Hallo und willkommen beim Lokalkompass! I Seit über dreiJahrzehnten entdeckt die Redaktion des Stadtspiegel Bochum für Sie Bochum täglich neu. Und nun nehmen wir gemeinsam Bochum - und den Rest der Welt - unter die Lupe... Bis gleich!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und der Förderverein der Zeche Hannover veranstalten am Sonntag, 17. August, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein Kinderfest im Industriemuseum Zeche Hannover. Das Kinderfest lässt mit seinem Angebot keine Langeweile aufkommen. Mit einer Hüpfburg sowie zahlreichen Spiel- und Bastelstationen ist für jedes Kind etwas dabei. Auch das Kinderbergwerk Zeche Knirps steht zum Spielen unter pädagogischer Aufsicht offen. Die Kinderfeuerwehr stellt sich vor und gibt...
Die Damen des ADFC Bochum und die, die mitwollen, sind unterwegs auf einer Fahrradtour. Eine "Unterwegs-Picknick-Verpflegung" soll für das weibliche leibliche Wohl sorgen. Treffpunkt ist um 10 Uhr, Alter Markt in Wattenscheid und um 10.45 Uhr an der Ecke Erzbahntrasse / Kray-Wanner-Bahn. Eine Teilnahme an der rund 40 km langen Tour ist nur nach Anmeldung bis zum 31. Juli bei der Tourenleitung, unter Tel.: 02327 - 2 37 93 oder per E-Mail an: wibbeke@adfc-bo.de möglich. Treffpunkt ist um 10 Uhr,...
Von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August, richtet der Reitverein Bochum Stiepel ein Dressurturnier auf der Reitanlage Monstadt (Gräfin- Imma Str. 173) aus. Eröffnet wird das Turnier am Freitag um 14 Uhr. Noch am selben Tag werden die Aufbauprüfungen für junge Pferde, sowie ein kombinierte Dressur und Springprüfungen der Klassen E und A absolviert. Am nächsten Tag geht es dann bereits um 7.30 Uhr mit einer Dressurreiterprüfung der Klasse L und einer L- Dressur los und endet um 16.15 Uhr...
Der Bahnhof Langendreer veranstaltet am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr im Kino-Café sein erstes Erzählcafé. Bewohnerinnen und Bewohner aus Langendreer erzählen ihre Erinnerungen an die Zeit als der Bahnhof Langendreer wirklich noch ein Bahnhof war: Vom Bahnsteigkartenkauf in der Halle über das Frikadellen-Essen im heutigen Kinosaal bis hin zu Straßenbahnfahrten, Ferngesprächen im Postamt oder dem geschäftigen Treiben im Hotel gegenüber. In lockerer Atmosphäre erzählen sie ihre ganz persönliche...
Der Aprilfilm im Archivkino widmet sich dem Erholungsgrün in Bochum und zeigt einen Film, der zum 100-jährigen Jubiläum des Stadtparks 1976 gedreht wurde. Produziert wurde der Film ursprünglich auf 8-Millimeter-Schmalfilm und ist am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr – in restaurierter Fassung – für die Öffentlichkeit wieder zu sehen. Der Jubiläumsfilm zeigt aber nicht nur den Stadtpark, sondern illustriert auch die Erholungsflächen im gesamten Stadtgebiet – einschließlich der Ruhraue kurz vor...
Die Kommunionkinder der Heilig-Geist-Kirche aus diesem Jahr haben zusammen mit ihren Eltern wieder einen eigenen Kreuzweg gestaltet. In sechs Stationen wird der Leidensweg Jesu singend und betend nachempfunden. Beginn ist am Karfreitag, 18. April, um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Harpen, wo die ersten beiden Stationen stattfinden. Anschließend gehen die Kinder mit einem Kreuz, das abwechselnd getragen wird, um die Kirche herum, wo weitere vier Stationen der Passionsgeschichte gestaltet...
In der Erlöserkirche Bochum-Hiltrop findet am 6. Januar das Konzert mit Heino unter dem Motto „Die Himmel rühmen“ statt. Heino präsentiert dabei mit Franz Lambert und dem Gloria-Quartett christliche Musik und auch seine Versionen der Lieder von Rammstein („Sonne“), den Ärzten („Junge“) oder Nena („Leuchtturm“), die 2013 für Aufsehen und beste Verkaufszahlen gesorgt haben. Es sind noch Karten für das Kirchenkonzert erhältlich. Einlass in die Erlöserkirche Hiltrop, An der Hiltroper Kirche 2b, ist...
Zu einem Orgelkonzert und offenen Singen lädt das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil ein. Organist Jens Apolinarski spielt auf der neuen Orgel in der Kapelle des Klinikums. Patienten, Angehörige und Besucher sind herzlich willkommen, an der kostenfreien Aufführung teilzunehmen. Geboten wird ein bunter musikalischer Reigen unter dem Titel „Es weihnachtet …“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 5. Januar, um 16 Uhr in der Kapelle des Bergmannsheils,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.