Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Endlich ist es wieder soweit - das Rottstraßenfest steht an! Neben dem beliebten Flohmarkt gibt es wieder leckeres Essen, ein tolles Bühnenprogramm und viele Aktionen für Jung und Alt. Zudem gibt es erstmalig auch eine Reparaturmeile mit offenen Repair- und Handarbeits-Workshops.
Der zweite Geburtstag des atelier automatique steht vor der Tür! Lassen wir ihn rein und zelebrieren dieses Jubiläum mit einer exklusiven Wintergala, zur der die Ateliergemeinschaft herzlich einlädt. Die Gäste erwartet alles, was eine elegante Gala bieten kann. Neben musikalischen Einlagen und zauberhaften Spielereien wird es bunt und lecker. Der Eintritt ist frei, die Spenden gehen an die Gemeinschaft zur Förderung und Vernetzung der freien Künste Bochums e.V. und sollen die Arbeit des atelier...
Workshop mit der Waffelgang Wie können wir voneinander lernen und uns auch gegenseitig unterstützen? Wann wird aus einem Appell an Selflove eine Aufforderung zur Selbstoptimierung? Wir freuen uns auf einen Raum, in dem Zuhören und Solidarität erprobt und erlebt werden kann. Der Eintritt ist frei. Arbeit und Liebe Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Arbeit und Liebe" statt. Wer arbeitet eigentlich was und warum? Wer kann davon leben? Und wer ohne Liebe? Was heißt es, die eigene Arbeit...
15.12.2018 | 16 Uhr, Vernissage | Eintritt frei Josefine Rose Habermehl und Kathlina Anna Reinhardt besuchen Künstler*innen aus dem Ruhrgebiet und gehen mit ihnen gemeinsam Fragen zum Thema Arbeit und Liebe in der Kunst auf die Spur. Die gesammelten Erkenntnisse werden in Bild und Ton eingefangen und ausgestellt. Die Besucher*innen werden eingeladen mitzugestalten, um mit Ihnen in den Dialog zu treten. Ist Kunst Arbeit? Warum arbeiten wir künstlerisch? Wie ist die Relation von Kunst, Arbeit und...
Der Vortrag von Malin Bode beginnt bei den erfolgreichen Streiks der Pierburg-Arbeiterinnen in den 70iger Jahren. Diese führen uns zum Kampf um die Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit in der Geschichte der 2. Frauenbewegung und die Anpassung von Frauen an den durch männliche Lebensentwürfe geprägten Arbeitsmarkt. Die Übernahme des Ideals vom unabhängigen, selbstbestimmten Leben bis hin zur Debatte um „Vereinbarkeit“ macht die tatsächlichen Verhaltensänderungen bei der Bewältigung...
Die Initiativen auf der Rottstr. laden am 29.09.2018 zum nachbarschaftlichen Beisammensein mit Musik, Workhops, Flohmarkt und einer langen Tafel ein. Das Fest findet ab 18 Uhr im Anschluss an das Westendfest (Springerplatz) statt. Neben einem Flohmarkt wird es allerlei Programm in den verschiedenen Initiativen geben. Live-Musik, Liebeserklärungen, Wassertrommeln, türkischer Folkloretanz und weitere Programmpunkte können erlebt werden. Abgerundet wird der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen...
Die August-Ausgabe des Treffens hat den Schwerpunkt "Straßenfest in der Rottstraße". Alle Interssierten und Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlichst eingeladen. Im September werden die Initiativen der Rottstraße gemeinsam ein nachbarschaftliches Straßenfest organisieren. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen, ihre Anregungen und Hilfe in die Planungsgruppe zu tragen. Der Runde Tisch findet einmal im Monat im atelier automatique statt. Hier treffen sich die Initiativen, die auf der...
Im atelier automatique findet im Herbst und Winter eine kostenlose Reihe zu Liebeserklärungen statt. Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen, in diesem ungewöhnlichen Format das künstlerische und politische Potential der Liebeserklärung zu erkunden. Einmal im Monat wird das Konzept der Liebeserklärung untersucht und mit ihr experimentiert: Wie kann das revolutionäre Potential einer (öffentlichen) Liebeserklärung politisch und künstlerisch genutzt werden, indem wir einander erzählen,...
Im atelier automatique findet im Herbst und Winter eine kostenlose Reihe zu Liebeserklärungen statt. Einmal im Monat wird das Konzept der Liebeserklärung untersucht und mit ihr experimentiert: Wie kann das revolutionäre Potential einer (öffentlichen) Liebeserklärung politisch und künstlerisch genutzt werden, indem wir einander erzählen, zuhören und gemeinsam in diesen positiven Rausch der Liebeserklärung verfallen? Die öffentlichen Liebeserklärungen finden einmal pro Monat statt. An jedem Abend...
Am 5. April startet die session automatique, die erste Jam Session für alle Künste. Ab 18 Uhr steht das atelier allen Neugierigen offen: schnappt euch Instrumente, Pinsel und Tanzschuhe und kommt vorbei. Wir werden ein kleines Setting vorbereiten mit Beamer, Leinwand, Loop Gerät, und Co. Es ist der erste Versuch - jede*r ist eingeladen, sich einzubringen. Eröffnet wird die Session von Peter Habermehl und seiner MUSIKAUTOMATIK
Das atelier automatique präsentiert den Bochumer Musikkünstler Kai Niggemann live in concert. Der Eintritt ist frei. Kalakuta Soul Records und waf80music präsentieren gemeinsam Kai Niggemanns solo Debüt, ein originelles Album von unerhörter poetisch-abstrakter Musik, live und ohne Overdubs auf einer Buchla 200e Electric Music Box, einem der seltensten und begehrtesten elektronischen Musikinstrumente. Kai wird sein Debüt Heart Murmur am 21. Februar ab 19 Uhr im atelier automatique präsentieren...
Es weihnachtet im atelier automatique: am 9. Dezember findet unser Weihnachtsbazar statt. Hier könnt ihr ab 16 Uhr ganz zwanglos vorbeischauen, um originelle Weihnachtsgeschenke selbst zu basteln, zu erstehen oder um euch einfach ein bisschen umzusehen. Etwas später lassen wir den Abend mit Glühwein oder -Punsch gemütlich ausklingen. Der Eintritt ist frei
Wie man alte Möbel aus ihrem Dornröschenschlaf befreit, wird Kai van Nuffel an zwei Tagen an praktischen Beispielen verdeutlichen. Der gelernte Schreiner und Künstler führt alle Interessierten in die Welt des Möbelupcyclings ein. Während u.a. Möbel für die fabrique entstehen, gibt er zahlreiche wertvolle Tipps und Tricks für das zukünftige Upcycling im eigenen Heim. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung geht an: info@atelierautomatique.de Termine: 2.12. und 3.12.2017 11–18...
18.11.2017 14:00 bis 18:00 Uhr An diesem Samstag dreht sich im atelier automatique alles um die kleinen Gäste. Von 14 bis 18 Uhr gibt es Klamotten und Spielzeug für Kinder jeden Alters, außerdem ein Kindertheaterprogramm um 15 Uhr und 16:30 Uhr von Janina Warnk. Hunrige Mäuler werden mit Kuchen versorgt - für die kleinen Kinder gibt es eine Spielwiese. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch.
Die Webserie "The Foxy Five" folgt den Abenteuern der white-supremacist-capitalist-patriarchy smashing Gruppe von fünf jungen Frauen* of Color aus Kapstadt. Jede der Frauen* repräsentiert eine andere Form des feministischen Kampfes und tritt für unterschiedliche Ideale ein. Trotz ihrer wiederkehrenden Differenzen und Streitigkeiten sind die Foxy Five eine eng zusammenhaltende Sisterhood-Gemeinschaft, der es immer wieder gelingt, sich zusammenzufinden und gemeinsam gegen das Patriarchat...
Das atelier automatique in der Rottstr. 14 vergrößert sich – ein Grund zum Feiern! Neben einem Co-Working-Space, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, erweitert sich der Ort um eine geräumige Werkstatt. Diese soll zukünftig Kreativen den Platz zum handwerklichen Experimentieren geben und zugleich Raum für Workshops werden. Auftakt der Veranstaltungsreihe und die Einweihung der Werkstatt fabrique automatique finden am 11.11.2017 ab 16 Uhr statt. Alle Neugierigen sind bei Sekt, Musik und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.