RB 43 fährt seit Sonntag im 1-Stunden-Takt
Linke & Piraten setzen sich weiter für halbstündlichen Takt ein

Die Regionalbahn RB 43 fährt seit Sonntag (15.12.) im Stundentakt. Das reicht der Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE & PIRATEN nicht.

Die Regionalbahn RB 43 erschließt vom Dortmunder Hauptbahnhof aus den Westen des Stadtgebietes von Huckarde über Marten und Lütgendortmund bis Bövinghausen und verbindet ihn mit Castrop-Rauxel, Herne, Bottrop und Dorsten. Bislang wurde diese Strecke sonntags und an Samstagabenden nur im 2-Stunden-Takt bedient. Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember gilt hier wie an Werktagen ein 1-Stunden-Takt.

„Wir freuen uns über den einheitlichen 1-Stunden-Takt“, sagt Christian Gebel (Foto), verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN und Mitglied der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). „Das kann aber nur ein erster Schritt sein. Wir setzen uns weiterhin für einen halbstündlichen Takt ein. Denn die Strecke ist nicht nur für Pendler wichtig, sondern verbindet Dortmund auch mit Kultur- und Freizeitangeboten von der Zeche Zollern über den Gelsenkirchener Zoo bis zum Movie Park in Bottrop.“

„Außerdem ist ein großer Teil der Haltepunkte noch nicht barrierefrei“, kritisiert Gebel den Zustand der meisten Bahnsteige entlang der Strecke. „Das muss sich ändern.“

Autor:

Claudia Behlau, DIE LINKE+ aus Dortmund-Ost

4 folgen diesem Profil