Ehrenamt
Verdiente Anerkennung an die Bochumer Schiedspersonen

Stadtdirektor Sebastian Kopietz hat die Bochumer Schiedspersonen  zur alljährlichen Zusammenkunft eingeladen | Foto: Stadt Bochum
  • Stadtdirektor Sebastian Kopietz hat die Bochumer Schiedspersonen zur alljährlichen Zusammenkunft eingeladen
  • Foto: Stadt Bochum
  • hochgeladen von Stadt Bochum

Stadtdirektor Sebastian Kopietz hat die Bochumer Schiedspersonen auch in diesem Jahr wieder zur alljährlichen Zusammenkunft eingeladen. Dieses Mal fand das Treffen in der neuen Citywache des Kommunalen Ordnungsdienstes statt, die vor kurzem eröffnet wurde.

Neben einem allgemeinen Austausch wurden Themen aus dem Praxisalltag der Schiedspersonen besprochen. Hierbei bedankte sich Kopietz herzlich bei den Schiedspersonen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Anschließend besichtigten die Schiedspersonen die Citywache und bekamen aus erster Hand Einblicke in die tägliche Arbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes.

In 15 Bochumer Schiedsamtsbezirken helfen die Schiedspersonen unparteiisch, Streitigkeiten möglichst ohne Einschaltung der Gerichte beizulegen. Die Schiedspersonen benötigen Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und Unvoreingenommenheit, um etwa bei Nachbarschaftsstreitigkeiten zwischen den Parteien zu vermitteln.

Informationen zur Funktion von Schiedspersonen sowie eine Liste der aktuell in Bochum tätigen Schiedsfrauen und -männer sind online unter www.ag-bochum.nrw.de/infos/streitschlichtung zu finden.

Autor:

Stadt Bochum aus Bochum

Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum
pressestelle@bochum.de
Webseite von Stadt Bochum
Stadt Bochum auf Facebook
Stadt Bochum auf Instagram
Stadt Bochum auf X (vormals Twitter)
Stadt Bochum auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.