Fusball EM England:Serbien ÖPNV
EM: England gegen Serbien..und weiteres.

Das Ergebnis 1:0 für England. Den Einen erfreut es, einen Anderen langweilte der
Spielverlauf.

Aber wie ging es weiter? Welches Bild unseres Landes wurde den Gästen der EM mit auf die Heimreise gegen,?

Nach dem 21-Uhr-Spiel strömte ein Großteil der über 50.000 Fußball-Fans aus der Schalker-Arena zur Straßenbahn-Haltestelle. Trotz zahlreicher Sonderzüge staute es sich dort massiv. Engländer geben bei „X“ (vormals Twitter) an, dass sie bis zu 50 Minuten auf eine Straßenbahn hätten warten müssen, die sie zum Gelsenkirchener Hauptbahnhof bringen sollte. Dort angekommen, sollte die Tortur noch weitergehen
Drei Stunden nach Abpfiff filmte einer die Bahnsteige voller Fans, die versuchten, Gelsenkirchen zu verlassen. „Aber Züge tauchen entweder nicht auf oder sind verspätet“, stellt ein Brite fest und stellt vergleichsweise diplomatisch fest: „Das ist wirklich nicht großartig.“

Und wenn dann doch ein Zug der Deutschen Bahn auftauchte, blieben am Ende doch zahlreiche Fans am Bahnsteig zurück, obwohl sich alle nach Kräften hineinquetschten, wie Videos bei „X“ zeigen. „Deutschland hat das schlechteste Bahnnetz der Welt“, schimpft einer. Der nächste nimmt kein Blatt vor den Mund, nachdem er vier Stunden nach Abpfiff noch immer nicht zurück im Hotel war: „Fucking shitshow!! Fuck German Efficiency!“ Was übersetzt wohl so viel heißt wie: „Habe ich mir reibungsloser vorgestellt.“
Quelle der Westen

All das ist für ein BRD Bürger nichts Neues. Nun haben wir  uns  bekannt. Mögen uns andere Belächeln oder  mitleidig auf uns schauen?

Autor:

Anita Ruschin aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.