Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
2 Bilder

Neuigkeiten aus dem Marienhospital Bottrop
Neonatologie informiert über Welt-Frühgeborenen-Tag 2024

Das Team der Neonatologie im Marienhospital Bottrop möchte auf die Situation von Frühgeborenen und Ihren Familien aufmerksam machen. Einen Informationsstand finden Sie vom 15. bis 19. November im Haupteingangsbereich des MHB. Neonatologie in Bottrop - umfassende Unterstützung für Frühgeborene und kranke Neugeborene ​Das Team der Neonatologie steht Eltern und ihren frühgeborenen Kindern und kranken Neugeborenen mit umfassender medizinischer und menschlicher Unterstützung zur Seite. In enger...

  • Bottrop
  • 12.11.24
  • 2
Politik
Puppenensemble aus dem Museum Puk in Bad Kreuznach

Immer dieser Zirkus mit den Kindern!
Bottroper Frauenduell auf You Tube

Küche, Kirche, Kinder - ganz frauenüblich plaziert die Stadt Bottrop in einem aktuellen Video auf You Tube ein Interview  von Stadtsprecherin Jeanette Kuhn mit der Sozialdezernentin Karen Alexius-Eiffert. Nein -  der Kinderferienzirkus steht auf dem Sparprogramm der hochverschuldeten Stadt Bottrop, wie gerüchteweise, so Jeanette Kuhn, zu erfahren war? Karen Alexius-Eiffert beruhigt: wir müssen sparen, obwohl wir gar nicht sparen wollen. Und natürlich seien kleine Sparmaßnahmen die...

  • Bottrop
  • 15.09.24
  • 2
Kultur

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
Malwettbewerb: Gestalte die Zukunft der Müllabfuhr

Kreative Köpfe aufgepasst: BEST AöR startet Malwettbewerb für junge Künstler in Bottrop Die BEST AöR lädt alle jungen Nachwuchskünstlerinnen und -künstler in Bottrop dazu ein, an unserem Malwettbewerb teilzunehmen und die Zukunft der Abfallentsorgung und Stadtreinigung mitzugestalten. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der BEST AöR im Jahr 2025 haben Kinder im Alter von 5-12 Jahren die Gelegenheit, ihre Vorstellungen einer sauberen und nachhaltigen Stadt kreativ auf Papier zu bringen. Der...

  • Bottrop
  • 21.08.24
  • 1
Kultur

Galerie-7 macht Winterpause
Weihnachtslesung für Groß & Klein

Mit einer Lesung für große und kleine Zuhörer hat sich die weihnachtlich geschmückte Galerie-7 in die Winterpause verabschiedet. Bettina Döblitz las aus ihren Weihnachtsgeschichten und begeisterte damit sogar die Kleinen Zuhörer. Das Kunst- und Literaturstudio Galerie-7 bleibt bis Ende Februar geschlossen und ab März 24 gibt es wieder ein buntes Programm.

  • Bottrop
  • 12.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Familienfest im Stenkhoffbad
Am Sonntag den23. Juli ist es wieder soweit

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Familienfest im Stenkhoffbad, ausgerichtet vom Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e.V.  Das Traditionsfest ist seit 10 Jahren eine Ferien Aktion das Vereins mit Schwerpunkt auf Kindern, sodass durch die Aktionen besonders die "jüngeren unter uns" auf ihre Kosten kommen.  In diesem Jahr gibt es aber auch mal was tolles für die "Großen"... Zwei Tauchlehrer stellen dieses anspruchsvolle "Hobby" vor und wenn möglich kann auch ein Schnupper Tauchgang probiert...

  • Bottrop
  • 14.07.23
Kultur
Foto: mit freundlicher Genehmigung von Ilja C. Hendel/WiD

Wissenschaft auf Kanal
Mobile Mitmachausstellung bringt ferne Welten nah

Universum, Kosmos, Orbit, Weltall - Wissenschaft im Dialog bietet spannende Einblicke in unendliche Welten. Im Bauch eines Frachtschiffs können Menschen ab 12 Jahren kostenfrei experimentieren. Die interdisziplinäre Astrophysik präsentiert ihre Bandbreite von Physik, Informatik, Umweltwissenschaft, Psychologie, Kommunikationsforschung bis zur Kunstgeschichte. Antworten auf Fragen wie: was passiert im luftleeren Raum, verhalten wir uns auf dem Mars anders als auf der Erde, können Satelliten...

  • Bottrop
  • 09.07.23
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: André  Brune
Video 18 Bilder

Ruhrpottologe vom Horrorclown gefangen worden
Unterwegs im Horrorhaus von Mark Pfeifer in Kirchhellen

Halloweenzeit - Horrorhausbesuchszeit Genial, was die Familie Pfeifer da aufgestellt hat! Jede Menge horrorartige Gegenstände, Figuren und Animationen hinterlassen jedem Besucher, ob Groß oder Klein, einen besonderen Eindruck. Als erstes wird man von einem sächsisch sprechenden Skelett mit einer Ratte in der Hand begrüßt. Das Haus und der Vorgarten ist halloweenartig geschmückt mit aufblasbaren Geistern und Kürbissen. Hexen, Spinnen und Totenköpfe zieren die Hauswand. Der alte ständig ungesund...

  • Bottrop
  • 27.10.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Auch dieses Jahr findet am Weltkindertag ein Kindertrödelmarkt statt. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Jetzt für den Trödelmarkt anmelden
Weltkindertag auf dem Bottroper Abenteuerspielplatz

Am Sonntag, 18. September, veranstalten der Stadtjugendring und das Jugendamt das Fest zum Weltkindertag auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes. Neben verschiedenen Spielaktionen findet auch dieses Jahr wieder ein Kindertrödelmarkt statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können gut erhaltene Spielsachen und Kinderkleidung abgegeben oder getauscht werden. Der Trödelmarkt findet im Außenbereich des Abenteuerspielplatzes statt. Hierzu werden 15 Verkaufstische gebührenfrei zur Verfügung gestellt....

  • Bottrop
  • 07.09.22
Ratgeber
Unbeschwert schaukeln? Foto: Foto: Cohen
18 Bilder

Bestandsaufnahme: Bottroper Kinderspielplätze
Hier wird gespielt

Unbeschwert schaukeln oder besser nicht? Der STADTSPIEGEL hat bei der Stadt nachgefragt: Wie steht es um die Spielplätze im Stadtgebiet? Welche sind die schönsten - und wo gibt es Handlungsbedarf? Von Sara Drees Bottrop. Der Ehrenpark hat keinen guten Ruf, es häufen sich Meldungen über negative Vorfälle. Erst vor einer Woche wurden dort wieder zwei Jugendliche attackiert und verletzt. Ist zwar nicht direkt auf dem Spielplatz - der eigentlich zu den Top-Flächen in Bottrop zählt - passiert, aber...

  • Bottrop
  • 29.08.22
Sport
Fußballcamp für Kinder aus der Ukraine beim SV Fuhlenbrock | Foto: Fotos: Kappi
5 Bilder

Für 25 Kinder rollt der Ball
Drei Ecken, ein Elfer

Der SV Blau-Weiß Fuhlenbrock bietet derzeit Fußball für Kinder aus Flüchtlingsfamilien auf seinem Trainingsgelände an. Diese Aktion, an der zurzeit 25 Kinder teilnehmen ist in Zusammenarbeit mit der Stadt entstanden. Das Ende der Woche markieren ein Spiel am Samstagmorgen und das Fest zur Saisoneröffnung des SV Blau-Weiß, zu dem alle Kinder und ihre Familien eingeladen sind. Auf dem Programm stand auch eine Fahrt nach Gelsenkirchen zur Arena auf Schalke. Auf den SV Blau-Weiß Fuhlenbrock ist die...

  • Bottrop
  • 11.08.22
Natur + Garten
Die Kids haben viel rund um das Thema BIenen gelernt. | Foto: Stadt Bottrop

Bienen bringen Kinder zum Schwärmen
Literaturpädagogisches Projekt für Kinder der Grundschule Ebel

Unter dem Motto „Bienen bringen uns zum Schwärmen“ stand ein literaturpädagogisches Projekt der Stadtteilarbeit der Lebendigen Bibliothek Bottrop und dem Offenen Ganztag der Grundschule Ebel. Die Schüler haben den Imker Bodo Reißig besucht und der Wildbienenexperte Volker Fockenberg baute gemeinsam mit der Projektgruppe Nisthilfen. Außerdem wurde unter der Leitung von Gabriele Kühlkamp (Lebendige Bibliothek) aus Bienenwachs Kerzen gegossen und zum Ende Honigplätzchen gebacken. Für die Kinder...

  • Bottrop
  • 15.07.22
  • 1
Ratgeber

Buch nennt Wörter für soziales Problem
Sicher solidarisch stärken

Manche Menschen behandeln Andere ungerecht. Die Forschinnen Josephin Apraku und Jule Bönkost haben ein Buch geschrieben, was die Spielarten der sozialen Diskriminierung benennt. Mal geht es um das Geschlecht (Sexismus), mal um Behinderung (Ableismus), mal spielen sich alte und junge Menschen gegenseitig aus (Adultismus und Ageismus). Rassismus kann sich auf bestimmte Gruppen wie schwarze Menschen, Sinti und Roma usw. beziehen. Dabei sichert die Vielfalt der Menschen das Mehr an Möglichkeiten,...

  • Bottrop
  • 29.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nach zwei Jahren Covid19 Pause
Familienfest im Stenkhoffbad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. freut sich riesig darüber in diesem Jahr endlich wieder für die Bottroper Familien im Stenkhoffbad das traditionelle Familienfest anbieten zu können. Und dass das  in diesem Jahr, in dem der Förderverein ist 10 Jahre ist, freut die Mitglieder doppelt.  Unter anderem wird Stefan der Ballonverdreher ab 12 Uhr, am 24. Juli für Große und Klein tolle Sachen mit Ballons machen und verschenken.  Die AWO wird dabei sein und einiges mehr.  G. Sch.

  • Bottrop
  • 25.06.22
Vereine + Ehrenamt

Nach zwei Jahren Covid19 Pause
Familienfest im Stenkhoffbad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. freut sich riesig darüber in diesem Jahr endlich wieder für die Bottroper Familien im Stenkhoffbad das traditionelle Familienfest anbieten zu können. Unter anderem wird Stefan der Ballonverdreher ab 12 Uhr, am 24. Juli für Große und Klein tolle Sachen mit Ballons machen und verschenken.  Die AWO wird dabei sein und einiges mehr.  G. Sch.

  • Bottrop
  • 25.06.22
Sport
Auf einem Aktionstag der BBG im Ehrenpark probierten zuletzt viele Bottroper die neue Outdoor-Sportart Air Badminton aus. | Foto: Simon Alff/BBG

Badminton-Workshop für Anfänger
Noch Plätze für Kinder und Jugendliche frei

Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) lädt am kommenden Wochenende, 7. und 8. Mai, Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren zu einem Workshop für Anfänger ein. Dort können die Teilnehmer das erste Mal den Schläger in die Hand nehmen und erste Schritte bei der schnellen Ballsportart gehen. Einfach mal reinschnuppern ist das Motto aber auch Wiedereinsteiger, die schon Vorerfahrung haben, sind herzlich willkommen. Badminton In- und OutdoorAm Samstag, 7. Mai, wird von 11 bis 14 Uhr...

  • Bottrop
  • 03.05.22
Vereine + Ehrenamt
Kristin Hundrieser ist die neue Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie. | Foto: Privat

Neue Leitung in Bottrop
Kristin Hundrieser übernimmt Caritas-Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Der Caritasverband für die Stadt Bottrop hat eine neue Leitung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Kristin Hundrieser übernimmt die Nachfolge von Michael Küperkoch, der seine Regelaltersrente angetreten hat. Die verheiratete Mutter zweier Jugendlicher ist Diplom-Sozialpädagogin und war die letzten zwölf Jahre bei der Stadt Münster im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien tätig. Davor hat die 46-Jährige bereits einige Jahre beim Caritasverband für das Erzbistum Berlin gearbeitet....

  • Bottrop
  • 15.03.22
Kultur
Hier das Buchcover: ein besonderes Buch eines besonderen Verlags | Foto: Verlag360grad

KÄMM DOCH DIE GIRAFFE!
Geistreiche illustrierte Sprachbilder sorgen für Familienspaß

Das Universum verspeisen, eine Katze auf dem Kopf tragen, freche Schuhe anziehen, jemandem Wassermelonen unter die Arme stecken und und und. Ganz schön verrückt sind Redewendungen & Co aus fast 30 Sprachkulturen rund um den Globus. Aber wortwörtlich sind sie nicht zu verstehen - sie sprechen in Bildern. So bedeutet das japanische Sprichwort "eine Katze auf dem Kopf tragen"  vielleicht in etwa soviel wie im Deutschen "gute Miene zu bösem Spiel machen". In Japan ist dieses alltägliche...

  • Bottrop
  • 19.02.22
  • 4
Kultur
3 Bilder

Auch Figuren tragen Masken
Kirchhellener Krippenlandschaft zeigt Brauchtum mit aktuellen Hinguckern

Die Krippe der Johanneskirche in Kirchhellen vereint regionaltypische und orientalische Kulissen. Aktuell mit Pandemiesymbolen ausgestattet, lädt die Modelllandschaft zum Entdecken für Groß und Klein ein. Seit den 1980er Jahren wächst das Miniaturensemble beständig und wird laufend liebevoll erweitert oder variiert. Die Szene zeigt die christliche Weihnachtsgeschichte mit historischem Flair - punktuell zeitgeschichtlich aktualisiert. Zu sehen sind die Figuren bis zum 30. Januar. Hingucken lohnt...

  • Bottrop
  • 08.01.22
Ratgeber
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 17 Jahren sollen jedes Kalender-Halbjahr die kostenfreien Untersuchungen im Rahmen der Individualprophylaxe nutzen. Foto: AOK/hfr.

Jugendliche meiden den Zahnarzt
Zahnvorsorge auch in Pandemiezeiten wichtig

Die Corona-Pandemie hat sich auch negativ auf die Inanspruchnahme der Zahnvorsorge bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren im Kreis Recklinghausen ausgewirkt. Das hat eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September ergeben. Danach gingen die kostenfreien Untersuchungen im Rahmen der Individualprophylaxe in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent zurück. Während der ersten Pandemiewelle im zweiten Quartal 2020 betrug...

  • Gladbeck
  • 21.09.21
Kultur

Bis zum 15. November aktiv werden
Anmeldungen für Bottroper Grundschulen haben begonnen

Die Schulpflicht für Kinder, die bis zum 30. September 2022 das sechste Lebensjahr vollendet haben, beginnt am 1. August 2022. Dies sind alle Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016 geboren sind. Die Kinder werden von ihren Eltern bis spätestens zum 15. November 2021 bei der gewünschten Grundschule angemeldet. Kinder, die ab dem 1. Oktober 2022 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen...

  • Bottrop
  • 14.09.21
Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
Natur + Garten
Im Revierpark Vonderort tut sich was. Bei der Präsentation der neuen Pläne und Ideen begießen (nicht nur symbolisch) Susanne Brambora-Schulz (Referatsleiterin des RVR), Aggül Zorlu (Projektleiterin), Malin Conrad (Umweltpädagogin), Jürgen Hecht (Geschäftsführer Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr) und Franz Dümenil (Betriebsleiter) die bald bühenden "Pflänzchen der Zukunft".
Fotos: Rüdiger Marquitan
17 Bilder

„Ordentliche Finanzspritze“ beschert dem Revierpark Vonderort eine wohltuende Frischzellenkur
Bald wird kräftig gebuddelt und gebaggert

„Uns war es wichtig, Ökologie und das gesteigerte Bedürfnis nach Bewegung in frischer Luft, das gewachsene Umweltbewusstsein und eine kreativ-aktive Freizeitgestaltung erholsam und zugleich lehrreich unter einen Hut zu bringen“, bringt Jürgen Hecht, Geschäftsführer der Freizeitmetrople Ruhr, all' das auf den Punkt, was sich zurzeit im Revierpark Vonderort tut und künftig im wahren Sinn des Wortes „abspielt“. Mit einem Investitionsvolumen von knapp sechs Millionen Euro aus Fördermitteln der EU...

  • Oberhausen
  • 06.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.