WAZ-Artikel Flughafen soll verkauft werden
Flughafen Verkauf Nutzen oder WAS?

Was möchte der Autor dieses Artikels dem Leser vermitteln?

Wenn es um die Privatisierung des Flughafen geht, bin ich dafür!
Dem Argument „Einschränkung der Mobilität“ stehe ich diametral gegenüber.
Gibt es nicht schon aus den Reihen der Grünen , den Vorschlag „Beschränkungen der Flugreisen für den mündigen Bürger“?
Öffentlicher Nahverkehr gegen Flughafen: Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Wer fordert „verkauft den Flughafen“, muss auch den Mut haben die Forderung aufzustellen Aktienpakete/ Beteiligungen bei Energie-Versorgern zu beenden. Auch die Forderung nach Verkauf des U-Turm, des Konzert-Hauses und des Theaters müssten dann auf den Tisch.
U-Turm, Konzert-Haus, Phoenix-See sind nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung Verlust bringend.
Welches Meinungsbild zu dem angesprochenem Thema/ Artikel gibt es im Rat?
Wer trägt die politische Verantwortung für die Bereiche?
Das die Wirtschaftsverbände, die in dieser Stadt zum Thema, zu den Themen keine Flagge gezeigt haben, ist bemerkenswert!
Wer sich als Metropole, mit internationalem Flair, verkaufen will/verkauft, braucht gute/ leichte Erreichbarkeit!
Wenn die Mehrheit des Rates als „Entscheidungsträger“, eine klassische Kommunalpolitik im Geiste von überhöhten Denkstrukturen betreiben, dürfte es keinen Fortschritt geben!
Was der Autor dieses Artikels nicht leisten kann oder leisten will, ist die Frage „nach welchen Inhalten wird in dieser Stadt Kommunalpolitik betrieben“ zu stellen.
Was wir in dieser Stadt nicht haben, ist eine Opposition, die ihrem Namen verdient!
Wir brauchen in dieser Stadt eine Opposition, die einen Gegenentwurf dem Bürger anbietet!

Autor:

Paul Erler aus Dortmund-West

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.