Bochum/Füreinander
So schmeckt Bochum.

- Foto Pixabay.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Wie schmeckt Rosenlikör und wie aromatisch schmeckt eine Dahlienblüte? Bochum ist unter den zehn Städten in Deutschland, eine Stadt die über die meist versiegelte Fläche verfügt.
Bochum macht den Blüten-Geschmackstest : Unsere Stadt wird zum Naschgärten - das lese ich gerne.
Ja, liebe Bochumer*innen in unserer Stadt reift eine wirklich geschmackvolle Idee.
Unser Bochum "essbarer" machen ist seit 2020 erfolgreich am Start. Unsere Grünflächen ticken nun anders und machen auf lecker. So wachsen vor dem Rathaus in Bochum Bohnen, Brokkoli, und Co.
In unseren Parks gibt es nicht nur Himbeeren, Brombeeren, sondern essbare Wildblumen .
Die Stadt als ein Paradies für Menschen und Tiere mitten in parkenden Autos, warum nicht.
Bochum soll eine "essbare Oase werden" eine klimafreundliche Stadt mit solidarischer Landwirtschaft und ganz vielen Streuwiesen, Dachgärten und Beeten der Gedanke gefällt mir.
Große Pläne die im Kleinen begannen und inzwischen wachsen und wachsen.
Gemeinsam:
Natur und Menschen die stärker zusammenfinden vielleicht bei einen Brennesel-Törtchen oder einem Rosenlikörchen?
Alles ganz frisch vom Wegesrand in den Mund. Wer macht denn so etwas möglich?
Ehrenamt macht es möglich, wieder einmal.
Dafür ein herzliches Dankeschön an alle.
Essbares Bochum:
So könnte es überall aussehen so Veronika Nickl die Vorsitzende des Bochumer Ernährungsrates EssBo. Das klingt doch richtig lecker, oder?
Übrigens:
Der Verein organisiert Bildungsveranstaltungen in Schulen, Kitas und VHS.
Quelle:
www1.wdr.de
mehr Info unter www.ernaerherungsrat-bochum.de
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
15 Kommentare