Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
19.056
Ich berichte hier über und für die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke und hoffe auf viele Leser die unsere Seiten besuchen und Kontakt mir uns aufnehmen!
Seit einigen Jahren bin ich Mitglied bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke. Nach einer kleinen Kennenlernphase habe ich mich aktiv am Kolpingleben in Bochum-Riemke beteiligt. Meine Aufgabe ist es durch Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Veröffentlichungen in der Tagespresse, im Kolping-Mitteilungsblatt im Diözesanverband Essen sowie der Bistumszeitung RuhrWort) Aktivitäten unserer Kolpingsfamilie bekannt zu machen.
Außerdem bemühe ich mich, einmal jährlich einen Ausflug für die Frauen in der Kolpingsfamilie zu organisieren.
Am 11.05.2012 habe ich mich / die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke auch für den Lokalkompass angemeldet.
Vielleicht erwecke ich durch die Veröffentlichungen von der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke auch Ihr Interesse an uns. Über Kontaktaufnahmen würden wir uns freuen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Vorgesehene Vortrag am Donnerstag, 5.2.2015 bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke "Wie behandeln wir unserer Kolpingsmitglieder, die Sozialfälle geworden sind" muss wegen Erkrankung des Referenten, Kolping Bundessekretär U. Vollmer, ausfallen.
Zum Glaubensgespräch mit unserem Präses Thomas Quadt laden wir hiermit herzlich ein. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im barrierefreien Franziskussaal. Auch Nicht-Kolping-Mitglieder sind HERZLICH WILLKOMMEN. Der Abend ist kostenfrei.
Auch in diesem Jahr treffen sich "Riemker Christen gemeinsam" zum Gesprächsaustausch. Referenten und zum Gesprächsaustausch bereit sind die Riemker Pastöre Wagner (evangl.) und Quadt (kath.). Das Thema an diesem Abend: "Immer mehr Christen verlassen die beiden großen Kirchen. WARUM?" Das Treffen ist in diesem Jahr im Franziskussaal der kath. Kirchengemeinde, der barrierefrei zu erreichen ist. Gäste sind herzlich willkommen.
„Patientenverfügung“ Zu dieser Veranstaltung am Donnerstag, 4.9.2014 lädt die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke alle interessierten Mitbürger ein. Referentin an diesem Abend ist die Rechtsanwältin Miriam Kuldszun von der Anwaltskanzlei Rüter – Heppner aus Hattingen. Die Veranstaltung ist kostenfrei Veranstaltungsort: Franziskussaal, Auf der Markscheide 34 (barrierefrei) Beginn: 19.30 Uhr
Zu einem Vortrag „Was ist Palliativmedizin“ lädt die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke alle Interessierten Mitbürger, nicht nur Kolping-Mitglieder, ein. Da sehr viele Menschen wohl schon diesen Begriff gehört haben aber nicht wissen, was genau die „Palliativmedizin“ beinhaltet, hat die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke die Bochumer Palliativmedizinerin Frau Dr. Bettina Claßen für ein Referat gewinnen können. Termin: Donnerstag, 13. März 2014 um 19.30 Uhr im Franziskussaal, Auf der Markscheide 34,...
Alle Jahre wieder feiert die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke (KoFaRi) Karneval im Franziskussaal, Auf der Markscheide 34. Die Gemeinde St. Franziskus und somit auch der Franziskussaal sind gut zu erreichen mit der U 35, Haltestelle Riemker Markt. Parkplätze sind auf dem Marktplatz ausreichend vorhanden. Rest-Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass um 18.45 Uhr Beginn um 19.45 Uhr
Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke besucht am Donnerstag, 30.01.2014 die DASA Arbeitsschutzausstellung in Dortmund Abfahrt 10.30 Uhr mit PKW’s am Marktplatz Bochum-Riemke. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Es besteht bei der DASA die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Interessenten sind herzlich Willkommen. Anmeldungen dringend erforderlich bei H. Koß Tel.: 53 24 31
Am 28.10.2013, dem Tag nach dem Stiftungsfest trifft sich die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke wie jedes Jahr um 8.30 Uhr zur gemeinsamen Hl. Messe. Anschließend fährt die Gruppe mit einem Reisebus zur "Besichtigung der Renaturalisierung des Emscherbaches". Ein gemeinsames Mittagessen gehört auch zum Programm des Tages.
Zum Stiftungsfest trifft sich die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke am 27.10.2013 um 9.30 Uhr zur Hl. Messe. Nach dem gemeinsamen Frühstück referiert Lothar Gräfingholt zum Thema "Der Emscherbach, zurück zur Natur". Interessenten sind herzlich eingeladen.
Alljährlich treffen sich evangelische und katholische Christen aus Bochum-Riemke wechselseitig in den Gemeinderäumen. In diesem Jahr findet das Treffen in Räumen der evangelischen Trinitatis Gemeinde statt. Referent ist Pastor Wagner von der evangelischen Gemeinde. Zu diesem Zusammentreffen der Konfessionen sind Interessierte herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 10. Oktober um 19.30 Uhr vor dem Lutherhaus, Herner Str. 332
Die Frauen der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke fahren nach Mülheim-Saarn-Dorf zum Bummel durch den heimeligen Ort sowie zum Leder-und Gerbermuseum. Abschluß ist ein gemeinsames Abendessen an der Ruhr in Mülheim.
Ziel ist in diesem Jahr die Ostsee sowie die Schlei. Mit einem Reisebus geht es von Bochum-Riemke nach Damp 2000. Von dort werden Tagesfahrten mit dem Reisebus unternommen.
Die Frauen der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke fahren am 17.7. nach Mülheim-Saarn. Auf dem Programm stehen ein Bummel durch Mülheim-Saarn-Dorf, Führung und Besichtigung im Leder-und Gerbermuseum, gemeinsames Abendessen an der Ruhr Das Programm ist im Schaukasten der Kolpingsfamilie ersichtlich. Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Caritas Seniorenheim, Tippelberger-Str. 2-14
Am Donnerstag, 20.6., trifft sich die Kolpingsfamilie um 19.30 Uhr im Franziskussaal. „GLAUBENSGESPRÄCH“ ist das Thema an dem Abend. Pastor Thomas Quadt, Präses der Kolpingsfamilie, referiert zu dem Thema und leitet die Gesprächsrunde. Auch Nicht-Kolping-Mitglieder sind herzlich willkommen.
An diesem Donnerstag, Christi Himmelfahrt, ist der Familien-(Wander)-tag der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke. Wie in früheren Jahren treffen sich Interessierte um 13.00 Uhr am Marktplatz zu einem kleinen Rundgang durch Riemke unter der Leitung von Herbert Bleß. Ab 15.00 Uhr lädt die Kolpingsfamilie zu Kaffee und Kuchen sowie später zu Grillwurst auf die Pfarrwiese ein. Bei unwirtlichem Wetter findet die Veranstaltung im Franziskussaal statt.
Zu einem Vortrag mit Diskussion lädt die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke in den Franziskussaal ein. Das Thema "Ist Wärmedämmung um jeden Preis sinnvoll" ist sicherlich interessant für Häuslebauer bzw. Renovierungsinteressierte. Referent ist Hans-Werner Smukala. Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle interessierten Mitbürger. Der Franziskussaal in der 1. Etage ist barrierefrei mit einem Lift zu erreichen. Für die Liftanforderung bitte schellen! Termin: Donnerstag, 25.04.2013 Beginn:...
Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke besucht am Donnerstag, 24. Januar 2013 die Heimkehrerdankeskirche in Bochum-Weitmar. Beginn der Erklärungen ist um 15.30 Uhr. Die Leitung hat der Ehrenpräses Pastor Heinz Schulte. Anschließend treffen sich die Teilnehmer zur Tasse Kaffee im Saal der Gemeinde. Interessenten melden sich bitte bei H. Koß, Tel. 0234 / 53 24 31
Karneval wirft seine Schatten voraus! Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke läd alle interessierten Bürger zur Karnevalsveranstaltung am 09.02.2013 ein. Gefeiert, gesungen, getanzt und geschunkelt wird im Franziskussaal "Auf der Markscheide 34" in Bochum-Riemke. (Haltestelle Riemke Markt mit der U 35) Der Saal ist barrierefrei zu erreichen. Karten bekommt man ab sofort im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Beginn: 19.45 Uhr / Einlaß: 18.30 Uhr
"Alte Hasen / Neue Regeln" - Was hat sich an Verkehrsregeln geändert? Dieses Thema hat die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke zum Inhalt der nächsten Versammlung gemacht. Die Informationen an diesem Abend sind sicherlich für viele Führerscheininhaber interessant oder sogar sehr wichtig. Zu dieser Versammlung am Donnerstag, 22.11.2012 sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Ort der Veranstaltung: Franziskussaal, Auf der Markscheide 34 Beginn: 19.30 Uhr Referent: Rolf Greulich
Einen Besuch im Planetarium Bochum hat die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke im Programm. Treffpunkt ist am 20.09.2012 um 13.00 Uhr vor dem Planetarium. Verantwortlich für die Durchführung ist der 2. Vorsitzende der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke Franz-Josef Krause. Nähere Informationen zeitnah im Schaukasten der Kolpingsfamilie am Kirchplatz.
Die Reiseteilnehmer der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke für die Reise nach Saalbach-Hinterglemm treffen sich am Dienstag, 28.08.2012 um 19.00 Uhr im Franziskussaal, Auf der Markscheide 34. Dort gibt es letzte Informationen über den Reiseablauf und eine Einstimmung auf die Tour.
Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke lädt alle Interessierten zur nächsten Zusammenkunft am Donnerstag, 28.6.2012, ein. Thema: Glaubensgespräch; Referent: Pastor Thomas Quadt, St. Franziskus Bochum-Riemke; Der Beginn ist auf 19.00 Uhr vorverlegt damit alle Fußballinteressierten im Anschluß daran das EM-Halbfinal-Spiel sehen können. Die Veranstaltung findet in den Gemeinderäumen unter dem Franziskussaal statt, Eingang von der Pfarrwiese aus. Das Vereinslokal "Wilhelm Busch" ist z.Zt. pächterlos und...
Einer Tradition folgend trifft sich die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke auch in diesem Jahr zum Grillen auf dem Bauernhof der Familie Tappe-Tiemann am Tippelsberg. Termin ist Samstag, 9.6. ab 18.00 Uhr bei hoffentlich schönem Grillwetter.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.