19.11.2012 - 14. Spieltag - Kreisliga A1 - Bochum - SV Phönix Bochum vs. BV Langendreer 07 II 0:2 (0:2)

Traf zum 2:0 - Jonas Samsel

Nach der verdienten Heimniederlage gegen Arminia Bochum in der vergangenen Woche, wirkte der Gast aus Langendreer von Anfang an hochkonzentriert und trotzte sowohl dem schlechten Wetter als auch den schwierigen Platzbedingungen.

Das Team von Adi Radtke spielte wie entfesselt und war von Beginn an das klar bessere Team. Der Gastgeber, der in der Woche zuvor immerhin den Tabellenzweiten Westfalia Bochum geschlagen hatte, kam schwer ins Spiel und war wohl auch von der fulminanten Spielweise des Gastes überrascht.

Vor allem Mika Grunwaldt machte auf der rechten Seite ordentlich Meter und gewann fast alle Laufduelle gegen seine Gegenspieler. Nach einigen guten Aktionen dauerte es aber bis zur 17. Minute, als Stürmer Jost Winterhager sich den Ball an der Mittellinie schnappte und in seiner unnachahmlichen Manier die komplette Abwehr austanzte und gekonnt das 1:0 für Langendreer 07 erzielte; ein klasse Tor!

Elmeterkomplex bei Phönix

Nach einer unglücklichen Aktion von Gästetorwart Julian Minkus, der mit dem Ball in den Strafraum lief, um ihn aufnehmen zu können, pfiff der Schiedsrichter korrekterweise auf Elfmeter, da Minkus statt des Balles den Gegenspieler traf. Die überhaupt erste Chance im Spiel für Phönix vergab der Gastgeber dann aber kläglich und schoss den Ball am linken Pfosten vorbei. Heimtrainer Norbert Sikora konnte es nicht fassen, es war nicht der erste verschossene Elfmeter seiner Mannschaft in dieser Saison.

Vorentscheidung durch Jonas Samsel

Nach dem verschossenen Elfmeter kam Langendreer sofort zurück ins Spiel und schaffte in der 26. Minute das 2:0 durch Jonas Samsel, der das Laufduell gegen die zentralen Abwehrspieler von Phönix gewann. Langendreer hätte in der Folge alles klar machen können, aber der zuvor treffsichere Jonas Samsel konnte nach feinem Zuspiel von Stürmerkollege Jost Winterhager das leere Tor nicht treffen. So ging es mit der 2:0 Führung des Gastes in die Pause. Phönix Traner Norbert Sikora war zuvor nach 30 gespielten Minuten bedient mit der Leistung seiner Mannschaft und wechselte gleich doppelt ein.

Kräfteverlust bei Langendreer in Hälfte Zwei

Die enorme Laufleistung von Langendreer 07 in der ersten Hälfte, konnte der Gast nicht mehr wiederholen und musste im zweiten Durchgang einen Gang zurückschalten. Auch war die Bank sehr dünn besetzt, deswegen mussten einige Spieler auf die Zähne beißen.

Phönix Bochum kam etwas besser ins Spiel und näherte sich dem Strafraum häufiger, ohne jedoch zwingende Chancen zu produzieren. Gästetorwart Julian Minkus wirkte nach seiner unglücklichen Aktion in der ersten Hälfte voll konzentriert und fing alles ab, was auf seinen Kasten kam. So war es am Ende ein verdienter Sieg, den sich Langendreer aufgrund der überragenden ersten Hälfte verdient hatte.

Phönix spielte in der zweiten Hälfte besser, hatte aber insgesamt gegen die gut sortierte Mannschaft von Trainer Adi Radtke keine Chance. Für den Gast aus Langendreer war es ein wichtiger Sieg um den Klassenerhalt und für die eigene Moral nach zuvor teilweise unglücklichen Niederlagen und Punktverlusten.

In der kommenden Woche finden aufgrund des stillen Feiertags "Totensonntag" keine Spiele statt, Langendreer 07 und Phönix Bochum betreiten also ihre kommenden Spiele am 02.12.2012 gegen DJK RW Markania Bochum bzw. SpVgg Gerthe 11.

Aufstellungen:
SV Phönix Bochum: 1 Czomber - 2 Werner - 3 Wisotzki ( - > 78. Ruppert) - 5 Peronne(C) - 7 Zaatani - 10 Werdelmann - 11 A. Polzien (-> 31. S. Polzien) - 12 Heinbruch - 14 Wnuk ( -> 31. Lahchaychi) - 15 Musial

Ersatzbank:

Trainer: Norbert Sikora

BV Langendreer 07 II: 17 Minkus - 3 Ju. Radtke (-> 80. Maier) - 6 Jo. Radtke - 13 Pardylla(C) (-> 90. Schwermer) - 20 Winterhager - 22 Hartmann - 23 Schaffran - 25 Samsel - 27 Grunwaldt - 28 Dembinski - 32 Blask

Ersatzbank: 87 Hinners

Trainer: Adi Radtke

Tore: 0:1 Winterhager(17. Minute)
0.2 Samsel (26.)

Autor:

Tim Schwermer aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.