Nicht von dieser Welt
Lanzarote: Eine Reise auf den Mars

- Diese unbändige Kraft der Natur ist faszinierend.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Eine Reise auf den Mars
Lanzarote: Insel mit einer so einzigartigen Landschaft wild und spröde wie es scheint- wären da nicht diese farblichen Kontraste die sich zwischen der Vulkanasche ergeben.
Ein geradezu verführerisches Farbband präsentiert sich dem Betrachter.
Insel der Vulkane:
Lanzarote ist zu drei Vierteln mit Lava bedeckt, ausgespien aus mindestens 300 Kratern von 100 Vulkanen. Das Eruptivmaterial der fast sechs Jahre dauernden Ausbrüche vom 1.September 1730 bis 16.April 1736 bedeckt einen großen Teil der Insel. Lavafelder, tiefe Krater und Vulkanberge sind ein sichtbares Zeichen das die Insel vulkanischen Ursprungs ist. Vor 16 Millionen Jahren soll Lanzarote aus dem Meer aufgetaucht sein, flüssige Magma drückte sich nach oben entlang der Bruchstellen aus dem Erdinneren und überzog die neu entstandene Insel mit Eruptionsgestein.
Lanzarote:
Sie war geboren die Mondlandschaft aus Vulkanen.
(Quelle: Auszüge aus Kompass.de)
Eine andere Welt:
Irgendwie hat man das Gefühl auf Lanzarote würde die Welt still stehen ,so friedlich und gelassen,liegt mir die Insel zu Füßen.

- Tief durch Atmen.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Eine Reise auf den Mars.

- Da wächst noch was.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky

- Stille...
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Spürbar:
Die schroffe Landschaft das tosende Meer das sind diese Momente wo du spüren kannst was Lanzarote ist, anders als jede andere kanarische Insel.

- Kalima (Calima) der Himmel ergraut.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Eigenwillig:
Diese unglaubliche Energie die hier die Natur ausstrahlt, im Einklang mit ihren Menschen ist schon faszinierend, nein, Atemberaubend.

- Vom Weg abkommen ist hier schön.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Was macht die Insel so besonders?
Liegt es vielleicht daran, dass die Landschaft hier respektiert wird oder dem intensiven Blau des Himmels und des Meeres, dem Grün der Pflanzen, wie den Sukkulenten, Kakteen und der Aloe Vera, und letztlich dem Weiß der getünchten Fassaden ?

- Foto:
Tulio Gatti - hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Ich vermag es nicht zu sagen.

- Wunderbares Wohnen...
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Spürbar:
Eines aber ist sicher dank Respekt gegenüber der Landschaft und der kulturellen Identität wurde diese Insel zum UNESCO-Biosphärengebiet erklärt.
Für Mich:
Eine Insel die sich immer wieder anders darstellt, je nachdem, wie das Licht auf sie fällt.
Geheimnisvoll und Einzigartig beeindruckend schön in ihrer schroffen Art könnte Lanzarote mit dem Mars verglichen werden zumindest ein wenig.

- Foto:
Tulio Gatti - hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Es ist schon faszinierend am frühen Morgen auf einen Felsen zu sitzen - den Blick auf das Meer gerichtet - die Natur zu spüren - zu fühlen - so wie sie ist. Das Herz ❤ pocht wild und hüpft vor Freude das Schauspiel eines beginnenden Tages zu erleben.
Das ist was diesen Tag schon am frühen Morgen zu etwas besonderen macht.
In Planung:
Morgen möchte ich dem Tag "ade" sagen...
ihn verabschieden umarmen-wenn er geht.
Auf einem Felsen sitzend werde ich warten bis der Tag sich zum "Ende" neigt.Gerne werde ich euch etwas darüber erzählen.

- Hier wohnen einige Katzen die erstaunt schauen wer sie besucht.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Herzliche Grüße eure Marsianerin.

- Marsianer mögen ein Gläschen auf Lava angebauten Wein.
- hochgeladen von Gudrun - Anna Wirbitzky
Autor:Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum |
28 Kommentare