Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Es gibt wieder einen Bücherbasar: Die ehrenamtlichen Bücherei-Betreuerinnen der Augusta Kliniken freuen sich auf möglichst viele Bücherfreundinnen und -freunde, die am Dienstag, 31. Mai (11 bis 17 Uhr), in der Eingangshalle der Augusta Kliniken, Bergstr. 26 viele Schnäppchen machen können. Von Belletristik über Krimis bis zu verschiedenen Sachbüchern ist beim Bücherbasar alles zu finden. Die Bücher sind zum Teil neuwertig und die Preise mehr als moderat: Zum Schnäppchenpreis von nur einem Euro...
Um die Sicherheit von Babys und Kleinkindern im Auto geht es bei einem Informationsabend der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt in Kooperation mit der Bochumer Polizei am Donnerstag, 12. Mai 2016, um 17.30 Uhr, an der Bergstraße 26. Die Fachleute aus dem Präsidium werden ihr Wissen in Theorie und Praxis weitergeben an Interessierte und werdende Eltern. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen und Führungen – auch durch den neuen Kreißsaal - in...
Um die angemessene und individuelle Versorgung von Patienten am Ende des Lebens geht es bei einer kostenlosen, gemeinsamen Veranstaltung des Onkologischen Zentrums Augusta und des Ambulanten Ethikkomitees Bochum im Kunstmuseum an der Kortumstraße 147, am Samstag, 9. April 2016, von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind interessierte Bürger sowie Laien und Fachleute aus dem Gesundheitswesen. „Vorausschauende Therapieplanung (Advance Care Planning, ACP)“ ist das Leitthema der Informations- und...
Einen Informationsabend rund um die Geburt veranstaltet die Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt für Interessierte und für werdende Eltern am Donnerstag, 7. April 2016, um 17.30 Uhr, im Institutsgebäude an der Bergstraße 26. Es geht um die „klassische“ Geburt, alternative Entbindungspositionen und um die alte und vorteilhafte Wassergeburt, für die sich viele Mütter heute entscheiden. Zur Sprache kommt auch die Phase unmittelbar nach der Geburt. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die...
Keine Nebenwirkungen, keine Kosten und selbst gemacht - das Mittel heißt Bewegung. Der Erfolg ist messbar und steigt mit der Dosierung. Körperliche Aktivität hat positive Auswirkungen auf den Insulinspiegel, verringert Entzündungsprozesse und stärkt die Immunabwehr. Zahlreiche Studien konnten zeigen, dass regelmäßige körperliche Bewegung die krebsspezifische Sterblichkeit bei Brustkrebs und bei Darmkrebs senkt. Täglich mindestens 30 bis 60 Minuten moderate körperliche Aktivität fördert die...
Um geburtserleichternde Maßnahmen geht es für Interessierte und werdende Eltern bei einem Informationsabend der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt, am Donnerstag, 3. März 2016, um 17.30 Uhr, im Institutsgebäude an der Bergstraße 26. Es gibt im Spektrum zwischen Anthroposophie und Schulmedizin eine ganze Reihe sanfter Mittel, mit denen man seinen Körper auf die Geburt vorbereiten kann. Dazu gehören z.B. der Genuss von Himbeerblättertee oder auch Heublumen-Dampfbäder, die das Gewebe...
Zu ihrem monatlichen Treffen lädt die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Interessierte, Betroffene und Angehörige in die Aula des Institutsgebäudes der Augusta Kliniken, an der Bergstraße 26, ein. Am Dienstag, 23. Februar, 16 bis 17.30 Uhr, hören die Mitglieder ein Referat über Betreuungsrecht und die Vorsorgevollmacht. Treffpunkt ist vor dem Institutsgebäude.
„Ein Baby – und nun?“ ist das Thema eines Informationsabends der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt für Interessierte und werdende Eltern über das Stillen sowie über Pflege, Bedürfnisse und Entwicklung des Säuglings in den ersten Lebenswochen und –monaten. Am Donnerstag, 4. Februar 2016, um 17.30 Uhr, sprechen die Augusta-Experten im Hörsaal des Institutsgebäudes an der Bergstraße 26, über diese wichtige Phase im Leben des Kindes und der Eltern. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht...
Der „Gelbe Kurs“ der Krankenpflegeschule der Augusta Kliniken Bochum Hattingen feiert am 12. Februar 2016 ab 19 Uhr in der Fabbrica Italiana in Hattingen sein Examen. Dazu laden die Absolventinnen und Absolventen alle Mitarbeitenden der Augusta Kliniken Bochum Hattingen herzlich ein. Eintrittsbändchen und Verzehrkarten können bei den Schülerinnen und Schülern des „Gelben Kurses“ erworben werden.
Zu ihrem monatlichen Treffen lädt die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Interessierte, Betroffene und Angehörige in die Aula des Institutsgebäudes der Augusta Kliniken, an der Bergstraße 26, ein. Am Dienstag, 26. Januar, 16 bis 17.30 Uhr, wollen die Mitglieder vor allem Erfahrungen austauschen. Treffpunkt ist vor dem Institutsgebäude.
Einen Informationsabend rund um die Geburt veranstaltet die Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt für Interessierte und für werdende Eltern am Donnerstag, 3. Dezember 2015, um 18.30 Uhr, im Institutsgebäude an der Bergstraße 26. Es geht um die „klassische“ Geburt, alternative Entbindungspositionen und um die alte und vorteilhafte Wassergeburt, für die sich viele Mütter heute entscheiden. Zur Sprache kommt auch die Phase unmittelbar nach der Geburt. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht...
Kunsthandwerkliche Arbeiten aus Afrika, südafrikanischer Wein, Gewürze, Früchtebrot und natürlich auch Glühwein gibt’s wieder auf Bochums kleinstem Weihnachtsmarkt, der wahrscheinlich auch der kleinste in ganz NRW ist, vom 3. bis zum 18. Dezember (Mo.-Fr. von 12 bis 18 Uhr, samstags geschlossen). Die Erlöse des Marktes vor dem Haupteingang der Augusta Kliniken, an der Bergstraße 26, fließen einmal mehr in die sozialen Projekte des Fördervereins Augusta Afrika e.V.. In einer der drei Holzhütten...
Es ist der erste Blasenkrebstag in Bochum und er wartet mit umfassenden Informationen für Patienten und Angehörige auf. Am 7. November, von 11 bis 15 Uhr, laden die Bochumer Selbsthilfegruppe Blasenkrebs und Privatdozent Dr. Burkhard Ubrig, Chefarzt der Urologie an den Augusta Kliniken alle Interessierten ein in die Aula der ehemaligen Krankenpflegeschule an der Bergstraße 26. Christel Battling und Torsten Karbaum, die beiden Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe, freuen sich über ein informatives...
„Elternzeit, Elterngeld und Co.“ sind die Themen eines praxisorientierten Informationsabends der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt für Interessierte und werdende Eltern. Am Donnerstag, 5. November 2015, um 18.30 Uhr, informiert Iris Rüsberg-Steinke von Donum vitae, der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangere, im Hörsaal des Institutsgebäudes an der Bergstraße 26, über diese Themenkomplex. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen...
Literatur, Speisen, Getränke – alles häppchenweise und mit einer ebenso nord- wie plattdeutschen Leiche garniert - gibt es am 30.Oktober, um 19 Uhr, bei einer Lesung im Küsterhaus an der Burgstraße 3 in Blankenstein. Annelie Wiefel, Assistentin der Geschäftsführung in den Augusta Kliniken Bochum Hattingen ist mit „Und wieder ist Mord“ unter die Krimi-Autoren gegangen und hat sich die knorrigen Charaktere ausgedacht, die „een richtige, ümbröchte Liek in Bagsbüll“ – zu deutsch: eine richtige,...
Bundesweit informieren Arztpraxen, Krankenhäuser und Selbsthilfegruppen vom 19. September bis zum 18. Oktober im Rahmen der „Crohn-Colitis-Tage“ über chronisch entzündliche Darmerkrankungen, um die Belange der Betroffenen in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu bringen. Die Selbsthilfegruppe Hattingen steht deshalb gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Tromm, dem Chefarzt der Inneren Klinik, am Sonntag, 27.09.2015, von 11 bis 14 Uhr im Foyer des Evangelischen Krankenhauses Hattingen mit einem...
Adipositaszentrum Bochum und das Modehaus Baltz laden zur Modenschau Zu einer Modenschau für das „neue Ich“ laden das Adipositaszentrum Bochum der Augusta Kliniken und das Modehaus Baltz am Donnerstag, 1. Oktober, ab 20 Uhr, in die 2. Etage des Modehauses Baltz ein. „Das Körperbild-Gedächtnis“, so Dipl.-Psych. Uwe Machleit vom Adipositaszentrum Bochum, „hat sich noch nicht an den objektiv veränderten Körper angepasst.“ Deshalb werde nach einer Diät häufig nicht die gut passende, sondern...
Zu ihrem monatlichen Treffen lädt die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Interessierte, Betroffene und Angehörige in die Aula des Institutsgebäudes der Augusta Kliniken, an der Bergstraße 26, ein. Am Dienstag, 22. September, 16 bis 17.30 Uhr, beantwortet ein Oberarzt der Augusta-Klinik für Urologie die Fragen der Anwesenden.
„Einfach mobil bleiben“ ist das Motto des 7. Geriatrischen Gesundheitstages, zu dem am 19. September, 10 bis 16 Uhr, im Augusta Bochum-Linden, alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Passend zum Thema wird nicht nur über Fahrtauglichkeit referiert, sondern der TÜV Rheinland bietet an der Dr.-C.-Otto-Straße 27 auch eine Fahreignungsprüfung an. Außerdem gibt es in Kooperation mit der Polizei Bochum und der Verkehrswacht Bochum, u.a. auch einen Rollator-Parcours sowie Seh-, Hör- und...
„Ein Baby – und nun?“ ist das Thema eines Informationsabends der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt für Interessierte und werdende Eltern über das Stillen sowie über Pflege, Bedürfnisse und Entwicklung des Säuglings in den ersten Lebenswochen und –monaten. Am Donnerstag, 3. September 2015, um 18.30 Uhr, sprechen die Augusta-Experten im Hörsaal des Institutsgebäudes an der Bergstraße 26, über diese wichtige Phase im Leben des Kindes und der Eltern. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht...
Macher der Benefizregatta hoffen auf großen Publikumszuspruch Phantasievolle Namen haben sie sich zugelegt, die Teams aus dem ganzen Ruhrgebiet, die bei der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 16. August (ab 10 Uhr) auf der Hattinger Ruhr (Höhe Minigolfplatz/Hundewiese) gegeneinander antreten. Die vorläufigen Pläne für die Vorläufe sind veröffentlicht – und jetzt weiß jeder woran er ist. Und die hoffentlich zahlreichen Besucher können sich auf ein tolles Rennen freuen. Die...
Die evangelische und katholische Seelsorge am EvK wirbt gemeinsam mit den Mitarbeitenden der „Grünen Damen und Herren“ unter dem Titel „Qualifiziert und ehrenamtlich“ um neue potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Besuchsdienst, Lotsendienst und Büchereidienst bei der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im EvK. Herzstück ist ein viertägiger Qualifizierungskurs zur Vorbereitung auf das Tätigkeitsfeld, der am 13. August beginnt und mit einem Zertifikat Ende Oktober abschließt. Ein...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.