Format „Wir in …“ startet im April in Langendreer
Ein Stadtteil stellt sich vor
Am 13. April feiert „WiR in … Langendreer“ Premiere. Von 11 bis 18 Uhr laden lokale Akteure zum Entdecken, Erkunden und Erleben ein. Im ganzen Stadtteil gibt es Aktionen – und jeder kann sich jetzt noch an dem großen Fest beteiligen. Danach zieht „Wir in …“ weiter. Das neue Veranstaltungsformat von Bochum Marketing, das in Langendreer in Kooperation mit dem Verein „Langendreer hat’s!“ organisiert wird, soll ab sofort Jahr für Jahr durch die Stadtteile wandern.
„Wir in …“ ist ein neues Veranstaltungsformat von Bochum Marketing, das die Vielfalt der Bochumer Stadtteile präsentiert. An einem Samstag im Jahr steht jeweils ein Quartier im Mittelpunkt. Lokale Akteure – darunter Vereine, Gewerbetreibende, Institutionen und Privatpersonen – zeigen an ihren vertrauten Orten ein breites Spektrum an Aktivitäten, von kulturellen Darbietungen über Führungen bis hin zu Workshops. Dabei wird das Alltägliche sichtbar gemacht und ein Einblick hinter die Kulissen des Quartiers ermöglicht. „So kann jeder neue Angebote und Orte entdecken. Wir wollen mit diesem Format zeigen, was die Stadtteile alles zu bieten haben“, sagt Julia Wittmann von Bochum Marketing.
Vielfältige Aktionen in Langendreer
Der Startschuss zum neuen Format erfolgt in Langendreer, wo viele Akteure für den Festtag gewonnen wurden, um den Stadtteil in all seinen Facetten zu zeigen. Mit dabei sind Bildungseinrichtungen, Schulen, das LutherLAB, Vereine, Geschäfte, das endstation.kino und der Bahnhof Langendreer, Kunstateliers, Langendreer hat’s, Gemeinden, die Dorfpostille, die Werbegemeinschaft, nachhaltige Einrichtungen, Sportvereine, Gruppen und Initiativen. 25 Akteure haben sich schon angemeldet. Frischster Neuzugang ist das Erlebnis- und Erholungsgebiet Urban Blue, das ab 13 Uhr zwei Führungen über das noch nicht eröffnete Gelände geben wird und ein Glücksrad für Kinder aufstellt.
Programmübersicht im Netz
Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich aus den vielen angebotenen Aktionen ihren eigenen Spaziergang durch das Quartier zusammenzustellen. Zusätzlich gibt es Wander- und Fahrradrouten sowie geführte Spaziergänge durch den Stadtteil, die Langendreer aus einer neuen Perspektive zeigen. Flyer zu „Wir in … Langendreer“ mit Karte und Beispielrouten liegen in der Bochum Touristinfo in der Innenstadt, im Amtshaus und in den Geschäften in Langendreer aus. Eine Übersicht aller Aktionen und Zeiten ist im Internet zu finden, unter: www.bochum-tourismus.de/wirin. Am Aktionstag werden auch zahlreiche Ansprechpartner von Bochum Marketing vor Ort sein, um alle Fragen zu beantworten oder den Weg zu weisen.
Beteiligung noch möglich
Die Teilnahme an „Wir in … Langendreer“ ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer sich hingegen noch mit einer eigenen Aktion am Festtag beteiligen will, kann sich bei Organisatorin Julia Wittmann per E-Mail melden, unter wittmann@bochum-marketing.de. Das dazugehörige Material kann auch kurzfristig noch angeliefert werden.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.