Vortrag: Diskussionen über "Mein Kampf"
![Der Historiker Dr. Othmar Plöckinger war in der Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop zu Gast. Foto: Kappi](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/04/14/5/8129325_L.jpg?1563536653)
- Der Historiker Dr. Othmar Plöckinger war in der Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop zu Gast. Foto: Kappi
- hochgeladen von Oliver Borgwardt
Die lange Zeit in Deutschland nicht frei erhältliche politische Programmschrift "Mein Kampf" von Adolf Hitler ist mehr als 90 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung wieder ein heißes Thema in Deutschland.
Nach dem Erlischen der Urheberrechte Anfang 2016 ist der vorher unzulässige Nachdruck in der Bundesrepublik nun wieder erlaubt. Um dem Urtext eine seriöse kommentierte Ausgabe entgegenzusetzen, hatte sich im Auftrag des Münchener Instituts für Zeitgeschichte ein Team von über 80 Wissenschaftlern zusammengetan. Ihre Aufgabe war es, die im Buch dokumentierten Aussagen Hitlers einer sachlichen und kritischen Prüfung zu unterziehen und die historischen Fakten in Anmerkungen kenntlich zu machen.
Der Historiker Dr. Othmar Plöckinger, Mitherausgeber der nun erschienenen kommentierten Ausgabe, war nun in der Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop zu Gast. Er stellte das Projekt und die Arbeit der Kommission vor. Im Anschluss diskutierte mit einer Gruppe von interessierten Oberstufenschülern über die heutige Bedeutung der nationalsozialistischen Propagandaschrift.
Autor:Oliver Borgwardt aus Dorsten |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.