahmen für die leuchtenden Laternen der Kinder.
Nach dem Gottesdienst konnten sich alle Versammelten bei Grünkohl und Kölsch stärken. Den Kindern wurde das Essen durch den gebackenen Bischof Martin besonders versüßt.
Matthias Fiebig kochte den ganzen Samstag am leckeren Grünkohl, der auch in veganer Variante zur Verfügung stand. Das Pittermänchen wurde vom Pfarrer und gebürtigen Kölner Robert Geßmann gestiftet und schon vor dem Gottesdienst angeschlagen und probiert. Innerlich aufgewärmt durch Speis und Trank konnte die versammelte Gemeinde noch länger draußen auf dem Kirchplatz beisammen sein und das Martinsfest weiter genießen.
Dankbar nahmen später auch die letzten Gäste Abschied und auch unsere Freunde vom Lebenszentrum Unna-Königsborn traten den Heimweg mit ihren Betreuerinnen und Betreuern an.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.