Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ob Sportvereine oder Altenheime, Kindergärten oder Naturschutzbund, Parteien oder Wohlfahrtsverbände – viele Einrichtungen und Organisationen sind auf sie angewiesen, auf Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren und meist mit viel Schweiß und Herzblut den Laden in Schwung halten. Wie finden Menschen das Ehrenamt, das zu ihnen passt? Z.B. bei einem kostenlosen Workshop, den die Bochumer Seniorenbüros im September/Oktober für interessierte Bürgerinnen und Bürger anbieten. Der...
Für wen ist der Kurs geeignet? Der Kurs ist gezielt an ältere Menschen gerichtet und behandelt alles rund um die Anwendungsmöglichkeiten eines Smartphones. Wie kann man über WLAN ins Internet gehen? Wie verschickt man Bilder? Welche Einstellungen sind ratsam und welche nicht? Wie kann man eine App installieren? Diese und viele weitere Fragen werden in einer kleinen Gruppe bearbeitet. Kursbeginn Eine neue Kursreihe mit 10 Einheiten beginnt am 5. September 2017 und findet nachmittags zwischen 14...
Wohnen im Alter: Das Landesbüro innovative Wohnformen, das Seniorenbüro Süd und die Stadtbücherei veranstalten am Montag, 3. April 2017, um 18.30 Uhr einen Vortrag über das Wohnen im Alter. Referentin: Anne Wiegers (Landesbüro innovative Wohnformen). Ort: Familienbibliothek Wiemelhausen, Markstr. 292, 44801 Bochum. Eintritt frei! Anmeldung unter Tel. 0234 / 7 54 01
Das Seniorenbüro Süd organisiert in Kooperation mit Polizei Bochum einen Vortrag zum Thema "Sicherheit im Internet" in Stiepel. 16. März 2017 von 10.00 - 11.30 Uhr, in der Musikschule Bochum Süd (Kemnader Str. 309, Stiepel) Eintritt frei! Älteren ist Sicherheit beim Surfen meist besonders wichtig, denn das Internet bietet für Seniorinnen und Senioren nicht nur Informationen und Unterhaltung, sondern hält auch viele Angebote bereit, die den Alltag erleichtern. Ob beim Einkaufen im Netz, beim...
Sprachkenntnisse halten Ihr Gehirn länger fit Zum Sprachenlernen ist es nie zu spät. Im Gegenteil: das Erlernen neuer Sprachen hilft nachweislich, die grauen Zellen auf Trab zu bringen. Man kann durch die Beschäftigung mit Vokabeln und fremder Grammatik viel für seine geistige Gesundheit tun. Englischkurse im Seniorenbüro Süd Das Seniorenbüro im Uni-Center (Querenburger Höhe 169) geht auf die Wünsche von Älteren ein und erweitert sein Angebot. Für Menschen ab 55, die Spaß an geistigen...
Für wen ist der Kurs geeignet? Der Kurs ist gezielt an ältere Menschen gerichtet und behandelt alles rund um die Anwendungsmöglichkeiten eines Smartphones. Wie kann man über WLAN ins Internet gehen? Wie verschickt man Bilder? Welche Einstellungen sind ratsam und welche nicht? Wie kann man eine App installieren? Diese und viele weitere Fragen werden in einer kleinen Gruppe bearbeitet. Kursbeginn Eine neue Kursreihe mit 10 Einheiten beginnt am 5. September 2017 und findet nachmittags zwischen 14...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.