Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nanu. Wer ist denn das? Kurz vor der Zufahrt zum oberen Parkdeck am Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK) lehnt an einem Schildermast eine putzige Puppe. Sie trägt Hemd, Hose, Turnschuhe und Mütze. Und daran ist sogar noch eine Schleife befestigt (vielleicht soll es auch eine Fliege sein?) die aus dem gleichen Stoff gefertigt ist wie das Hemd. Unter den über den Augen zusammengeschlagenen Armen ist ein roter Kussmund zu erkennen. Nicht nur der hinterlässt beim unbedarften Passanten zahllose...
Auf zehn Jahre anspruchsvolle Arbeit blicken die Mitstreiter beim Palliativnetz Bochum e.V. (PNB) in diesem Jahr zurück. „Zehn Jahre im Dienst schwerstkranker Menschen am Ende ihres Lebens“, fasst Palliativmedizinerin und PNB-Vorstandsmitglied Dr. Bettina Claßen zusammen. „Rund 1.800 Menschen betreuen wir aktuell pro Jahr.“ „Kein Leugnen hilft, kein Widerstreben“, schreibt Wilhelm Busch, „wir müssen sterben, weil wir leben.“ Der große humoristische Dichter und Zeichner hat Recht, weil der Tod...
Gemeinsam mit der „POTTEERY“ in Hattingen fand im Mai das erste Tee-Seminar für TeilnehmerInnen und Ehemalige des Adipositas-Zentrums Bochum statt. In drei Stunden wurden von Frau Kehry-Rudolph und Frau Heise, Betreiberinnen der POTTEERY, fachkompetent und engagiert in die Welt des Tees eingeführt. Die TeilnehmerInnen lernten die Herkunft des Tees, seine verschiedenen Arten sowie die richtige Zubereitung der facettenreichen Teesorten – grün, schwarz, weiß oder gelb – kennen. Uwe Machleit,...
Am 21. Juli 1967 wurde der 14-stöckige Neubautrakt des Evangelischen Krankenhauses in Hattingen eingeweiht, der in vierjähriger Bauzeit mit einem Kostenvolumen von 23,2 Mio D-Mark errichtet worden war. Neben dem Neubau standen beim Festakt noch große Teile des alten Hauses. Der Umzug in die neuen Räume mit 350 Betten – so steht es in der am 29. September 2001 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums erschienenen Festschrift - fand am 1. August 1967 statt. Pfarrer Hans Frederking, Dr. Westphal als...
Herrlichster Sonnenschein erfreute Bewohner, Nachbarn, Angehörige und Freunde des Augusta Seniorenheimes in Bochum-Linden beim traditionellen Sommerfest. Es mussten für das Bühnenprogramm noch reichlich Stühle in den großen Saal geschleppt werden, weil der Andrang größer war als man erwartet hatte. „Mehr als 160 Gäste habe ich zwischendurch gezählt“, bilanziert Werkstattleiter Mathias Schäfer. Die Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Fachseminars für Altenpflege der Augusta Kliniken...
Das Palliativnetz Bochum veranstaltet in der Zeit vom 28. bis zum 30.September 2017 den dritten Palliativkongress Ruhr. Dieser Kongress wendet sich an Mediziner, Pflegekräfte aber auch Ehrenamtliche in der Hospizarbeit, die sich in der Betreuung sterbender Patienten engagieren. In den letzten Jahren haben jeweils ca. 600 Teilnehmer von den Vorträgen und Gesprächen profitiert. Palliative Versorgung berücksichtigt nicht nur die jeweilige körperliche, sondern auch die seelische, soziale und...
Erfinder-Besuch aus Wien hatte Priv.-Doz. Dr. Burkhard Ubrig, Chefarzt der Urologie an den Augusta Kliniken, um eine neue Operationstechnik zur Behandlung von Harn-Inkontinenz bei Schließmuskelschäden in Bochum zu etablieren. Gast und OP-Assistent bei den ersten Eingriffen war Dr. Wilhelm Bauer, Oberarzt im Wiener Krankenhaus Göttlicher Heiland, der vor einigen Jahren die neue, inzwischen extrem verfeinerte Technik erfand. „Viele Österreicher“, so der Wiener Mediziner, „leiden an einer solchen...
Es war die insgesamt neunte Auflage des Bochumer Gesundheitsboulevards – und die Augusta Kliniken waren wieder mittendrin: Bei jeder dieser Veranstaltungen im Herzen den Bochumer City waren bisher Augusta-Spezialisten dabei. Wieder gab es mit Gintautas Virakas, Oberarzt in der Augusta-Chirurgie, einen Augusta-Referenten bei Redaktionsleiter Tom Schmitt am WAZ-Mobil. Er sprach über das Thema „Kollege Roboter hilft bei der Darmkrebs-OP“. Das Augusta ist Referenzklinik für diese hochpräzise und...
Bewohner, Nachbarn, Angehörige und Freunde sind am Freitag, 14. Juli, von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr, herzlich eingeladen zum Sommerfest im Augusta Seniorenheim am Kesterkamp 20 in Bochum-Linden. Das Fest findet im großen Saal sowie in den Außenanlagen statt. Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Fachseminars für Altenpflege der Augusta Kliniken haben in schöner Tradition ein musikalisch-unterhaltsames Programm unter dem Motto „50er und 60er Jahre“ vorbereitet. Als zusätzliches Highlight...
Um den Ablauf einer Geburt, den Einfluss von Gebärpositionen auf die Entbindung, aber auch um die Zeit danach, das Wochenbett, geht es bei einem Informationsabend der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt an der Bergstraße 26 für Interessierte und werdende Eltern. Am Donnerstag, 6. Juli 2017, um 17.30 Uhr, informieren die Augusta-Experten über diesen Themenkreis. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen und Führungen – auch durch den neuen...
„Wir geben nur ein bisschen von unserer Zeit“, sagen Gerda Hengstenberg, Monika Ewald und Ernst-Albert Bub, „aber wir bekommen so viel zurück.“ Die drei Ehrenamtlichen sind aktiv in der Krankenhaushilfe der Augusta Kliniken und besuchen dort u.a. Menschen am Krankenbett. „Mit unserer sinnvollen Arbeit entlasten wir sowohl Angehörige als auch das Stationspersonal.“ Hengstenberg übernimmt z.B. Sitzwachen, Ewald ist im Besuchsdienst, Bub im Kapellendienst aktiv. „Unsere Arbeit“, sagt er, „wird von...
Beim letzten Mal hatte Ingo Eggelnpöhler, Oberarzt im Brustzentrum Augusta, im Publikumsgespräch über „neue Behandlungsmethoden bei Brustkrebs“ aufgeklärt. Am kommenden Samstag stellt sich Dr. Gintautas Virakas von der Chirurgischen Klinik des Augusta beim neunten Gesundheitsboulevard den Fragen von Moderator Thomas Schmitt. Virakas wird insbesondere über die daVinci-Methode berichten. Titel: „Kollege Roboter hilft bei der Darmkrebs-OP“. Robotisch unterstützte Operationen können chirurgische...
„Elternzeit, Elterngeld und Co.“ sind die Themen eines praxisorientierten Informationsabends der Frauenklinik der Augusta-Kranken-Anstalt für Interessierte und werdende Eltern. Am Donnerstag, 1. Juni 2017, um 17.30 Uhr, informiert „donum vitae“, die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere, im Hörsaal des Institutsgebäudes an der Bergstraße 26, über diesen Themenkomplex. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen und Führungen – auch durch...
Zynische Zukunftsvisionen bringt der Langendreerer Zeichner Klaus Wegmann mit seinem spitzen Stift zu Papier: Er zeigt humorig auf, wie er sich die Zukunft an der Straßenbahnstrecke der Linie 310 vorstellt, wenn diese denn endlich durch das Dorf nach Witten und zurück rollt. Massen von Wittenern, so vermutet er augenzwinkernd, werden die Geschäfte in Langendreer überfluten und – als logische Folge - für ausuferndes Wachstum und damit auch großen Reichtum im Dorf sorgen. Wegmann, der mit seinen...
Nach dem „großen“ und wichtigen Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen gab es nun auch einen kleinen, nicht weniger wichtigen, aber hausinternen Wahlkampf im Augusta Seniorenheim in Bochum-Linden: die Bewohnerinnen und Bewohner haben gerade ihren neuen Beirat gewählt. Die glücklichen Wahlsieger kamen jetzt zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen: als Beiräte lachen Hilde Brell, Else Hülsmann, Ursula Deppe (hinten v.li.) und Hans-Georg Heuer (li.) in die Kamera sowie Klaus Karwowski als alter und...
Zu ihrem monatlichen Treffen lädt die Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Interessierte, Betroffene und Angehörige in die Aula des Institutsgebäudes der Augusta Kliniken, an der Bergstraße 26, ein. Frau Dr. Dieck-Stiller, Internistin an den Augusta-Kliniken, wird am Dienstag, 23. Mai 2017, von 16 bis 17.30 Uhr, über Ernährung bei Blasenkrebs speziell nach Entfernung der Harnblase und komplementäre Methoden bei der Behandlung von Krebserkrankungen informieren. Treffpunkt ist vor dem Institutsgebäude....
Die Behandlung von Lungenkrebs befindet sich im Umbruch. Deshalb diskutieren Ärzte anhand von Fallbeispielen über die aktuellen Behandlungskonzepte beim fortgeschrittenen, nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom. „Die Konzepte haben sich“, so Prof. Dr. Dirk Behringer, Leiter des Onkologischen Zentrums Augusta, „in den letzten beiden Jahren historisch verbessert.“ Behringer bietet gemeinsam mit seinen Kollegen Prof. Dr. Santiago Ewig und Dr. Erich Hecker, die das Thoraxzentrum Ruhrgebiet...
Ihr traditionelles Frühlingsfest feierten Bewohnerinnen und Bewohner im Augusta-Seniorenheim am Kesterkamp in Bochum-Linden gemeinsam mit Angehörigen, Freunden und Mitarbeitern. Im Rahmen des Festes verabschiedeten die Teilnehmer ihren alten Bewohnerbeirat mit einem dicken Dankeschön für die engagierte Arbeit. Die Amtszeit endet turnusgemäß nach zwei Jahren. Damit wurde das Fest dann gleich zur „Wahlparty“, denn alte wie neue Kandidaten stellten sich ihren Mitbewohnern zur Neuwahl vor: Ursula...
Gerade ist das Bochumer Maiabendfest vorüber. Es war die 629. Auflage – und erstmals stifteten die Augusta Kliniken die Junggeselleneiche. Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Ulrich Froese, der auf dem Bongard Boulevard ein kleines Grußwort sprach und anschließend mit OB Thomas Eiskirch vor der Bühne den Baum symbolisch pflanzte, war dieser Tag voller Erinnerungen an seine verstorbene Mutter Ursula. Dies ganz besonders, als das Bochumer Jungenlied erklang, das für seine Mutter eine ganz besondere...
Das hölzerne Konstrukt auf dem Platz am Kuhhirten, direkt gegenüber der Stadtspiegel-Geschäftsstelle, wirkt wie eine Sitzgelegenheit. Da aber inzwischen fünf Schilder darauf festgeschraubt wurden, die auf die Spender von Junggeselleneichen hinweisen, dürfte das Sitzen zumindest auf dieser Seite nicht besonders komfortabel sein. Seit ein paar Tagen ist auf der Konstruktion rund um eine noch junge Eiche auch das Augusta-Logo zu finden - natürlich mit dem Hinweis darauf, dass die Augusta Kliniken...
Zehn neue Pflege-Ausbilderinnen und ein Ausbilder aus Hattingen und Bochum haben ihr Examen an der Augusta Akademie in Bochum-Linden mit besten Noten bestanden. Dafür haben sie sechs Monate lang nach Feierabend ihre Nasen tief in die Lehrbücher gesteckt. Insgesamt haben die Schülerinnen und der Schüler für die Fortbildung 160 Unterrichts-stunden Theorie büffeln und weitere 40 Stunden praktische Unterrichtsteile absolvieren müssen. Mit der Abschlussprüfung - bestehend aus einer Hausarbeit, einer...
Mehr als 33 Jahre verstand sie den Dienst an alten Menschen als eine wichtige Aufgabe und hat ihren Beruf gelebt und geliebt. Nun verabschiedete sich Sozialpädagogin Petra Venzke aus dem Augusta-Seniorenheim in Bochum-Linden in den wohlverdienten Ruhestand. Als Mitarbeiterin der ersten Stunde hat sie am Aufbau des Heimes und an der Weiterentwicklung zum Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner tatkräftig mitgewirkt. Einrichtungsleiter Norbert Bongartz, mit dem sie zufällig zeitgleich auf der...
Das war eine schnelle Sache: Erst am Samstagabend hatte Augusta-Geschäftsführer Ulrich Froese beim Maiabendfest auf dem Bongard-Boulevard die Junggeselleneiche gestiftet und mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch symbolisch eingepflanzt – und schon drei Tage später hat der schlanke Baum seinen endgültigen Platz im Patientenpark des Augusta gefunden. Einen Platz inmitten der Gruppenskulptur „Die Familie“, die der Künstler Anatol Herzfeld vor Jahren aus Findlingen dort gestaltete. An der Schaufel...
Bald 40 Jahre ist Dipl.-Kfm. Ulrich Froese Geschäftsführer der Augusta Kliniken. Und er hat in dieser Zeit sicher auch schon das eine oder andere Mal einen Spaten in der Hand gehabt. Am Samstag allerdings feierte er beim 629. Maiabendfest eine Premiere: Seite an Seite mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch schwang Froese den Spaten beim symbolischen Eingraben der Junggeselleneiche vor der Bühne auf dem Bongard-Boulevard. Vorher hatte er ein Grußwort gesprochen. Die Augusta Kliniken sind in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.