16.09.2012 - 5.Spieltag - Kreisliga A1 - SV Bochum-Vöde vs. BV Langendreer 07 II 2:2(1:1)

Mika Grunwaldt und Michael Hartmann (v.l.)
  • Mika Grunwaldt und Michael Hartmann (v.l.)
  • hochgeladen von Tim Schwermer

Mit einem am Ende leistungsgerechten 2:2 trennten sich am Sonntag Nachmittag der Gastgeber SV Bochum-Vöde und die Gastmannschaft vom BV Langendreer 07 II. Dabei sahen die Zuschauer ein kampfbetontes und phasenphase sehr gutes Kreisliga A - Spiel, das am Ende keinen Sieger verdient gehabt hätte. Der Gast aus Langendreer hatte zwar ein Chancenplus, konnte dieses aber nicht nutzen. Bochum-Vöde war jedoch auch immer wieder brandgefährlich vor dem Tor, deswegen waren auch beide Trainer am Ende sehr zufrieden.

Zum Spiel:

Einmal mehr stellte Adi Radtke die Mannschaft auf vielen Positionen um. Sebastian Blask spielte in der Abwehr für Rouven Kurz, der dafür ins Mittelfeld rückte. Stammtorwart Oliver Luthmer, der gegen Leithe eine Verschnaufpause bekam, hütete wieder das Tor des Aufsteigers. Trotz Tor und Torvorlage im letzten Spiel, durfte Jurij Störzel erst einmal Platz auf der Bank nehmen. Die Radtkesche Rotation hatte wieder gegriffen.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und schnell wurde dem Gast aus Langendreer klar, dass ein Kantersieg wie im letzten Spiel nicht möglich sein wird. Der Gastgeber agierte konzentriert, körperbetont und spielte von hinten heraus einen guten Ball. Der Gast stand recht tief in den ersten 20 Minuten, so war das Umschalten von Defensive zur Offensive sehr kraftaufwendig. Dennoch hatte Langendreer in der ersten Hälfte die besseren Chancen und hätte nach 14 Minuten die Führung erzielen können. Nach einer Doppelchance von Sebastian Blask und Andre Hurlbrink reagierte Denny Weller im Tor des Gastgebers zwei Mal überragend und hielt Vöde im Spiel. Weitere Chancen von Paul Schaffran und Jonas Maier bleiben ungenutzt, so war es der Gastgeber, der nach einer unglücklichen Aktion zwischen Mika Grunwaldt und Oliver Luthmer in Führung ging(32. Minute).

Vor dem Spiel hatte Trainer Adi Radtke noch einmal darauf hingewiesen, dass man mal "zu Null spielen" sollte. Dieser Wunsch ging mit dem Tor nicht in Erfüllung. In der Folgezeit blieben die großen Chancen auf beiden Seiten aus, viele unnötige Freistöße in Strafraumnähe machten den Gastgeber jedoch immer gefährlich. So dauerte es bis zur 44. Minute, als Jost Winterhager sich stark gegen drei Gegenspieler durchsetzen konnte, den tödlichen Pass in die Spitze auf Andre Hurlbrink spielte, der kurz vor der Pause abgezockt den verdienten Ausgleichstreffer erzielte. Mit 1:1 ging es dann auch in die Pause.

Mit dem positiven Erlebnis vor der Pause im Rücken, kam der Gast aus Langendreer hellwach aus der Kabine und schaffte nach 47 Minuten die 2:1 Führung. Dabei setzte sich Mika Grunwaldt im Mittelfeld mit einem starken Antritt durch, spielte auf rechts zu Paul Schaffran, der mit einer tollen Flanke auf Jonas Maier den Führungstreffer vorbereitete. Jonas Maier, im letzten Spiel noch glücklos im Abschluss, zahlte das Vertrauen des Trainers zurück und setzte sich im 5-Meter-Raum klasse gegen seinen Gegenspieler durch.

Lange hielt die Führung des Gastes nicht. Bereits drei Minuten später glich Vöde aus, wieder bedingt durch unnötige Schnitzer in der Abwehr. In der Folge hatte der Gast weitere Möglichkeiten, doch sowohl der eingewechselte Andreas Hahn(72.), der nach Pass in die Spitze wohl etwas überrascht zu früh abschloss, als als auch der ebenfalls eingewechselte Dominik Kaminski(89.), konnten den Siegtreffer nicht markieren. Der Gastgeber hatte ebenfalls seine Chancen, so trennte man sich am Ende verdient mit 2:2. Auch Schiedsrichter Benjamin Nöcker wusste an diesem Tag zu überzeugen und pfiff fehlerfrei eine alles in allem auch faire Partie.

Am kommenden Spieltag muss Bochum-Vöde nach Gerthe, Langendreer 07 bestreitet sein Heimspiel gegen RW Stiepel. Beide Partien beginnen Sonntag um 15 Uhr.

Aufstellungen:

Vöde: Weller - Schöpe(88. - > Erlenhöfer) - Ünal - Schumacher - Nowak - Zborula - Erdmann - Mündelein(86. - > Chruchill) - Thannimmotil - Weiß(57. - >Torkamanahmadi) - Vahstall

Langendreer 07: Luthmer - Kurz - Radtke - Maier - Hurlbrink(90. -> Störzel) - Winterhager - Hartmann - Schaffran(81. - > Kaminski) - Grunwaldt(71. - > Hahn) - Dembinski - Blask

Bank: Lasch - Schwermer - Büttner

Tore: 1:0 (32.Minute)
1:1 Hurlbrink(44./Winterhager)
1:2 Maier(47./Schaffran)
2:2 (50.)

Spieler des Spiels: Denny Weller - Starke Reflexe und starkes Stellungspiel. Hielt den Gastgeber mit seinen Paraden im Spiel.

Autor:

Tim Schwermer aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.