In Bochum-Linden
Sportanlage Am Waldesrand wird modernisiert
![Erster Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz der Sportanlage am Waldesrand am 4. April. Von links: Christian Haardt, Ratsmitglied der Stadt Bochum, Steffen Tille, SV Waldesrand, Gerd Sachse, Inhaber von Sportplatzbau Sachse, Gisbert Cukrowski, SV Waldesrand, Wolfgang Horneck, Vorsitzender im Sportausschuss der Stadt Bochum, Achim Paas, Amtsleiter im Referat für Sport und Bewegung der Stadt Bochum, Markus Kloidt, NRW.URBAN, und Marc Gräf, Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Bochum Süd-West. | Foto: Stadt Bochum](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/05/3/12218533_L.jpg?1649168531)
- Erster Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz der Sportanlage am Waldesrand am 4. April. Von links: Christian Haardt, Ratsmitglied der Stadt Bochum, Steffen Tille, SV Waldesrand, Gerd Sachse, Inhaber von Sportplatzbau Sachse, Gisbert Cukrowski, SV Waldesrand, Wolfgang Horneck, Vorsitzender im Sportausschuss der Stadt Bochum, Achim Paas, Amtsleiter im Referat für Sport und Bewegung der Stadt Bochum, Markus Kloidt, NRW.URBAN, und Marc Gräf, Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Bochum Süd-West.
- Foto: Stadt Bochum
- hochgeladen von Nathalie Memmer
Nach erfolgter bergbaulicher Sicherung wird das Tennenspielfeld der Sportanlage Am Waldesrand durch das Referat für Sport und Bewegung und das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum in ein Kunstrasenspielfeld mit einer ökologisch unbedenklichen Sandverfüllung umgebaut.
Die Abmessungen des vorhandenen Ascheplatzes werden im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten ausgedehnt. Dazu ist der Bau einer Stützwand am östlichen Spielfeldrand mit einer Höhe von bis zu vier Metern notwendig. Bestandteil der Ertüchtigung sind zusätzlich eine neue moderne LED-Flutlichtanlage sowie Befestigungsflächen und Ausstattungen im Umfeld des Spielfeldes.
Zum Schutz der Anwohner vor den Auswirkungen des Spielbetriebes wird im Bereich des Kunstrasenfeldes und des Parkplatzes eine Lärmschutzwand mit einem transparenten Teil in der oberen Hälfte errichtet und an der südlichen Stirnseite des vorhandenen Rasenspielfeldes eine begrünte Lärmschutzwand gestellt.
Das Niederschlagswasser des Kunstrasenfeldes wird im benachbarten Wald flächig versickern. Ziel ist es, im Herbst dem Verein das neue Kunstrasenspielfeld zu übergeben
![Erster Spatenstich für den neuen Kunstrasenplatz der Sportanlage am Waldesrand am 4. April. Von links: Christian Haardt, Ratsmitglied der Stadt Bochum, Steffen Tille, SV Waldesrand, Gerd Sachse, Inhaber von Sportplatzbau Sachse, Gisbert Cukrowski, SV Waldesrand, Wolfgang Horneck, Vorsitzender im Sportausschuss der Stadt Bochum, Achim Paas, Amtsleiter im Referat für Sport und Bewegung der Stadt Bochum, Markus Kloidt, NRW.URBAN, und Marc Gräf, Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Bochum Süd-West. | Foto: Stadt Bochum](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/05/3/12218533_L.jpg?1649168531)
![Die Sportanlage in Linden wird modernisiert. | Foto: Stadt Bochum](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/04/05/6/12218536_L.jpg?1649168205)
Autor:Nathalie Memmer aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.