Dortmund - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Infos und Kultur in der Stadtbücherei

Machmal langweilt man sich recht übel mit gewissen Büchern oder anderen Schriften. Manchmal zwingt man sich regelrecht dazu, ein Buch zuende zu lesen, obwohl man auch keinen Nerv drauf hat. Man entschuldigt seine Zeitverschwendung dann mit sowas, wie beispielsweise "Sooo schlecht ist es ja doch nicht, hab schon langweiligere gelesen." In der Stadtbücherei findet man viele Bücher, die ebenfalls spannend oder informativ oder auch langweilig sein können aber beim austauschen geht weniger Geld...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12

Was ich noch sagen wollte...

Manche Menschen können sehr viel erzählen und labern, ohne etwas zu sagen. Sie reden viel drum herum und kommen dann doch nicht auf den Punkt. manchmal wirken solche Leute auch sehr ermüdend und langweilig auf ihre Gesprächspartner. Man weiss nicht, ob der Redner doch nochmal zu irgendeiner Aussage kommt oder ob er noch weiter ausschweift, dass auch der Letzte den Faden verliert. Meistens den Geduldsfaden. Kennen Sie solche Leute? Am Ende denken Sie dann nur, "Was für eine Zeitverschwendung!...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
  • 2

Preise radikal herabgesetzt und Totalausverkauf in der Thier Galerie an diesem Samstag

"Nur heute, am 22. September 2012, zählt die Aktion TAUSCH IM RAUSCH!!" Ein Mann steht vor der Thier-Galerie und informiert die vorbei eilenden Leute an der geheimen Nacht und Nebelaktion. "Wir haben derzeit soviel Gewinn gemacht, dass wir nur heute auch etwas zu verschenken haben." Die Leute stürmen in Strömen die einzelnen Läden, um etwas von der ungewöhnlichen Aktion mitzubekommen. Preise herabgesetzt auf ein Niveau, wie man ihn nur bei Direktverkäufen aus Lägern von Discount-Artikeln kennt....

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
Klären Sonntagabend im „Tatort“ im Ersten ihren ersten Fall, die Dortmunder Tatortkommissare  Jörg Hartmann als hauptkommissar Peter Faber, Anna Schudt als Hauptkommissarin Martina Bönisch, Aylin Tezel als Oberkommissarin Nora Dalay,,nicht im Bild: Stefan Konarske als Oberkommissar Daniel Kossik. | Foto: Schmitz

Tatort-Premiere am Sonntag

Hat das neue Vierer-Team des Dortmunder Tatorts das Zeug sich in die Herzen der Fernsehzuschauer zu spielen. Wer die Premiere nicht alleine daheim erleben will, kann Sonntagabend gemeinsam Tatort in der Kirche schauen und gleich im Anschluss diskutieren. nordstadt. Bei der Vorpremiere im Stadion kam der erste Dortmunder Tatort, den die ARD um 20.15 Uhr am Sonntag (23.) erstmals zeigt, gut an. Mit Dortmund Bildern wird in „Alter Ego“ nicht gekleckert, sondern geklotzt, vom Stadion bis zum...

  • Dortmund-City
  • 21.09.12
19 Bilder

Oktoberfest in Wischlingen - Aufbau hat begonnen

Das Original Dortmunder Oktoberfest steht in den Startlöchern. Vom 2. bis 6. Oktober geht es hoch her im Festzelt im Revierpark Wischlingen. Stars wie Jürgen Drews und der Wendler kommen - und einige tausend werden mitfeiern. In Wischlingen haben bereits die Vorbereitungen für den Top-Event des Jahres begonnen. Auf der Festwiesn wächst die Zeltstadt - und einige fesche Maderln sind auch schon da...

  • Dortmund-West
  • 21.09.12
Samstag wird am Fuße des U getrödelt und die Sketer zeigen auf der Brinkhoffstraße, was sie auf ihren Longboards drauf haben. | Foto: Archiv/Schmitz

Trödel bei Nacht am Dortmunder U

Auf der kompletten Brinkhoffstraße kann am Samstag, 22. September von 19 bis 24 Uhr getrödelt werden. Hintergrund für die Aktion des AIG Westends ist die Sperrung der Straße für den Longboard-Wettbewerb am Samstag. Neben vielen Flohmarktständen warten auch ein gastronomisches Angebot auf die Besucher.

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
  • 2
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Veranstalter

Zweiter Anlauf fürs Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Schon am vergangenen Woche wurde die Schule für die große Veranstaltung etwas umgestaltet | Foto: privat

Kinder stürmen die Schule

Was muss passieren, damit 400 Kinder und Jugendliche aus ganz NRW freiwillig am Wochenende eine Schule stürmen? Richtig – die Lehrer müssen raus! Sie tauschen den Platz mit einem Team der Katholischen jungen Gemeinde (KjG), das das Mallinckrodt-Gymnasium für ein Großevent vom 21. bis 23. September auf den Kopf stellt. Dann nämlich rücken hunderte Kinder und Jugendliche an: Mit Schlafsäcken, Isomatten und großen Erwartungen an das Event „Erlaubt ist was gefällt, gestalte deine Welt!“. Hierfür...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Der DSDS-Truck steht zum Casting am Montag (17.) vor der Westfalenhalle bereit. | Foto: DSDS

DSDS sucht in Dortmund Kandidaten

Die Suche nach dem Superstar geht weieter. Zum zehnten Mal bietet „Deutschland sucht den Superstar“ allen Sängern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Chance, sich einen Platz in der Musik-Castingshow zu sichern. Auch in der Jubiläumsstaffel winken dem Sieger wieder ein Plattenvertrag mit der Universal Music sowie 500 000 Euro. Um Talente aufzuspüren, ist das Team von "Deutschland sucht den Superstar" Montag, 17. September, ab 12 Uhr vor der Westfalenhalle auf Casting-Truck-Tour. Mit...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Foto der Woche: Cedric als lebendes Smilie
34 Bilder

Foto der Woche 38: Smilies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet SMILIES Vor rund 30 Jahren – am 19. September 1982 – hatte der Informatik-Professor Scott E. Fahlman die Idee, die Zeichenfolgen :-) und :-( als elektronischen Ausdruck von Freude und Trauer zu verwenden. Damit erfand er die modernen Smiley-Zeichen, die heute millionenfach benutzt werden. Nun seid...

  • Essen-Süd
  • 17.09.12
  • 21
  • 1
28 Bilder

Oldtimer-Parade in Huckarde: Ein Traum in Chrom

Da kamen nicht nur Auto-Freaks auf ihre Kosten: Rund 100 Oldtimer machten am Sonntag (16.9.) Station auf dem Huckarder Marktplatz - und machten bei herrlichem Spätsommerwetter eine wirklich glänzende Figur. Unser Fotograf Stephan Schütze hat die Oldtimer-Parade in einer Bildergalerie festgehalten.

  • Dortmund-West
  • 17.09.12
7 Bilder

Außendreharbeiten zu „Once upon a time“ in Steveston, BC, Kanada

Vancouver wird auch gern das Hollywood des Nordens genannt. In den vergangenen 20 Jahren boomte hier die Filmindustrie, weil es Steuervorteile gab und weil das Kursverhältnis zwischen US-Dollar und kanadischem Dollar für die Filmstudios aus LA attraktiv war. Mittlerweile sind diese Vorteile etwas gewichen, aber es gibt noch genug Film- und TV-Produktionen die gern auf Vancouver und Umgebung als Filmorte zurückgreifen. So kann es einem also passieren – egal zu welcher Jahreszeit, dass man in der...

  • Dortmund-Süd
  • 15.09.12
25 Bilder

Blick hinter die Kulissen des Dortmunder Flughafens

Am vergangenen Sonntag bot die Westfälische Rundschau Lesern die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Dortmunder Flughafens einen Blick zu werfen. Jeweils morgens ab 10:00 Uhr und nachmittags ab 15:00 Uhr gab es eine Führung. Die Teilnehmer mussten zunächst die Sicherheitskontrolle (Personaleingang) erfolgreich passieren. Dann erfuhren sie, dass es aufgrund der Lage und der bereits vorhandenen Bebauung auf dem Flughafengelände nur möglich war, in den Neubau des Flughafens alle gewünschten...

  • Dortmund-Ost
  • 15.09.12
  • 1
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Kronen

Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
Zur Disco lädt das Keuning-Haus am Freitag, 14. September, ein. | Foto: Archiv/Schmitz

Die andere Disco: Stern sucht Himmel

In der heutigen Zeit ist es für einen alleinstehenden Menschen nicht mehr so schwer, auszugehen und die richtige Party zu finden. Aber gilt das auch für Menschen mit Beeinträchtigung – insbesondere für Menschen mit einer vorwiegend geistigen oder schwerstmehrfachen Behinderung? Selbstverständlich haben sie ebenfalls das Recht und das Verlangen neue Bekanntschaften zu machen, zu flirten und sich zu verlieben. Doch die dafür geeigneten Partys gibt es eher selten. Das liegt zum Einen an der...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Erstmalig liefern sich am Samstag die Drachenboote auf dem Phoenix-See spannende Rennen. | Foto: privat
2 Bilder

Premiere: Drachenboote erobern den Hörder Phoenix-See

„Are you ready – Attention – Go!“ Diese Kommandos geben den Start frei für die Läufe zum ersten Dortmunder Drachenboot-Festival. Am Samstag, 15. September, messen sich zum ersten Mal auf dem Phoenix-See Freizeit- und Firmenmannschaften beim Paddeln im großen Boot mit dem charakteristischen Drachenkopf. Bereits gemeldet haben aus Dortmund Mannschaften mit so fantasievollen Namen wie „Bleienten“, „Phoenixdrachen“ und die „Smido Dragon Fighters“. Auch Anfänger ohne Paddelerfahrung können sich...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.12
Lars Hilverling von der Jugendfreizeitstätte Lütgendortmund, Fachreferentin Angelika Schmitt, Jugendamtsleiter Ulrich Bösebeck, Fachreferent Andreas Rey und Schulleiterin Angela Büsse (vorne v. l.) freuen sich gemeinsam mit den Kindern der Freiligrath-Grundschule, dass der  Weltkindertag 2012 in Bövinghausen stattfindet. Foto: Jugendamt

Dortmund feiert Weltkindertag in Bövinghausen

Ein zentraler Dortmunder Weltkindertag in einem Außenbezirk? Diesen Versuch wagte das Jugendamt erstmalig im letzten Jahr. Nach einem wunderschönen Tag mit 6.700 Besuchern stand fest: Das Experiment ist gelungen und wird fortgesetzt - in Bövinghausen. Der Weltkindertag setzt seine große Runde durch die Dortmunder Außenbezirke fort. Nach Hombruch ist jetzt Bövinghausen im Stadtbezirk Lütgendortmund Veranstaltungsort. Gefeiert wird am 22. September von 14 bis 19 Uhr auf dem Gelände der...

  • Dortmund-West
  • 10.09.12

"Der Schuss ging nach hinten los.........." Heute schon gelacht?

Oh, es störte wahnsinnig, die Leute hatten doch wirklich ihre Fenster auf, am schönen Samstag Nachmittag, das störte schon beim Party Spaß. Also was tun dachten unsere Jugendlichen? Einer hatte die tolle Idee die Zigaretten Kippen im Aschenbecher an der Bushaltestelle anzuzünden. Klar Feuerzeug war immer dabei, brauchte man ja für die Kippen, brannte zwar beim ersten Male nicht richtig, aber dem konnte ja nachgeholfen werden. Jetzt qualmte es schön und stank, machte mir nichts, Fenster kann man...

  • Dortmund-West
  • 08.09.12
Die „Old Dixie Friends“ spielen auf dem Huckarder Markt. | Foto: (Veranstalter)

"Old Dixie Friends": Jazz-Frühschoppen auf dem Huckarder Markt

Die Interessengemeinschaft Huckarder Vereine (IHV) veranstaltet am Sonntag (9.9.) gemeinsam mit dem Stadtbezirksmarketing einen „Musikalischen Frühschoppen“. Ab 11.30 Uhr wird wieder auf dem Marktplatz „gejazzt“. Seit der offiziellen Eröffnung des umgestalteten Marktplatzes ist die IHV an einem Tag im Jahr mit Musik auf dem Huckarder Mittelpunkt vertreten. In diesem Jahr konnte der IHV-Vorstand die Dortmunder Band „Old Dixie Friends“ für diesen Auftritt begeistern. Die sechs Musiker um Klaus...

  • Dortmund-West
  • 07.09.12

Wochenende in der Nordstadt

Das Wochenende rückt immer näher und das Wetter ist für Anfang des Herbstes mehr als herrlich. Mit der Kamera in der Tasche und endlich etwas Freizeit kann man mal wieder auf die Pirsch nach interessantem Material gehen. Das Wetter ist super und die Laune auch. Ansonsten kann ich grad nur sagen, dass es in der Nordstadt recht ruhig und friedlich ist. Einfach nur zur falschen zeit da oder hat das Engagement der Leute in den letzten Zeiten doch etwas gebracht? So angenehm war die Nordstadt schon...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.12
  • 3
Foto: Schmitz

„Traumschiff Eulengasse“ sticht in See

Leinen los und Anker lichten: Bei gutem Wetter feierten die Bewohner des Seniorenzentrums „Zur Eulengasse“ in Brackel zusammen mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitern ein ausgelassenes Sommerfest unter dem Motto „Traumschiff“. Besonderer Höhepunkt des Sommerfests war auch in diesem Jahr das Showprogramm: Mitarbeiter des Seniorenzentrums schlüpften in die Rolle bekannter Stars aus den guten alten Zeiten und verwöhnten die Gäste mit unterhaltsamen und teilweise auch lustigen Darbietungen....

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.12
Stargast Peter Wackel rockte das Hombrucher Straßenfest. | Foto: Klinke
22 Bilder

Peter Wackel rockt das 33. Hombrucher Straßenfest

Auch die 33. Auflage des Hombrucher Straßenfestes hielt, was sie versprach: Vor allem das Musikprogramm, in diesem Jahr wieder auf zwei Konzertbühnen hatte es in sich. Vor allem am Samstagabend gab es auf dem Marktplatz Stimmung pur: Stargast Peter Wackel („Alt wie ein Baum“) heizte den Hombruchern ein und erntete reichlich Applaus. Eine Neuerung gab es am Sonntag, das Programm auf der großen Bühne wurde in Zusammenarbeit mit dem Stadtbezirksmarketing gestaltet. Zunächst trat der Shantychor...

  • Dortmund-Süd
  • 04.09.12
Selbstgebrautes Met gibt es beim Bierbrauer. Archivfoto: Schütze

Mittelaltermarkt: Huckarde dreht die Zeit zurück

In Huckarde wird das Rad der Zeit um ein paar Jahrhunderte zurück gedreht. Am Wochenende (8./9.9.) findet rund um die Urbanus-Kirche ein Mittelaltermarkt statt. Um 14 Uhr beginnt am Samstag auf dem Gelände der katholischen Pfarrkirche der Huckarder Mittelaltermarkt. An den Ständen von Händlern und Handwerkern werden Bogenbau und Schmiedearbeit demonstriert. Brauer verwöhnen mit selbst gebrautem Met. Dazu finden Vorführungen und allerlei mittelalterliche Gaukelei und „Kurzweyl“ statt. Der Abend...

  • Dortmund-West
  • 04.09.12

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.