Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner vierten Ausstellung des Jahres 2020 Rolf Tiemann PARALLELWELTEN Komische & Satirische Malerei Rolf Tiemann (*1951) machte sich – neben seiner Tätigkeit als Studienrat – In den 1990er Jahren zunächst mit dem Malen informeller Bilder und der Illustration von Prosaliteratur einen Namen. Später wandte er sich der gegenständlichen Malerei, speziell dem Porträt zu und verlegte sich in den letzten Jahren auf die „Komische Kunst“ in Form...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner (verschobenen) dritten Ausstellung des Jahres 2020 ULRIKE RUTSCHMANN access code paintings under construction Der Kunstverein Bochumer Kulturrat musste ab Mitte März coronabedingt pausieren und die ursprünglich für Mai geplante Ausstellung von Ulrike Rutschmann auf Juli verschieben. Ulrike Rutschmann studierte ab 1991 Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf, zuletzt als Meisterschülerin von Prof. Jannis Kounellis (Akademiebrief 1997)....
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner fünften Ausstellung des Jahres 2018 MARTIN SCHUSTER WONDERFUL REALISM Malerei Martin Schuster (*1986 Potsdam) ist ein Phänomen an Produktivität, denn trotz seiner erst 32 Lebensjahre kann man mit seinem Œuvre bereits eine umfassende Retrospektive präsentieren. Der junge Künstler studierte 2007–2013 an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle in der Malereiklasse bei Prof. Ute Pleuger (2013 Diplom) und 2011/12 Malerei und Grafik an...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner vierten Ausstellung des Jahres 2018 KAI MÜLLER „PROBEWIRKBETRIEB“ Malerei – Grafik – Video Kai Müller (*1981 Büdingen / Hessen) studierte 2002–2009 an der Kunstakademie Düsseldorf, zuletzt als Meisterschüler von Markus Lüpertz. Seine Bildtitel lauten „Wm9vYnLDvGNrzQ==“ oder „WmF1biBtaXQgc3RyZWImZW4“. Sie beschreiben zwar einen verbalen Ausgangspunkt, doch bleibt dieser aufgrund der Chiffrierung den Betrachtern verschlossen. Der Künstler...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner zweiten Ausstellung des Jahres 2018 Leo-Leander Namislow The Night Continues Malerei – Zeichnung Leo Namislow (*1983) lebt in Essen, wo sich der gelernte Steinmetz einer zeichnerischen Malerei von individueller Unverkennbarkeit widmet. In virtuoser Technik entstehen symbolistische Bilder mysteriöser Nachtgestalten, die in Traumlandschaften leben und zuweilen an Fantasy-Geschichten wie „Alice in Wonderland“ erinnern. Seine delikatfarbigen...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner fünften Ausstellung des Jahres 2017 Angela Schilling LADY BE GOOD Skulptur – Installation Bis 2018 soll die Förderung von Steinkohle in Deutschland eingestellt werden; somit ist auch der traditionsreiche Ruhrbergbau schon bald Geschichte. Nicht zuletzt von diesem Schnitt bewegt, schuf die Bochumer Bildhauerin Angela Schilling für ihre Einzelausstellung „Lady Be Good“ neue Werke, für die sie unter anderem ruhrgebietsmyhtische Werkstoffe wie...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner vierten Ausstellung des Jahres 2017 Unter Tage Taka Kagitomi Nadja Nafe Heiko Räpple Jeannette Schnüttgen Julia Sossinka Sebastian Weggler Malerei – Grafik – Skulptur / Objekt – Installation Nach zahlreichen Solo-Shows präsentiert der Kunstverein Bochumer Kulturrat nach längerer Zeit wieder eine Gruppenausstellung, für die sechs Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie gewonnen werden konnten. Sie stehen für die unterschiedlichsten...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner zweiten Ausstellung des Jahres 2017 Judith Dirks Verheißung Malerei – Installation – Video Judith Dirks adaptiert Film-Stills respektive rekurriert auf digitale Bildwelten. Bei dieser Spielform der „Appropriation Art“ isoliert sie mit der Digitalkamera aus Spielfilmen Momentaufnahmen, in der Regel von Nebendarstellerinnen in Thrillern und Psychofilmen. Die ursprünglich aus Pixeln generierten und danach von ihr am Rechner bewusst veränderten...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner sechsten und letzten Ausstellung des Jahres 2016 DANIELA WERTH POSITIONEN ZUR VERGÄNGLICHKEIT Malerei – Zeichnung – Installation In thematisch schlüssiger Folge knüpfen die „Positionen zur Vergänglichkeit“ der Bochumer Malerin und Grafikerin Daniela Werth an unsere vorhergehende Ausstellung „Aufgehobenes“ von Angela Kiersch an. Beide Künstlerinnen beschäftigt als zentrales Leitmotiv die Ästhetik des Verfalls. Handelte es sich bei Kiersch um...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner vierten Ausstellung des Jahres 2016 Christine Laprell spielversion Malerei – Installation Das helle, transparente und häufig von Lyrik inspirierte, quasi semiotische bildnerische Schaffen von Christine Laprell ist über weite Strecken durch das Prinzip der Collage – hier die Montage heterogener Elemente in Zusammenhang mit malerischen und graphischen Techniken – gekennzeichnet. Für ihren aktuellen künstlerischen Ansatz ist zudem der Begriff...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner dritten Ausstellung des Jahres 2015 Thomas Bauer Bleib mir vom Leib Arbeiten von 2010 bis 2015 Malerei – Zeichnung – Installation Ausstellungseröffnung mit LiveMusik Als Thomas Bauer zum ersten Aufbautag anreiste, brachte er neben zahlreichen Gemälden unter anderem auch Sprühlack, einen Stapel alter Tageszeitungen, eine Tüte voller roter Luftballons, zwei Großpackungen Konfetti und einige schwarzweiß gemusterte Textilien mit, weil diese sehr...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner zweiten Ausstellung des Jahres 2015 Jette Flügge offene Gärten Zeichnung – Druckgraphik – Fotografie – Objekt – Installation In ihrer bisher größten Einzelausstellung konzentriert sich Jette Flügge in einem erweiterten Sinn auf vegetabilische Motive. Inspiriert von den ganz besonderen Räumen des Kunstvereins Bochumer Kulturrat hat sie ein artifizielles Florenreich, ein persönliches künstlerisches Biotop angelegt, das auf Naturstudien,...
Zum Ende der beachtenswerten Ausstellung Gordan Nikolić bambiraptor Malerei – Zeichnung lädt der Kunstverein Bochumer Kulturrat zu einem Künstlergespräch ein. Donnerstag, 12. Februar 2015 um 19 Uhr Die Ausstellung ist ab 18 Uhr geöffnet. Um 19 Uhr starten Kurator Carsten Roth und Künstler Gordan Nikolić einen gemeinsamen Gesprächsrundgang, der die Möglichkeit bietet, etwas über Gordans Bildwelt und seine Beweggründe zu erfahren, in sein spezifisches ikonographisches Konglomerat einzutauchen...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner ersten Ausstellung des Jahres 2015 Gordan Nikolić bambiraptor Malerei – Zeichnung Ein Bambiraptor ist ein kleiner fleischfressender Saurier, dessen einziges Exemplar Anfang der 1990er Jahre von einem Schüler in den USA entdeckt wurde. Einen zweiten Bambiraptor erschuf 2014 der Essener Maler und Zeichner Gordan Nikolić als „Titelbild“ für seine gleichnamige Einzelausstellung im Kunstverein Bochumer Kulturrat, indem er Walt Disneys Bambi...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner sechsten und letzten Ausstellung des Jahres 2014 Alischa Diana Leutner SCHNEEHASE Video, Installation und Grafik Der Schneehase trägt wie viele andere Bewohner der nördlichen Regionen im Winter ein weißes Fell. Durch diese gute Tarnung ist er in seiner natürlichen Umgebung nur schwer zu entdecken. In ihrer Ausstellung „Schneehase“ spielt Alischa Diana Leutner mit dem Thema Wahrnehmung, lädt die Besucher auf eine Expedition in...
Zum Auftakt der Bochumer Shakespeare-Tage 2014 laden drei Bochumer Kunstvereine Kunstverein Bochumer Kulturrat + Kunstverein Bochum + galerie januar ein zu einem multimedialen performativen Shakespeare-Abend Termin: Sonntag, 19.10.2014, um 20:00 Uhr Ort: Rotunde („Katholikentagsbahnhof“) Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum Alischa Diana Leutner „Doubt that the sun doth move, ...“ 3Kanal Videoprojektion Programm 20:00 Uhr „When most I wink, then do mine eyes best see, …“ „Mein Aug, wenns zu...
KATHARINA BENKE Palomatanke Malerei Kunstverein Bochumer Kulturrat – 05.09. – 17.10.2014. Kuratiert von Carsten Roth. Vernissage: Freitag, 05. September 2014, 20:00 Uhr. Einführung: Carsten Roth, Kunsthistoriker, Kurator des Kunstvereins Bochumer Kulturrat Katharina Benke (*1974 in Strzelce Opolskie / dt. Groß Strehlitz / Polen) studierte 1999–2005 Grafik-Design an der FH Dortmund sowie 2005–2007 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Markus Lüpertz. Sie lebt als freischaffende Malerin in...
Zur Halbzeit der Ausstellung SVEN PIAYDA s ho w / t i m e Fotografie | Video | Sound lädt der Kunstverein Bochumer Kulturrat ein zum Künstlergespräch mit Sven Piayda am Donnerstag, den 7. August 2014, um 18 Uhr Angedacht ist ein gemeinsamer Rundgang mit Sven Piayda und Kurator Carsten Roth durch den fotografischen Teil der Ausstellung; anschließend besteht die Möglichkeit, sich die in verschiedenen Räumen auf Monitoren laufenden sowie an Wände projizierten 37 Videos anzuschauen, die der...
SVEN PIAYDA s h o w / t i m e Fotografie | Video | Sound Kunstverein Bochumer Kulturrat – 19.07. – 15.08.2014. Kuratiert von Carsten Roth. Vernissage: Samstag, 19. Juli 2014, 19:00 Uhr. Einführung: Carsten Roth, Kunsthistoriker, Kurator des Kunstvereins Bochumer Kulturrat Sven Piayda (*1977 in Gelsenkirchen) studierte 1998–2003 in Essen (Universität Duisburg-Essen) Gestaltungstechnik. Er lebt in Mülheim an der Ruhr und lehrt an einem Berufskolleg Fotografie, digitale Gestaltung und CGI...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu seiner dritten Ausstellung des Jahres 2014 Christoph Mügge malaria – zeitnot – hauerei – insalivation Der deutsch-schwedische Künstler Christoph Mügge (*1983 Bonn) studierte 2006–2013 Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tal R, Reinhold Braun (2011 Meisterschüler) und Richard Deacon. 2013 erhielt er Stipendien für die „Aabenraa Artweek 2013“ in Dänemark und für den deutsch-französischen Künstleraustausch „Passage“ in...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zur ersten Ausstellung des Jahres 2014 Verena Püschel EuleHeule Skulptur – Wandmalerei – Rauminstallation Verena Püschel wird den Kunstverein Bochumer Kulturrat mit Skulpturen in Ton und Wachs, raumgreifender Wandmalerei sowie Installationen aus verschiedenen Baustoffen und Materialien ausstatten. In jedem der Räume soll sich eine neue Welt eröffnen. Ein Styroporgebirge und darüber ein schmelzender Mond, der sich zu einem See ergießt. Eine...
Der Kunstverein Bochumer Kulturrat lädt ein zu der Ausstellung FREDERIC ROOS The Group Is Me – I Am The Group Tortenkunst, Malerei, installative Zeichnung und ein goldenes Pikachu Es scheint gar keine One-Man-Show zu sein, sondern eine Künstlergruppe. Zu unterschiedlich und vielfältig sind Repertoire und Material der künstlerischen Arbeiten von Frederic Roos. Neben opulenten bemalten Torten, die als Kunstaktion bei der Vernissage verköstigt werden, einem vollplastischen goldenen Pikachu und...
Meike Entenmann Umgarnte Transparenz Objekte und Installationen Ein imaginärer Ballsaal mit Kleiderskulpturen, Möbelsilhouetten als ausgefranste Erinnerungen, Rauhfasertapete mit blasenartigen Ausstülpungen und aufgestickten nostalgischen Monogrammen, mit Zickzackstich gesäumte und mit Knöpfen benähte Kieselsteine, in Kunstharz gegossene beglückende Stoffblümchen, selbstgebackene Care-Cakes, zu Stalaktiten getropfte Gedanken mit Troddeln, permuttene Shell Sceneries und an Bernsteineinschlüsse...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.