Bochum - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Werbeplakat der Stadtwerke fotografiert.
4 Bilder

Stadtwerke Bochum - jede Kilowattstunde zählt
Deutschland zieht den Stecker

Stecker raus: Ist bei uns längst passiert. Was nicht an der Steckdose hängen muss weg damit. Aber über eines habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Waschmaschine Trockner und Microwelle sind nicht täglich im Einsatz und hängen (hingen stets dauerhaft in der Steckdose) nun nicht mehr. Die Stadtwerke Bochum rufen uns alle in Bochum noch einmal eindringlich auf, Energie zu sparen. Apell an uns Bochumer*innen: ,,Jede Kilowattstunde zählt, die nicht verbraucht wird", sagt Stadtwerke-Geschäftsführer...

  • Bochum
  • 27.07.22
  • 7
  • 2
Immer interessant das Bermuda...
Graffiti der Stadtwerke Bochum. 
Kurz fotografiert.
3 Bilder

Neue Tabus im Ausgehviertel
Bermuda: Wettbüros und Shisha Bars sind demnächst tabu

Bermuda3eck und seine neuen Tabus:  Tische und Stühle wie immer besetzt, wir sind Bermuda-Fans seit der ersten Stunde heute allerdings gemäßigter man wird älter. Seit 1977 sind wir immer gerne im Bermuda unterwegs und es gibt sie sogar noch die Gastronomie der ersten Stunde. Einige haben sich gehalten und sind geblieben wie sie waren... "Sehr Gut". Los geht's: Wochentage sind ruhige Tage und für Rentner ideal für ein paar Stunden Bermuda3eck. So ein Sommerabend im Bermuda3eck war immer schön...

  • Bochum
  • 24.07.22
  • 9
  • 4
Filialen der Zukunft:
Mal sehen wie es weiter geht.

Die künstliche Intelligenz schlägt zu
Aldi Nord auf den Weg in die Welt von Morgen

Die Welt von Morgen ist längst die von Heute: In Utrecht gibt es sie die erste Aldi Nord Filiale komplett kassenlos. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zahlt der Kunde nur noch per App, wenn er die Filiale verlässt. So läuft es: Die Käufer müssen die "Aldi Shop &Go App" installieren und mit einem QR-Code in der Filiale anmelden. Durch Decken-Kameras und Sensoren an den Regalen weiß das System, welcher Einkauf getätigt wurde und was im Einkaufswagen liegt. Ich vermute:  Packesel Mensch wird...

  • Bochum
  • 21.07.22
  • 14
  • 3
6 Bilder

War gerade Einkaufen
Mein lieber Falter

War gerade Einkaufen und frage mich was ist eigentlich Geld? Geld begegnet uns überall im täglichen Leben, als Münzen oder Banknote, als Buchgeld und auf Bankkonten. Geld ist auch digital auf dem Weg per Smartphone oder Karte. Geld: Geld dient in erster Linie als Tausch-oder Zahlungsmittel . Im Moment denke ich könnte man eher auf Tauschwirtschaft umstellen denn das Geld rinnt ein ja nur so durch die Hände.  Irgendwelche Angebote? Bratfett wird in den Regalen gerade knapp-natürlich das...

  • Bochum
  • 29.06.22
  • 15
  • 2

Erste echte Versammlung nach drei Jahren:
Vertreter genehmigen 6%-Dividende

Die Mitglieder der Volksbank Bochum Witten freuen sich über sehr gute Geschäftszahlen trotz Krisenzeiten - und über eine Dividende von 6%. Bei der Vertreterversammlung in der Stadtwerke-Lounge des VfL Bochum kam die Vertreterversammlung am Montag nach langer Corona-Pause endlich wieder persönlich zusammen: Die Hälfte von gut 252 Vertretern (m/w) war anwesend. Der Abend klang bei Buffett und Getränken aus und alle Anwesenden nahmen einen Gutschein zum selbst zu wählenden Einsatz im Spendenportal...

  • Bochum
  • 28.06.22
Im Gewerbegebiet Gerthe-Süd entsteht derzeit die neue Großküche auf einem 26.000 Quadratmeter großen Grundstück. Jetzt weht der Richtkranz über dem Rohbau. | Foto: Molatta
9 Bilder

Anfang 2023 soll es in den Pfannen brutzeln
Richtfest für Zentrale Großküche in Gerthe

17.000 Mahlzeiten jeden Tag: Die Dimensionen der neuen Zentralküche des Katholischen Klinikums Bochum (KKB) und der St. Elisabeth Gruppe (Herne) sind gewaltig. Sie tritt unter dem Markennamen „Kochhaus“ auf. In dieser Woche wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lothringen in Bochum-Gerthe das Richtfest gefeiert. An der Wichtigkeit des Essens im Krankenhaus besteht kein Zweifel. Dies bestätigen Patientenbefragungen immer wieder. „Das Projekt ist für uns ein Meilenstein“, sagt daher...

  • Bochum
  • 24.06.22
Die Stadtwerke Bochum beobachten die Entwicklungen auf den internationalen Gasmärkten genau. | Foto: STWBO

Nach der Ausrufung der Alarmstufe
Gas-Versorgung in Bochum aktuell gesichert

Die Meldung löst Besorgnis aus: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstag die zweite Stufe des Notfallplanes Gas in Kraft gesetzt und damit die Alarmstufe ausgerufen. Grund seien die reduzierten Gaslieferungen aus Russland und die anhaltend hohen Preise. "Die Lage ist ernst", sagte Habeck. Diese Einschätzung teilen auch die Stadtwerke Bochum: "Insofern ist die Ausrufung der Alarmstufe im Notfallplan Gas der konsequente Schritt", so Stadtwerke-Sprecher Kai Krischnak. Wie alle...

  • Bochum
  • 23.06.22
Auch in der Bochumer Filiale läuft jetzt der Ausverkauf. | Foto: Archiv

Nach Insolvenzantrag
Auch Staples in Bochum schließt

Aus für die Bochumer Filiale der Büromarkt-Kette "Staples": Nachdem die Kette bereits Anfang Februar einen Insolvenzantrag gestellt hat, läuft nun auch im Laden am Castroper Hellweg der Ausverkauf.  "Sobald alle Bestände verkauft sind, wird die Filiale geschlossen", bekräftigt Unternehmenssprecher Callum Jenkinson. Das betreffe alle Filialen in Deutschland. So lange bleibe das Geschäft weiter geöffnet. Der Online-Shop des Bürobedarf-Marktes war bereits Ende April geschlossen worden....

  • Bochum
  • 10.06.22
Bild: Prof. Dr. Marcus Lehhnhardt (l. o.), Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (r. o.), Prof. Dr. Martin Tegenthoff (l. u.), Prof. Dr. Andreas Mügge (r. u.) | Foto: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Sieben Auszeichnungen in Focus-Ärzteliste
Bergmannsheil-Ärzte wieder „top“

Sieben Auszeichnungen für vier Mediziner des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil: Das ist das Ergebnis des aktuellen deutschlandweiten Rankings des Magazins Focus Gesundheit. Gleich in drei Kategorien wurde Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, gekürt: in der plastischen Wiederherstellungschirurgie, in der Behandlung von Knochen- und Weichteiltumoren sowie von Lip- und Lymphödemen. Zum wiederholten Mal wurde...

  • Bochum
  • 07.06.22
Die nun beschlossene Kooperation liefert die Grundlage für die Entwicklung Bochums zur Glasfaser-Stadt. | Foto: Stadt Bochum

Bochum wird Glasfaser‐Stadt
Großes Infrastrukturprojekt

Die Deutsche Telekom und die GLASFASER RUHR, eine Tochter der Stadtwerke Bochum, wollen gemeinsam einen Digitalisierungsschub für das Ruhrgebiet bewirken. Bis 2032 soll mit Bochum eine der größten Städte der Metropolregion über ein flächendeckendes Glasfaser-Netz verfügen. Die Gigabit‐Infrastruktur werden die beiden beteiligten Unternehmen in einer langfristigen Kooperation bauen und betreiben. Der Ausbau soll Anfang 2023 beginnen. Bis 2032 sollen so mehr als 134.000 direkte Glasfaseranschlüsse...

  • Bochum
  • 02.06.22
Anzeige
Die Automobilhandelsgruppe Tiemeyer übernimmt den zukünftigen Seat und Cupra Standort der Autohausgruppe Piepenstock in Hemer (v.l.n.r.): Fritz Tiemeyer, Referent des Vorstandsvorsitzenden, Tiemeyer Gruppe; Michael Evers, Vorstand Finanzen & Personal, Tiemeyer Gruppe; Heinz-Dieter Tiemeyer, Vorstandsvorsitzender, Tiemeyer Gruppe; Dr. Michael Piepenstock, Geschäftsführender Gesellschafter, Autohausgruppe Piepenstock; Martin Nixdorf, Betriebsleiter, Standort Hemer; Stephan Gebing, Leiter operatives Geschäft, Autohausgruppe Piepenstock.

 | Foto: Tiemeyer

Piepenstock wird Teil der Tiemeyer Gruppe
Weiter auf Expansionskurs

Die stark wachsende Automobilhandelsgruppe Tiemeyer übernimmt zum 1. Juni den zukünftigen Seat und Cupra Standort der Autohausgruppe Piepenstock in Hemer und erweitert somit ihr Marktgebiet im Märkischen Kreis. Mit dem Zuwachs umfasst die Tiemeyer Gruppe 28 Standorte in NRW und beschäftigt über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Volkswagen und Audi Service Betrieb wurde im November 2020 von der Autohausgruppe Piepenstock übernommen und modernisiert. Während der vorübergehenden...

  • Bochum
  • 24.05.22
Mario Schiefelbein verlässt Bochum Marketing Ende des Jahres. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Stadtmarketing-Chef wechselt an die Küste
Mario Schiefelbein zieht es von Bochum in die Heimat

Mario Schiefelbein zieht es Ende des Jahres zurück in seine norddeutsche Heimat. Der Geschäftsführer der halbstädtischen Bochum Marketing GmbH übernimmt am 1. November die Geschäftsführung der neu gegründeten Tourismus Agentur Nordsee GmbH, die als Dachmarkenorganisation für das Destinationsmanagement und -marketing an der gesamten niedersächsischen Küstenlinie von der niederländischen Grenze bis vor die Tore Hamburgs verantwortlich zeichnet. Schiefelbein (56) übernahm vor gut zehn Jahren die...

  • Bochum
  • 17.05.22
Auch neuropsychologische Verfahren werden in der komplexen Diagnostik des Post-COVID-Syndroms eingesetzt. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Orientierungshilfen für die Begutachtung
Bergmannsheil: Post-COVID auf der Spur

Long- oder Post-COVID-Syndrom: Gemeint sind damit Langzeitbeschwerden, die nach durchlebter Akutphase einer COVID-19-Erkrankung auftreten können. Die Symptome sind oft so vielgestaltig und unspezifisch, dass Medizinerinnen und Mediziner in der korrekten Begutachtung und Diagnosestellung dieses Krankheitsbildes oft vor erheblichen Herausforderungen stehen. So können beispielsweise das Nervensystem, die Lunge, Herz und Kreislaufsystem, der Stoffwechsel, die Haut oder die Psyche betroffen sein. In...

  • Bochum
  • 12.05.22
Die Bauarbeiten für das neue Büroquartier Trium an der Jahrhunderthalle sollen noch in diesem Jahr beginnen. Die drei Gebäude bilden eine Einheit auf 13.000 Quadratmetern. | Foto: CFI / DigitalArtCore

Bürocampus Trium entsteht an der Jahrhunderthalle
Drei in eins

Sie sind zu dritt, aber eine Einheit auf 13.000 Quadratmetern: In Bochum entsteht in unmittelbarer Nähe zur Jahrhunderthalle und zum Westpark an der Wattenscheider Straße das neue Büroquartier Trium. Noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten für die drei Gebäude, dem künftigen Businesspark Campus Trium, beginnen. Das einheitlich gestaltete Ensemble bietet auf fünf Geschossen moderne, vielseitige Arbeitswelten inklusive einladender Außenbereiche. Ob Büro, Konferenz, Schulung, Ausstellung,...

  • Bochum
  • 10.05.22
4 Bilder

Obst aus der Region
Oh, Heimat🍓Der Preis ist heiß

Warum Obst und Gemüse aus der Region?  Weil das saisonale Angebot preiswerter ist (dachte ich) und kurze Wege die Umwelt schonen und natürlich geht es ums minimieren der Nährstoffverluste im Produkt. Das wunderbar reife Obst weist die höchsten Gehalte an Geschmacksstoffen und Vitaminen auf.Meine geliebte Erdbeere soll natürlich einen kurzen Weg haben. Erdbeeren 🍓 büßen schon kurze Zeit nach der Ernte Vitamin C ein, ebenso wie Duft und Aroma. Wichtig: Früchte aus der Region kommen mit wenig...

  • Bochum
  • 02.05.22
  • 24
  • 5
Mit dem AR-Tablet können Studierende Strukturen und Funktionen des Herzens sehr plastisch erlernen – und das Herzmodell sogar anfassen und bewegen. | Foto:  Bildnachweis: Bergmannsheil

Augmented Reality in der medizinischen Ausbildung
Das Herz in die Hand nehmen

Ein schlagendes Herz in die Hand nehmen, aus allen Positionen betrachten, aufschneiden und analysieren: So anschaulich können Medizinstudierende im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil organische Strukturen und Untersuchungsverfahren erlernen. Möglich macht dies ein innovatives Trainings-Tool, das die Kardiologische Klinik im Bergmannsheil einsetzt: ein Tablet, das mit intelligenter Augmented-Reality-Technologie (AR) in der Lage ist, organische Strukturen originalgetreu und dreidimensional zu...

  • Bochum
  • 02.05.22
3 Bilder

Blitzschnell zugestellt
Bochum: Wenn dein Händler vergeblich auf dich wartet

Supermärkte & Discounter sie zahlen dafür das Angebote und Prospekte in die Haushalte gelangen. Manchmal schon ärgerlich was den Briefkasten so verstopft oder? Aber das eine oder andere Angebot trudelt ins Haus das sich wirklich sehen lassen kann. Da manch Zusteller aber glaubt sein Geld im Schlaf verdienen zu können (60-100 Euro die Woche sind für Fleißige schon drin) wird das eine oder andere Angebot schnell zur Wurfsendung und zwar gebündelt so wie hier im Hiltroper Park nahe dem...

  • Bochum
  • 25.04.22
  • 9
  • 2
Foto bearbeitet. 
Slogan gewechselt. 
Ursprünglich:
Aufkleber.
Marketing Bochum
5 Bilder

Preiseanstieg beim Bochumer Gerstensaft
Fiege und Currywurst sind Grundnahrungsmittel der Bochumer

Durst löschen wird teurer . Die Bochumer Fiege Brauerei kündigt an: Steigende Kosten für Energie, Rohstoffe, Flaschen, Kästen sowie Fässer werden die Bierproduktion verteuern. Kostensteigerungen, längere Lieferzeiten für das drumherum wie Gläser und Etiketten lassen die Preise für des Bochumers liebstes Kind steigen. Wohin die Preise gehen ist noch unklar, trübe Aussichten für uns die das herrlich herbe Fiege lieben. Gibt es eine Bierknappheit: Nein, der Zapfhahn darf weiter munter krähen so...

  • Bochum
  • 23.04.22
  • 14
  • 3
Eine saubere Sache.
Foto:
Privat

Sauber ...
Henkel gibt Russland-Geschäft auf

Sauber: Nun doch... Wie Henkel am Dienstag mitteilt, will das Konzern wegen des Krieges in der Ukraine seine Russland Geschäfte aufgeben. Zunächst werden die 2500 Mitarbeiter*innen weiterbeschäftigt und - bezahlt. Henkel verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Gewalt gegen unschuldige Zivilisten. Zunächst hieß es das Konsumgüterkonzern Henkel will trotz Kritik auch weiterhin produzieren und seine Produkte verkaufen. Seit Wochen gab es Kritik an dem DAX-Konzern, der...

  • Bochum
  • 20.04.22
  • 9
  • 1
Stefan Aust (Hauptgeschäftsführer Klinikum Westfalen), Prof. Holger Holthusen (Medizinischer Direktor Knappschaft Kliniken) und Dr. André Schumann (Geschäftsführer Bergmannsheil und Kinderklinik Buer) mit den unterzeichneten Verträgen (v.l.). | Foto: Fotoabteilung UKK Bochum

Weitere knappschaftliche Kliniken werden zu akademischen Lehrkrankenhäusern der Ruhr-Universität Bochum

Die Zahl der Lehrkrankenhäuser im knappschaftlichen Klinikverbund wächst weiter. Neben Bergmannsheil und Kinderklinik Buer haben jetzt auch das zum Klinikum Westfalen gehörende Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Lütgendortmund, das Hellmig-Krankenhaus in Kamen und die Klinik am Park in Lünen entsprechende Kooperationsverträge mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unterzeichnet. Damit sind nun alle Kliniken im Verbund Universitätsklinik oder akademisches Lehrkrankenhaus. „Die akademische...

  • Bochum
  • 19.04.22
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum | Foto: Peter Sondermann/Bergmannsheil

Platz 28 im Newsweek-Ranking
Bergmannsheil eines der besten Krankenhäuser in Deutschland

Top-Platzierung für das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Die Bochumer Klinik gehört laut dem US-amerikanischem Magazin Newsweek erneut zu den weltweit besten Krankenhäusern. Es belegt im Deutschlandranking Platz 28. Im lokalen Umfeld sichert sich das Haus den Spitzenplatz und unter allen gelisteten Kliniken im Ruhrgebiet die zweitbeste Platzierung. Herausragend in medizinischer Versorgung und Forschung Was die führenden Krankenhäuser, so auch das Bergmannsheil, laut Newsweek auszeichnet,...

  • Bochum
  • 11.04.22
Christian Schenk, neuer Referatsleiter Investitionen, Bau und Technik bei der Knappschaft Kliniken GmbH.

Komplexe Projekte warten auf Christian Schenk

Christian Schenk hat in seiner Laufbahn schon einige Ausbildungen und Studiengänge abgeschlossen, aber Arbeitgeber kaum gewechselt. Jetzt ist er der neue Leiter des Referats Investitionen, Bau und Technik bei der Knappschaft Kliniken GmbH und sieht neuen Herausforderungen entgegen. „Wir freuen uns, dass wir mit Christian Schenk einen berufserfahrenen Experten an Bord holen konnten, der immer wieder bewiesen hat, dass er keinen Stillstand mag“, sagt Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der...

  • Bochum
  • 05.04.22
Strahlende Gesichter bei den frisch gekürten Examinierten nach bestandenem Pflege-Examen.  | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

13 Azubis absolvieren erfolgreich ihr Examen
Strahlende Gesichter in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Sie strahlen über das ganze Gesicht: 13 Auszubildende der Pflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil haben am 22. März erfolgreich ihr Examen bestanden. Drei Jahre lang haben sie eine intensive Ausbildung durchlaufen und zuletzt eine umfangreiche Prüfung absolviert. Jetzt starten sie offiziell als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger in das Berufsleben. Zur großen Freude des Hauses bleiben alle 13 Examinierten dem Bergmannsheil treu und werden ab...

  • Bochum
  • 23.03.22

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.