Pink Patrol Bochum paddelt auf Rügen
Gesundheitsfortbildung auf Rügen

3Bilder

Oktober ist Brustkrebsmonat und so ging es für Pink Patrol Bochum auch wieder nach Dranske auf Rügen zur Gesundheitsfortbildung der Pink Paddler. Die Gruppe möchte nicht nur auf Brustkrebs aufmerksam machen, sondern ihr auch sportlich den Kampf ansagen und reiste zur Fortbildung, die bereits zum 10. Mal stattfand.
Als alle 55 Teilnehmer aus den Städten Datteln, Hamburg, Lünen, Düren, Wolfsburg, Hameln, Kassel, Witten und natürlich Bochum angekommen waren, ging es mit der Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer los. Im Anschluss ging es mit einem erlebnispädagogischen Projekt und der 1. Wassereinheit mit 2 Drachenbooten auf den Bodden.
Am Sonntagmorgen trafen sich alle 55 Teilnehmer erstmal zu einem gemeinsamen Gruppenfoto. Danach ging es mit einer spritzigen Einheit mit 2 Drachenbooten und einem 6. OC nach Wiek. Nach einer Mittagspause und gut gestärkt teilen sich die Teilnehmer in Gruppen auf. Es konnte zwischen Techniktraining im Drachenboot, 6.OC, SUP und Mega SUP gewählt werden. An beiden Abenden traf sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Essen in der Dronte Bar, wo später auch getanzt und gefeiert wurde. Am nächsten Morgen wurde mit 2 Drachenbooten eine Blumenzeremonie auf dem Wasser durchgeführt, zum Gedenken an die, die den Kampf leider verloren haben, aber auch um das Leben zu feiern. „Wir sitzen alle in einem Boot“. Montag reisten alle Teilnehmer wieder ab. Es hat wieder viel Spaß gemacht und die Vorfreute auf 2024 ist schon jetzt riesengroß.

Autor:

Pink Patrol Bochum aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.