Tennis-Club Grün-Weiß Bochum
Heiße Kämpfe beim Graf`s-Reisen-Cup
![Die Sieger und Platzierten der Haupt- und Nebenrunden des 25. Graf`s-Reisen-Cup 2021](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/08/01/3/11889233_L.jpg?1627841866)
- Die Sieger und Platzierten der Haupt- und Nebenrunden des 25. Graf`s-Reisen-Cup 2021
- hochgeladen von Siegfried Materna
Beim 25. Tennis-Seniorenturnier, dem Graf`s-Reisen-Cup, der 2020 wegen Corona ausfallen musste, ging es am Endspieltag auf der Tennisanlage des TC Grün-Weiß Bochum heiß her. Das lag aber nicht nur an der sommerlichen Hitze, sondern auch an den hochklassigen Einzeln der Damen und Herren.
Die Endspiele der Damen 60 und der Herren 40, 50, 55, 60, 65, 70 und 75 bildeten würdige Schlusspunkte des Jubiläumsturniers, die Entscheidung bei den Damen 50 fiel bereits am Samstag.
Endspiele der Damen:
Angela Jamin (VfL Gladbeck), an Nummer eins gesetzt, wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und setzte sich gegen Andrea Scheele (TC RW Bochum-Stiepel) bei den Damen 50 mit 6:3 und 6:1 durch.
Bei den Damen 60 verteidigte Birgit Rückert (PSV Gelsenkirchen) ihren Titel gegen Monika Wuthold (Suderwicher TC), 35. der deutschen Randliste und an drei gesetzt, mit 7:5 und 6:1.
Endspiele der Herren:
Im Finale der Herren 40 standen sich Stefan Dünschede (TuS Ende) und Dennis Keinhörster (Suderwicher TC) gegenüber, das Stefan Dünschede mit 6:1, 6:3 klar für sich entscheiden konnte.
Den Siegeszug von Carsten Rieck (TC Grün-Weiß Bochum) konnte auch Guido Silberbach (TC Grävingholz), der große Favorit und Titelverteidiger bei den Herren 50, nicht stoppen. Beide waren in den Gruppenspielen nicht zu schlagen. Rieck bezwang Silberbach in einem hochdramatischen Match, mit tollen Ballwechseln, erst im Match-Tiebreak, das Ergebnis: 3:6, 6:2, 10:8.
Zu einem mannschaftsinternem Duell kam es beim Finale der Herren 55. Der nicht gesetzte Jens Wittpoth besiegte den amtierenden Bezirksmeister und Nummer zwei der Setzliste Christian Severloh, beide TC Weitmar 09, mit 6:4, 6:2. Auf dem Weg ins Finale schaltete Wittpoth die Nummer eins der Setzliste und 115. der deutschen Rangliste, Rolf Ziegler vom TC RW BO-Werne, klar in zwei Sätzen mit 6:1, 6:1 aus.
Aus Norddeutschland kommt der neue Graf`s-Reisen-Cup-Sieger der Herren 60. Carsten Köller (Oldenburger Turnerbund), die Nummer fünf der Setzliste besiegte die Nummer zwei Michael Weiss (TSG Sprockhövel) in einem engen Finale mit 2:6, 7:5, 10:6.
Heinz-Walter Freitag (SG Vorhalle), 86. der deutschen Rangliste verteidigte erfolgreich seinen Titel bei den Herren 65. Sein Endspielgegner Rolf-Dieter Busse (TG RW Hattingen) musste beim 6:1, 1:0 für Freitag wegen einer Achillessehnenverletzung aufgeben.
Bei den Herren 70 waren die Begegnungen ab dem Halbfinale ein Höhepunkt des diesjährigen Graf`s-Reisen-Cup. Im ersten Halbfinale spielten der Bezirksmeister und 201. der deutschen Rangliste Bernd Lichtner (TC Emschertal) und der Titelverteidiger Karl-Heinz Haude (TSG Sprockhövel) gegeneinander, mit dem Ergebnis, dass der Bezirksmeister 5:7, 6:4, 11:9 siegte. Im zweiten Halbfinale standen sich der 180. der deutschen Rangliste Reinhard Wilhelmer (FC St. Mauritz) und der 194. der deutschen Rangliste Günter Adam (TC GW Bochum) gegenüber, das Wilhelmer 7:6, 3:6, 10:6 gewann. Im Endspiel triumphierte Lichtner gegen Wilhelmer mit 6:4, 2:6, 10:5.
Bezirksmeister Ralf Naumann (TC Grün-Weiß Bochum) spazierte bei den Herren 75 durch das Turnier. Er ließ sich auch nicht von Volker Töbel (TC Flora Dortmund), der in der Setzliste an Nummer eins gesetzt war, bezwingen und war mit 6:3, 6:3 der klare Gewinner.
Positive Rückmeldungen erhielt die Turnierleitung von vielen Spielerinnen und Spielern: „Hier passt einfach alles. Die Organisation, die Plätze, die Möglichkeit in die Halle auszuweichen und die Gastronomie.“
Der Vorsitzende des TC Grün-Weiß Bochum, Dieter Wallstein, lobte bei der Siegerehrung das hohe Niveau der Spiele, die körperliche Fitness und die Fairness der Spielerinnen und Spieler. Er bedankte sich beim Turnierausschuss und beim Sponsor Graf Reisen, der für die finanzielle Sicherheit sorgt.
Wie immer fand das Turnier einen tollen Ausklang mit einem gemeinsamen Essen.
Autor:Siegfried Materna aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.