Landtagsabgeordneter Christian Haardt besucht den Bürgerverein
Neben Landesthemen auch Kommunales in der Diskussion
Auf reges Interesse stieß der Besuch des Landtagsabgeordneten Christian Haardt beim Bürgerverein Weitmar e.V. Gerd Krause, Vorsitzender des Bürgervereins, konnte auf einen voll besetzten Saal in der alten Post in Weitmar blicken. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden begann Herr Haardt mit seinem Referat. Als erstes berichtete er über die zur Zeit laufenden Untersuchungsausschüsse im Landtag. Im Focus stand hier der Amri Untersuchungsausschuss. Weiteres Thema waren die Kosten der Flüchtlingsversorgung in Bochum. Die vom Bund bereitgestellten Gelder werden nicht vollständig von der Landesregierung an die Kommunen weitergeleitet. In der anschließenden Diskussion um kommunale Themen erwies sich auch hier Christian Haardt als kompetenter Gesprächspartner. Besonders die Verkehrssituation im Bereich Weitmar Mitte, Einmündung Franziskusstraße / Hattingerstraße bzw. Hasenkampstraße / Franziskusstraße und die für Weitmar Mitte fehlenden Parkmöglichkeiten waren ein gefragtes Thema. In der letzten Zeit sind viele Bebauungsmaßnahmen in Weitmar angelaufen. Wenn diese neuen Mitbürger auch zum Einkaufen nach Weitmar Mitte kommen sollen, muss auch die Möglichkeit bestehen mit dem Auto hierhin zu kommen, so Gerd Krause. Ein weiterer Lebensmittelmarkt würde den vorhandenen Einzelhändlern weiteren Zulauf bringen. Zum Abschluss dankte der Vorsitzende den Referenten für seinen interessanten Vortrag. Im nächsten Landtag ist Herr Haardt nicht mehr vertreten, da er für den Bundestag kandidieren wird. Der Bürgerverein wünscht ihm hierzu viel Erfolg.
Autor:Gerd Krause aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.