Ehrenamtliche sind fit für den Umgang mit Senioren
Bochumer Seniorenbüros übergeben Zertifikate nach 30 Stunden Schulung
Die sechs Bochumer Seniorenbüros bekommen in ihrer Arbeit Unterstützung von vielen Ehrenamtlichen, die sich für den Umgang mit älteren Menschen interessieren. Sie engagieren sich beispielsweise in der Nachbarschaftsinitiative „Ehrenfelder Miteinander“, machen im Repair Café Haushaltsgeräte wieder fit oder leiten Gruppenagebote.
Weil es den Seniorenbüros ein Anliegen ist, dass die Helfer im Umgang mit Senioren geschult sind und auch mit für sie möglicherweise belastenden Situationen umgehen können, bieten sie Fortbildungen an. Die aktuell
15 Absolventen haben in insgesamt 30 Stunden Kurse über Kommunikation, Beziehungsarbeit, Konfliktlösung, Alterskrankheiten und Demenz besucht. Sie fanden in Kooperation mit HAZ Arbeit+Zukunft und der Augusta-Akademie statt.
Zertifikate erhielten: Alexander Molleker, Liesel Böhmer, Susanne Thiele, Edeltraud Lehmann, Diana Höfling, Gisela Cap, Monika Hussmann, Marina Ignatieva, Barbara Jessel, Edith Bellin, Evelyn Gesk, Sigrid Werner, Sabine Kwiatkowski, Pia Hoppe und Anne Molleker.
Autor:Felix Ehlert aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.