Blog: Michael Wigge wird zum Gastautor
Prämierter Reporter entdeckt Bochum

Foto: Holger Rogge

Er ist bekannt und mehrfach ausgezeichnet für seine Reportagen, jetzt hat Michael Wigge für den Blog „Blume im Revier“ Bochum entdeckt. In einem Gastbeitrag für den Kanal von Bochum Marketing hat der 47-Jährige fünf Tipps für kostenlose Challenges in Bochum festgehalten. Der Beitrag ist ab sofort unter www.blumeimrevier.de abrufbar.

Der Blog „Blume im Revier“ wurde im Mai 2022 ins Leben gerufen und umfasst mittlerweile 77 Beiträge. Dort werden Geheimtipps, kulinarische Perlen, außergewöhnlichen Aktivitäten und vieles mehr aus Bochum vorgestellt, unterteilt in die Kategorien Food, Lifestyle, Events, Outdoor und Kultur. Geschrieben werden die Beiträge von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunikationsabteilung von Bochum Marketing, die in Erfahrungsberichten ihre persönlichen Eindrücke festhalten. Im April 2024 wurde erstmals auch ein Gastbeitrag veröffentlicht: Sven Derksen und Jessy Flucks von cookandpott haben dabei fünf Aktivitäten mit Kindern in Bochum getestet. Nun folgt mit den Tipps von Michael Wigge der zweite Gastbeitrag.

Vom Amazonas bis Hawaii

Michael Wigge ist ein mehrfach ausgezeichneter Reporter, Moderator und Autor. Seine ersten Schritte im Fernsehen machte er nach einem Studium an der Filmschule in London bei VIVA und dem WDR, wo er in verschiedenen Formaten mit Comedy und Satire für Aufmerksamkeit sorgte. Anschließend wurde er vor allem durch seine aufwendigen Reportagen bekannt, die ihn unter anderem zu den Sanema-Indianern im Amazonasregenwald führten. Ebenfalls spektakulär war die Reportage „Wigges Tauschrausch“, wobei er sich von einem Apfel in Deutschland bis zu einem bewohnbaren Haus in Hawaii tauschte. Daraus entstanden sind eine TV-Reportage, ein Buch und ein Blog.

Von den USA nach Bochum

Im Jahr 2009 erhielt Wigge für seinen Selbstversuch, 35.000 Kilometer ohne Geld zu absolvieren, den ZDF-Videojournalistenpreis, für die anschließende TV-Reportage eine Grimme-Preis-Nominierung und den Accolade Award of Merit in den USA. 2016 reiste er durch Amerika, um sich in jedem Staat einer Herausforderung zu stellen. In eine ähnliche Richtung geht Wigges Blogbeitrag für „Blume im Revier“. In Bochum hat sich der Reporter, der mittlerweile auch der Tätigkeit als Keynote Speaker und Trainer nachgeht, auf die Suche nach fünf Tipps für kostenlose Challenges in Bochum gemacht.

Ein Stück Heimat

„Für mich war der Artikel über Bochum eine tolle Gelegenheit, wieder mit der Heimat in Kontakt zu treten“, sagt Wigge, der in Brilon im Sauerland geboren ist, früher – auch durch Fußballspiele – viel Zeit in Bochum verbracht hat und mittlerweile in den USA lebt. Als er auf „Blume im Revier“ gestoßen ist, war der Kontakt zu Bochum Marketing schnell geknüpft. „Ich finde den Blog sehr toll, da er sich in die fünf großen Themenbereiche gliedert, also für jeden etwas dabei ist“, erzählt Wigge.

Challenges in Bochum

Mit seinem Beitrag „5 Tipps für kostenlose Challenges in Bochum“ ist Wigge nun selbst Teil von „Blume im Revier“ geworden. Seine Reise führt dabei vom Botanischen Garten der Ruhr-Universität und Kunst auf Häuserwänden über die Badestelle an der Ruhr und das Kunstmuseum bis zum Tippelsberg. Für alle Stationen hat Wigge nicht nur seine Eindrücke festgehalten, sondern auch passende Herausforderungen entworfen, die jeder kostenlos nachmachen kann und die einen Tag voller Abenteuer in Bochum versprechen.

Links

Der Blog „Blume im Revier“: www.blumeimrevier.de
Mehr Infos zu Michael Wigge: https://my-challenge-coach.de und https://my-challenge-coach.com

Autor:

Bochum Marketing aus Bochum

Huestraße 9, 44787 Bochum
+49 234 963020
kannengiesser@bochum-marketing.de
Webseite von Bochum Marketing
Bochum Marketing auf Facebook
Bochum Marketing auf Instagram
Bochum Marketing auf X (vormals Twitter)
Bochum Marketing auf YouTube
Bochum Marketing auf LinkedIn
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.