Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
5.278
Seit 1991 kaufmännischer Geschäftsführer des Bochumer Mietervereins.\r\n\r\nDer Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e.V. ist die Interessenvertretung der Mieterinnen und Mieter in Bochum, Hattingen und Datteln – mit eingeschränktem Leistungsangebot auch in der weiteren Umgebung.\r\n\r\nWir sind Mitglied im Deutschen Mieterbund (DMB). Der DMB ist der Dachverband der deutschen Mietervereine.\r\n\r\nFast alle Leistungen für Mitglieder sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. Dabei bieten wir vier verschiedene Tarife an.\r\n\r\nDas Rechtsdienstleistungsgesetz erlaubt uns nur die Beratung von Vereinsmitgliedern. In der politischen „Lobbyarbeit" vertreten wir aber selbstverständlich alle Mieterinnen und Mieter in unserem Vereinsgebiet, unabhängig von der Mitgliedschaft.\r\n\r\nWir finanzieren unsere Arbeit durch die Mitgliedsbeiträge. Öffentliche Mittel erhalten wir nicht!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Viele Opfer empfinden das Eindringen in die eigenen „vier Wände“ als besonders belastend. Neben dem reinen Sachschaden fühlen sich viele von ihnen in der eigenen Wohnung nicht mehr wohl. Unsicherheit und Ängste nach einem Einbruch belasten die Opfer oft noch lange nach der Tat. Umso wichtiger für Sie, mehr über Schutzmaßnahmen zu erfahren und darüber, welche rechtliche Möglichkeiten Sie als Mieter haben, Einbruchssicherungen in Ihre Mietwohnung einzubauen. Referent: Kriminalhauptkommissar...
Mietrechtlich betrachtet reduziert sich die Frage nach einem heimischen Haustier auf die Frage: Darf ich das überhaupt? Daneben stellen sich aber auch Fragen rund um das Tier: Welche Haltungsform ist artgerecht? Welcher Hund ist der richtige? Wann ist eine Katze glücklich und warum sollten Wellensittiche nicht alleine gehalten werden? Gemeinsam mit dem Bochumer Tierschutzverein wollen wir Ihre Fragen rund ums Tier beantworten. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und auch Nichtmitglieder sind...
Mittwoch, 26.03.14, 18.30 Uhr Alles, was Sie schon immer über Ihre Rechte und Pflichten als Mieter wissen wollten und noch nicht fragen konnten. Unsere Rechtsberaterin Anna Decker steht Rede und Antwort und geht mit Ihnen Ihr Mietverhältnis von der Anmietung bis zur Kündigung durch. Referentin: Rechtsanwältin Anna Decker (Rechtsberaterin beim Mieterverein) Moderation: Michael Wenzel (Geschäftsführer des Mietervereins) Hinweis: Alle Veranstaltungen beginnen jetzt bereits um 18.30 Uhr und finden...
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bochum lädt der Mieterverein zu einem Themenabend über Energiesparen ein. Die Preise für Strom und Heizung scheinen nur noch eine Richtung zu kennen: Steil nach oben! Immer mehr Mieterhaushalte haben Probleme, die Kosten für den Energiebezug zu tragen. Neben den mietrechtlichen Aspekten (Was ist, wenn ich die Heizkosten nicht zahlen kann? Kann ich meinen Vermieter zwingen, in Energiesparmaßnahmen zu investieren?) liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung...
Neben der fundierten Rechtsberatung hat unsere Bochumer Geschäftsstelle auch viele leere Wände zu bieten. Dabei gibt es im Ruhrgebiet eine überaus lebendige Kunstszene und viele Künstlerinnen und Künstler, die sich über Gelegenheiten freuen, ihre Arbeiten an gut frequentierten Orten ausstellen zu können. Diese Gelegenheiten wollen wir ab Sommer 2013 mit zwei bis drei wechselnden Ausstellungen pro Jahr bieten, die jeweils mit einer kleinen Vernissage eröffnet werden. Mit Silvia Szlapka konnten...
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Mieten-Wohnen-Leben" bietet der Bochumer Mieterverein den nächsten Themenabend an. In Kooperation mit der Beratungsstelle für Arbeitslose geht es am 19.06.2013 um das Thema Wohnkosten und Hartz IV. Nicht nur, dass die Wohnkosten von Hartz-IV-Empfängern gedeckelt sind, so dass manchen sogar der Zwangsumzug in eine billigere Bleibe droht: Auch unterhalb des Super-GAUs führen die „Kosten der Unterkunft“ oft zu Ärger und Fehlern in den Bescheiden. Dabei muss...
Unsere Gesellschaft altert und die Menschen werden immer älter. Dies wirft die Frage auf, wie wir das Wohnen im Alter organisieren wollen und welche Möglichkeiten sich dazu anbieten. Was bedeuten Begriffe wie seniorengerechtes Wohnen, wie organisiere ich ambulante Hilfen und wer finanziert notwendige Umbauten in der Wohnung? Welche rechtlichen Fragen tauchen im Mietverhältnis auf. Wir wollen den Abend dazu nutzen, Möglichkeiten zu skizzieren, wie Sie Ihre Wohnverhältnisse als Mieter/innen im...
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bochum lädt der Bochumer Mieterverein am kommenden Mittwoch zu einer Veranstaltung zum Thema Energiekosten ein. Die Preise für Strom und Heizung scheinen nur noch eine Richtung zu kennen: Steil nach oben! Immer mehr Mieterhaushalte haben Probleme, die Kosten für den Energiebezug zu tragen. Neben den mietrechtlichen Aspekten (Was ist, wenn ich die Heizkosten nicht zahlen kann? Kann ich meinen Vermieter zwingen, in Energiesparmaßnahmen zu investieren?)...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.