Urlaub ist da...
Wo dir die Möwen auf den Kopf kacken

5Bilder

Wie nennt man das Geräusch der Möwen?
,,Miauen".
Beim Fliegen machen sie ein Geräusch das die Einheimischen und Fischer so nennen...
muh! mäh! bäh! möh! grunz! oink! quiek! öff! Kaum zu glauben so ist es.
Möwenschreie:
Im Juni, nach dem Schlüpfen, werden die erwachsenen Tiere sehr aktiv und der Schrei der Jungen nach Futter ist nicht zu überhören. Im Juli, wenn die jungen Vögel ihren ersten Flugunterricht bekommen, ist der Lärm beinahe unerträglich. Die erwachsenen Tiere schützen ihre Jungen in unglaublicher Lautstärke.

Jede Möwenart hat ihren eigenen Lautvokabular und kommuniziert Dinge wie Warnrufe, Paarungsrituale und den Standort von Nahrungsquellen. Den Ruf der Nahrungsquellen kenne ich seit mein Matjes fliegen lernte. Beim nächsten mal lege ich das Brötchen nicht zur Seite,sicher ist sicher.

Autor:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

141 folgen diesem Profil